Seite 1 von 2

max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 vorn

Verfasst: 27.12.2013, 18:26
von hbf
hi gents !

lang her das ich das letzte mal da war - zum glück gibts euch noch !!!

ich fahre immer noch hinten 160 / 16 und vorn 130(90)19 und immer noch hauts mir ab und zu bös den krümmer auf die straße .....shit !!!

metzler bietet einen me 880 marathon (würd ich gern beibehalten) 140/70-21 76VTL an . in verbindung mit der 21zoll felge müßte ich dann ja wohl ca 2,5 cm höhe gewinnen . ( geht auch noch mehr ? )

vorausgesetzt ich bin bis jetzt richtig ( ? ) heb ich damit den steuerkopf an und verlängere damit den nachlauf was eigentlich die fuhre bei hoher geschwindigkeit auf der bahn schon mal stabiler machen sollte ( ? ).

größeres rad müßte eigentlich höhere kreiselkräfte bedeuten - wie wirkt sich das in (unseren schwarzwälder ) kurfen und handling allgemein aus ?
die mühle ist recht tief - gabel 6grad rake .


hat jemand tips / tricks / erfahrung ?


danke & gruß !
hbf

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 28.12.2013, 03:11
von ron
hi,
falls Du dich erinnerst wars im Rennsport, in den 80ern, eine Weile üblich vorne kleine 16" und hinten 17 oder 18" zu verwenden. Das brachte zwar Handling aber in Extremsituationen (Drift, Broadslide,..) mehr Nachteile, denn mit den kleinen Vorderrädern wars viel schwerer die Maschine wieder gerade zu stellen. Das kleine Rad hat ab einem gewissen Winkel eher die Tendenz sich retour zu drehen. Das hat u.a. mit der Achshöhe zu tun. Ist mir jetzt zu schwierig das korrekt zu erklären. Jedenfalls ist man davon wieder abgekommen, und bis heute fährt man Offroad und Speedway vorne mit 21 oder gar 23".

Der grössere Durchmesser bringt Stabilität, ist aber durch den schmalen Reifen (3.00-21) trotzdem wesentlich handlicher und direkter als ein fetter 5.00-16" Vorderreifen. Wenn Du jetzt einen 19er gewöhnt bist, wirst Du weniger Unterschied bemerken, aber halt ein wenig Bodenfreiheit gewinnen.
Ausserdem halten die Radlager theoretisch länger, da der grössere Abrollumfang weniger Umdrehungen erfordert.
Ich sehe daher kein Problem darin ein Moped auf 21" umzurüsten, die FXWG Wide Glide fährt sich ja, trotz ca. 280kg, auch ganz nett.
Allerdings ist mir kein 140er/21" bekannt...??? 23 Zöller kenn ich auch nur als Enduro Bereifung mit relativ schmalen 3.00.
Gruß

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 28.12.2013, 07:55
von hbf
moin !

auf der straße hab ich den reifen auch noch nicht gesehen , mopedreifen . de bietet ihn aber tatsächlich an .

gruß ,
hbf

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 28.12.2013, 09:59
von rainer_aus_ulm
Hallo,

also ich hab` das mal flott mit Stift und Papier nachgerechnet und ich weiß nicht
wie du auf 2,5cm Höhengewinn kommst. Egal.

Was mich interessiert:
Was für eine 21er-Felge ist das denn auf den du den 140er Reifen montieren willst ?

rainer

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 28.12.2013, 12:54
von Otter
rainer_aus_ulm hat geschrieben:also ich hab` das mal flott mit Stift und Papier nachgerechnet und ich weiß nicht
wie du auf 2,5cm Höhengewinn kommst. Egal.

Was mich interessiert:
Was für eine 21er-Felge ist das denn auf den du den 140er Reifen montieren willst ?
Das hat mich auch schon gewundert, ich komm da rein rechnerisch gerade auf 6mm mehr im Radius zwischen dem 21er und 19er. Wobei ich noch nie nen 130/90-19er Reifen gesehen habe. Deshalb denk ich er meint nen 16er.

Also Speichenfelgen in 3,5 x 21 hab ich schon gesehen, Hersteller weiß ich jetzt nicht, kann man aber sicher ergooglen.


@HBF
Noch höher geht natürlich auch:

Avon 130/60-23
VeeRubber 120/70-23 oder 120/50-26

Der 26er hat dann fast schon 80cm Durchmesser und sicher gewaltige Kreiselkräfte :shock:


Gruß Otter

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 28.12.2013, 13:02
von Tweet
Hi
Metzler hat nen 140 /70 /21 im programm.
Gruss tweet

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 28.12.2013, 13:58
von trybear
Tweet hat geschrieben:Hi
Metzler hat nen 140 /70 /21 im programm.
Gruss tweet
Auch ab Frühjahr in 130/60 - 23" :wink:

http://www.boxenstopp.de/produkt-info/M ... Ultra.html

gruß

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 28.12.2013, 23:38
von cactus84
@rainer und otter
koennt ihr mir bitte mal den rechenweg erklaeren !

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 29.12.2013, 01:05
von Otter
Hallo cactus,

hier die Formel dazu :wink:


Reifenbreite x 2 x (Reifenquerschnitt : 100) + (Felgendurchmesser x Zoll) = Reifendurchmesser

Am Beispiel vom 120/50-26 :

120 x 2 x (50 : 100) + (26 x 25,4) = 780,4 mm

Und das gleiche noch mit ausgerechneten Klammerwerten:

120 x 2 x 0,5 + 660,4 = 780,4 mm



Und wem die Rechnerei jetzt zu blöd ist, hier gibt es einen Vergleichsrechner in den man nur noch die Reifenwerte eintragen muß 8)

http://www.oponeo.de/reifenberatung/reifenrechner


Gruß Otter

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 29.12.2013, 12:07
von ron
hi,
nach dem Rechner wäre ein 120/90-19" sogar 15mm höher als ein 3.00-21"...- soviel zu hbf's gewünschtem Höhengewinn...kann das sein oder habe ich was falsch eingegeben? Bei 120/90-21" siehts wieder besser aus, doch auch ein 3.00-21" kommt mir grösser vor als ein 19"er Rad. Seltsam.
Gruß

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 29.12.2013, 12:43
von cactus84
danke otter!
dann hab ich ja doch richtig gerechnet, allerdings auf einem etwas anderen weg.
die reifenhoehe berechne ich anders.
am beispiel von HBF´s reifen 130/90 19
die reifenbreite betraegt 130mm; die reifenhoehe 90% der reifenbreite (und das x2); dann noch die 19" (19x25,4)
dann komme ich auf 90% von 130mm =117mm das jetzt x2 =234mm
jetzt 19x25,4 =482,6mm plus die 234mm
macht eine ges. hoehe von 716,6mm bzw ges.D

beim 140/70 21"
140x70% =98 (x2) =196
21x 25,4= 533,4 plus die 196
macht 729,4

das ganze ergibt ein unterschied im D von 12,8mm, wodurch er ein hoehen gewinn von 6,4mm hat.

Hmm, Otter du hast recht :!:
obwohl ich heute nacht ein anderes ergebnis hatte :D

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 29.12.2013, 12:56
von cactus84
@ron
was hast du denn bei dem 3.00-21" im rechner eingegeben?
ich sehe bei dem rechner nur mm angaben!
ein 3.00 ist kein 300mm reifen sondern ein 3" reifen mit einer flankenhoehe von 100% der reifenbreite. also 76,2mm breit und hoch.

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 29.12.2013, 13:00
von rainer_aus_ulm
Servus,

wie Otter beschrieben hat ausser daß alte Männer noch den Dreisatz bemühen, LOL.
Viele Wege führen nach Rom.

Nicht vergessen ... absolute Höhe und Höhengewinn sind zwei verschiedene Sachen.
Weiter dreht es sich um theoretische Werte aber trotzdem
ist die Mathematik dein Freund denn mit einer Vermutung kommt man nur soweit bis man einen sturen Eisberg vor sich hat.

Nach wie vor interessiert es mich welche 21er Felge einen 140er Reifen aufnehmen kann ?
Ich meine jetzt eine 21er Felge für unsere Gammelöfen und nicht so €3000 Teil von einem verschnupften Designer aus LA.

rainer

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 29.12.2013, 14:43
von ron
@cactus: ja klar, hab gerundete 3" also 75mm eingegeben und beim Höhenfaktor 100....aber habe mittlerweile an meinem Rad nachgemessen und kam damit aufs selbe Ergebnis - rd. 685mm mit Maßband, der Rechner sagt 683,4.
Erstaunlich, hätte nicht gedacht, dass demnach ein breiterer (z.B. 120/90) 19"er höher ist...naja, man lernt nie aus, kannte auch die 21" und 23"er "Breitreifen" nicht....

Möcht mich auch Rainers Frage anschliessen - wie war das mit Felgenbreite und möglichen Reifenbreiten? Da gabs doch so Faustformeln wie z.B. auf ne 3" Felge kann man von 120 bis 150er bzw. alte Bezeichnungen 4.50 bis 6.00 Reifen montieren o. so ähnlich.....sah mal nen Schweden mit nem 165er !! Autoreifen auf ner 15er 3" Felge.

Re: max.höhengewinn u.einfluß aufs handlig umbau 19 auf 21 v

Verfasst: 29.12.2013, 15:24
von Thorsten D.
zwecks passbarem in sachen felgenbreite und reifen kann man sich hier :

http://www.swc-maier.de/wissenswertesfelgen.php

mal unverbindlich informieren ;-)