Seite 1 von 1

kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 19.09.2013, 09:00
von devilhead
Ich bin mir sicher, dass es hier viele Beiträge zu diesem Bereich gibt...
bitte postet mit passende links und über Antworten freue ich mich natürlich auch.

Zum Vorhaben:
die Kontaktzündung soll eingestellt werden. Ich habe die klasse Anleitung bei shovelshuppen gefunden http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... ndung.html
die ist auch sehr gut um eine Voreinstellung zu machen.

Ich würde den Zündzeitpunkt jedoch gerne etwas genauer einstellen.
Im Oldtimerbereich habe ich von vielen gehört, die machen das im laufenden Betrieb:
- die Zündung ist voreingestellt
- Drehzahl anheben ca. 2000 U/min (so, dass die Frühverstellung wegfällt)
- jetzt die Zündplatte drehen (die eine richtung ist richtung früh - die andere richtung spät) richtung früh fällt die Leistung bzw der Lauf plötzlich ab , richtung spät fällt die nicht so extrem aus sondern schleichender. (ich hoffe dies ist so richtig beschrieben)
Bei dem Ausloten dieses Bereiches dreht sich die Zündplatte in einem Bereich von rund 45Grad.

Ziel ist es nach deren angaben richtung früh zu gehen und diesen Abfallpunkt zu suchen und dann wieder etwas zurück. Dies soll eine gute Leistungsausbeute bringen jedoch bei Kickstart nicht so super sein.

Ist das der richtige Weg?
Abblitzen war ne riesen Sauerei!

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 19.09.2013, 09:23
von PANHEAD
Hi ,
devilhead hat geschrieben:Abblitzen war ne riesen Sauerei!
Das erkläre uns mal genauer , ich bin gespannt !
Es gibt extra für das Schauloch durchsichtige Stopfen zum Abblitzen . Wenn Du offenen Belt fährst , überträgst Du die Markierung einfach aufs vordere Pulley.
Gruss

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 19.09.2013, 09:35
von devilhead
Wenn ich meinen Pulli anmale bekomme ich Krach von meiner Frau.

Au man da hätte ich ich auch mal drauf kommen können - mit der Markierung, Danke !
Ja son Acrylstopfen habe ich aber der war schon etwas blind da habe ich das ohne gemacht .... und stand etwas später im Ölnebel.

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 19.09.2013, 18:34
von Eddi
Hi devilhead .

Was willst du damit erreichen ?
Wenn die Möre läuft und auch noch gut anspringt ist doch alles bestens !
Wenn du ne Rakete willst solltest du auf was anderes umsteigen .

Gruß Eddi

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 19.09.2013, 20:11
von ron
Eddi hat geschrieben:Hi devilhead .

Was willst du damit erreichen ?
Wenn die Möre läuft und auch noch gut anspringt ist doch alles bestens !
Wenn du ne Rakete willst solltest du auf was anderes umsteigen .

Gruß Eddi
..exakt! - nicht mal Tuning Firmen wie S&S empfehlen andere als die vom Werk angegebenen Einstelldaten. Zugegeben, in manchen Reparaturanleitungen wurden diese falsch (Bücheli z.B.) übersetzt bzw. ungenau beschrieben. Die Markierungen gehören bei den Big Twins (im Gegensatz zu Flatties) an den rechten Rand des Schaulochs. Alles andere ist nicht mehr optimal. Richte dich nach den originalen Manuals oder an die Anleitung in der Tech Base und alles ist gut. Wobei m.M. nach das einstellen mit Zigarettenpapier oder Prüflampe ebenso genau ist, wie mit Stroboskop.

Wenn du wirklich Rennen fährst kannst vielleicht von dieser Seite was lernen: http://www.wallaceracing.com/plug-reading-lm.html oder: http://www.4secondsflat.com/Spark_plug_reading.html
Doch um die "Timing Mark" an der Masseelektrode wirklich in die Mitte zu bekommen verstellst du die Zündplatte (falls notwendig) nur um Schamhaaresbreite von der original vorgeschriebenen Einstellung....

Gruß

Anmerkung: ein kleiner Fehler in der Shovelschuppenanleitung - wenn der TDC Punkt rechts steht, steht auch die Strichmarkierung rechts im Schauloch......wäre die Strichmarke beim einstellen mittig positioniert steht auch der TDC Punkt mittig.....-ich stell nach einer Markierung ein und kontrolliere dann die jeweils andere Markierung nochmal, wobei es egal ist welche Variante man wählt.
hoffe du verstehst was ich meine. Jedenfalls egal ob du Variante 1 oder 2 anwendest, die Marken sollen rechts stehen.....
Leider steht das auch in den neueren original Handbüchern nur noch irreführend beschrieben bzw. sieht man wie breit eigentlich die Toleranz bei Stroboskopeinstellung ist.

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 20.09.2013, 08:22
von liekoer
Hallo Ron,

in Bezug auf den gefundenen Fehler.

Du hast ja recht, aber welche Seite ist da fehlerhaft beschrieben?

Gruß
Norbert

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 20.09.2013, 09:00
von devilhead
Ich hatte eine Einstellung, da zündete die Maschine schon beim Druckpunkt suchen (Kicker only) will sagen eine sehr gute Einstellung zum ankicken.
Nach Demontage Nosecone usw... habe ich diese Einstellung leider nicht mehr so optimal gefunden (...und ja ich hätte eine Markierung auf die Zündplatte machen können/sollen). Sie springt gut an aber halt erst nach dem dritten vierten Kick. (ich weiss das sind luxusprobleme) aber jetzt kommt der winter da hat man zeit sich mit sowas zu beschäftigen und zu lernen.
Danke für die Hinweise.

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 20.09.2013, 23:28
von ron
Servus Norbert,
der Verfasser hat geschrieben, dass bei Einstellung auf TDC der Punkt rechts sein soll - das ist richtig. Doch bei Variante 2, Einstellung auf Frühzündung steht die Strichmarkierung soll mittig stehen - das ist falsch, denn wenn Du z.B. erst auf TDC und Punkt rechts einstellst wird bei der Gegenkontrolle auch die Strichmarkierung rechts stehen und umgekehrt, stellst Du z.B. mittig ein, wird bei der Gegenkontrolle die andere Marke ebenfalls mittig stehen....alles klar?

Gruß

Ach so, das ist die Seite 11 (zündung.pdf) falls das die Frage war.

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 21.09.2013, 09:02
von holzlenker
Servus ron,

die Anleitung sollte so stimmen wie's geschrieben steht.

Bei TDC Markierung rechts im timinghole ist der Frühzündungswinkel ca. 5°; halt Standgas.

Die Frühzündungsmarkierung (35°) wird jedoch bei dynamischer Einstellung oder per "Handauslösung" des Fliehkraftverstellers benutzt.

Stellst Du auf "Frühzündungsmarkierung rechts im timinghole", hast Du ca. 30° Frühzündung...und "Leistungsverlust"

Ciao Lutz

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 21.09.2013, 13:05
von ron
servus Lutz,
das versteh ich nicht...
1.) in älteren Manuals steht sinngemäss >OHV Engine advance timing mark at rear edge of inspection hole...XL,XLH in center of inspection hole....SV Engine slightly forward of inspection hole center..< und so ist's auch abgebildet.
Abgesehen davon, wenn wir annehmen, dass die mittige Position 35° entspricht, wäre die rechte Position früher, also vielleicht 37°...

Gruß

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 21.09.2013, 15:17
von holzlenker
Servus ron,

da hassu Recht...iss einfach zu früh zu Schreiben/ Denken gewesen...

Ist also noch früher als 35°...eher 37° - 40°...neigt dann zum Klingeln.

An für sich habe ich mal aufgeschnappt, dass Du so lange Frühzündung geben kannst bis das Beschleunigungsklingeln anfängt...dann aber etwas zurück auf "spät" um den Motor nicht zu killen.

Ciao Lutz

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 23.09.2013, 01:33
von Arthur
Hallo ron,

zum Starten braucht man laut Manual 5° vor OT, deshalb soll die OT-Marke rechts stehen, entspricht etwa 5° vor OT.

Bei voller Frühzündung sind 35° vor OT empfohlen. Da soll die Markierung in der Mitte stehen, zeigt sie doch 35° vor OT an.

Der mechanische Fliehkraftversteller regelt über 30°, sofern er nicht ausgeschlagen ist. Da sind die 5° vergraben, die Du suchst.

Gruß Arthur

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 24.09.2013, 09:20
von ron
@arthur: ich suche doch nicht, ich vermisse momentan eher 5° Aussentemperatur, denn beim fahren wirds nun manchmal frisch :wink:

nun ernsthaft - einerseits schreibt die Factory 35°, gleichzeitig soll trotzdem der Strich rechts sein wie man in den Manuals nachlesen kann.
Nimmt man an dies geschieht um etwaige Toleranzen im Zündmechanismus auszugleichen, gälte das m.M nach auch für die OT Marke und man hat dann auch keine 5° am Stand....oder der Toleranzausgleich verliefe progressiv...

Nochmals, Fakt ist: steht der Strich rechts, steht auch der Punkt rechts, steht der Strich mittig, steht auch der Punkt mittig. Es gibt auch, ausser bei manuellem Zündversteller, keine Möglichkeit dies zu ändern (was ich nicht tun würde). Beim automatischen Versteller ist es so, wie man bei einer Gegenkontrolle leicht feststellt.
Daher ist es mir wurscht ob das nun 35 oder 40° sind. Ich bleibe bei dieser Einstellung weils so (ohne zu klingeln) am besten anspringt und läuft.

Warum diese Factory-Angaben teils unklar bzw. widersprüchlich sind, fällt wahrscheinlich wieder unter die Heisenbergsche Unschärferelation.
In späteren Manuals wird nicht mehr deutlich darauf hingewiesen. Ausserdem wird, wahrscheinlich um das Werkstattgeschäft zu beleben, sowieso die Stroboskop Einstellung empfohlen, welche auch ned genauer ist...
Es ist mir auch schleierhaft warum man die Dinger nicht so baute, dass wie bei anderen Herstellern die Marken mittig sitzen, warum man bei unseren Geräten drüber nachdenken muss ob die Marke leicht links (SV), mittig(XL) oder rechts(FL) sein soll.....aber das ist eine andere Geschichte.

Gruß

Re: kuntaktzündung an der shovel einstellen

Verfasst: 25.09.2013, 22:40
von Arthur
Hallo Ron,

in meinen Manuals finde ich auch die unterschiedlichen Positionen der Markierungen in Abhängigkeit vom Modell.

Eigentlich ist das alles Bullshit. Man muss herausfinden, bei welcher Frühzündung der Motor am besten anzukicken geht und welche maximale Frühzündung er ohne Klingeln verträgt. Das stellt man ein. Liegt natürlich auf der Hand, dass das mit einer Kontaktzündung eine Herausforderung ist. Dazu muss man die Anschläge der Fliehgewichte manipulieren.

Einfacher ist es, eine vollelektronische Zündung einzubauen. Manchmal bleibt einem wirklich nichts anderes übrig.

Gruß Arthur