Schutzgas-Schweißgerät Kaufempfehlung
Verfasst: 10.01.2013, 13:23
Tach zusammen,
ich mochte mir demnaechst ein MIG Schweißgerät zulegen und bräuchte hierzu ein paar Tipps. Am liebsten haette ich natuerlich ein Profigeraet, die liegen aber ausserhalb meines Budgets, welches sich um die 600 EUR bewegt, und gebraucht bei eBay will ich sowas auch nicht kaufen, das ist mir zu riskant.
Ich habe bislang zwei Geraetein der engeren Auswahl, einmal das Güde MIG 190 KOMBI http://www.ebay.de/itm/160895041597?ssP ... 1423.l2649 und das APEX MIG 190 AM http://www.ebay.de/itm/200662093104?ssP ... 1423.l2649
Koennte sich vielleicht mal einer der Schweissprofis hier die technischen Daten ansehen und mir sagen, ob die Dinger was taugen, oder kennt jemand eine weitere Alternative?
Wichtig zu wissen ist natuerlich, was ich damit vorhabe. Also erstmal alles, was so an Schweissarbeiten am Mopped anfaellt. Dann brauche ich es auch fuer alles rund um Haus und Hof. Fuer die feinen Arbeiten hab ich einen WIG Schweisser an der Hand.
Materialstaerken waeren von 0,5 bis 10mm, Drehstrom hab ich ueberall in der Werkstatt und im Hof, trotzdem waere ein Alternativbetrieb mit 230V von Vorteil, weil in Frankreich so gut wie kein Privathaushalt mit Drei-Phasen-Strom versorgt ist und man weiss ja nie, wo man mit dem Ding mal hin muss.
Benoetigen tue ich das Geraet vielleicht 10x im Jahr.
Vielleicht hat ja auch jemand ein gutes Geraet, von dem er sich trennen will, ich bin fuer Angebote offen.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Gruss
Dieter
ich mochte mir demnaechst ein MIG Schweißgerät zulegen und bräuchte hierzu ein paar Tipps. Am liebsten haette ich natuerlich ein Profigeraet, die liegen aber ausserhalb meines Budgets, welches sich um die 600 EUR bewegt, und gebraucht bei eBay will ich sowas auch nicht kaufen, das ist mir zu riskant.
Ich habe bislang zwei Geraetein der engeren Auswahl, einmal das Güde MIG 190 KOMBI http://www.ebay.de/itm/160895041597?ssP ... 1423.l2649 und das APEX MIG 190 AM http://www.ebay.de/itm/200662093104?ssP ... 1423.l2649
Koennte sich vielleicht mal einer der Schweissprofis hier die technischen Daten ansehen und mir sagen, ob die Dinger was taugen, oder kennt jemand eine weitere Alternative?
Wichtig zu wissen ist natuerlich, was ich damit vorhabe. Also erstmal alles, was so an Schweissarbeiten am Mopped anfaellt. Dann brauche ich es auch fuer alles rund um Haus und Hof. Fuer die feinen Arbeiten hab ich einen WIG Schweisser an der Hand.
Materialstaerken waeren von 0,5 bis 10mm, Drehstrom hab ich ueberall in der Werkstatt und im Hof, trotzdem waere ein Alternativbetrieb mit 230V von Vorteil, weil in Frankreich so gut wie kein Privathaushalt mit Drei-Phasen-Strom versorgt ist und man weiss ja nie, wo man mit dem Ding mal hin muss.
Benoetigen tue ich das Geraet vielleicht 10x im Jahr.
Vielleicht hat ja auch jemand ein gutes Geraet, von dem er sich trennen will, ich bin fuer Angebote offen.
Vielen Dank schon mal im voraus!
Gruss
Dieter