Seite 1 von 2
Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 16:07
von schlosserbernd
Hi Leutz
Nach dem ich nun die neuen Zylinder verbaut habe, weil die alten verschlissen waren, kommt ein neues Problem angerollt. Motor macht zwar Anstalten anzuspringen ballert aber dick aus dem Vergaser. Dachte erst Nebenluft oder Zündung. Ales paletti. Nun habe ich jeweils eine Kerze rausgeschraubt und wollte sehen ob der Zylinder mit der Kerze ansaugt. Vorne einwandfrei. Hinten, bevor er ansaugt bläst es aus dem Ansaugstutzen. Habe das Ventilspiel überprüft. das ist eher zu lose als zu fest( starre Stößel). Bleibt eigentlich nur noch die Steuerzeit. Die stimmt aber auch. Aus dem Entlüftungsschlauch pifft es hörbar. Ist mir so noch nie aufgefallen. Der Motor hat schon immer Probleme mit dem anspringen gehabt. An meiner alten Shovel war mal ein falsches Breather Valve. Kann das die Ursache sein? BITTE HELFT MIR.
Gruß Bernd
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 16:15
von Bernd81
Moin,
Wenn der vordere Zylinder arbeitet dann hast du nach meiner Meinung wohl beim einstellen der Ventile nicht den arbeitstakt erwischt Würde ich noch mal checken.Sonst aus der Ferne schwer zu ergründen.
Bernd
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 16:17
von Bernd81
Also ich meine natürlich das mit dem einstellen beim hinteren Zylinder
Schon bisschen heiß heute
Bernd
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 16:28
von schlosserbernd
Jo
Viele Möglichkeiten haste da ja nicht. Bei der Zündung könnte das klappen(180 Grat verstellt) aber bei den Ventilen???. Tippe ja irgendwie auf die Steuerzeiten.
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 16:36
von Hoschi
Servus,
hört sich auch für mich nach falschen Steuerzeiten an. Zündung um 180° verdreht, wie soll denn das gehen? Der Unterbrechernocken lässt sich doch nur in einer Position auf den Fliehkraftversteller stecken.
Fangen wir ganz vorne an, was hast du alles zerlegt bzw. ausgebaut, außer den Zylindern. Breathervalve ist noch das selbe wie zuvor? Passt auch da die Steuermarkierung?
Gruß
Hoschi
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 16:43
von schlosserbernd
Hi
Bei meiner alten Shovel war alles möglich. Hier konnte man den Nocken um 180 Grat verdrehen( die Arretierung die das verhinderte hat gefehlt).
Die Markierungen stimmen alle überein. Hab auch unten nichts auseinander gebaut. Vielleicht war der Fehler schon wo ich sie gekauft habe. Der hintere Zylinder war total verschlissen. Der vordere war noch in der Toleranz.
Gruß Bernd
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 18:38
von Bernd81
Moin,
nochmal ich.Also wenn alles stimmt wie du sagst und du nichst am Motor auseiander gehabt hast und der auch vorher gelaufen ist und du nur die Zylinder runter hattest dann kannn es doch nur an der Ventileinstellung liegen indem du die Ventile z.B bei einer Kolbenstellung anders als OT im 3.Takt eingestellt hast ?
Gruss Bernd
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 19:11
von schlosserbernd
Hi Bernd
Ich weis halt nicht ob der Fehler schon vorher da war. Dadurch das der hintere Zylinder verschlissen war, ist mir das vielleicht nicht aufgefallen. Hab aber immer das Gefühl gehabt, als ob der hintere Zylinder nachgeschleppt wird. wie gesagt auch immer das schlechte Anspringverhalten. Ventile habe ich nach der Anleitung aus dem Shovelschuppen eingestellt.
Gruß Bernd
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 19:32
von schlosserbernd
So
Hab mal das Ventilspiel so eingestellt das ich schon fast die Stößelstange rausnehmen konnte. Gleiches Problem blos nicht meht so viel. Gibt es verschiedene Steuerräder für die Shovel, das z.B. die Markierung anders sitzt?
Gruß Bernd
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 20:48
von Hoschi
Servus Bernd,
möglich ist alles, wenn auch nicht zu erwarten. Die meisten Nockenwellen haben keine Keilarretierung des Rades, könnten also prinzipiell falsch montiert sein. Mach mal folgendes, um grobe Steuerzeitfehler auszuschließen:
Kerzen raus, mit der Taschenlampe reinleuchten. Ein helfer soll ganz langsam den Kickstarter betätigen. Du schaust, ob kurz bevor der Kolben ganz oben ist, das Einlassventil öffnet (natürlich nur bei jeder zweiten Umdrehung). Wenn der Kolben dann wieder nach unten geht, tastest du z. B. mit einem dünnen Inbusschlüssel durch das Kerzenloch auf den Kolben, bis er ganz unten ist. Wenn er dann ein Stück weit wieder hoch kommt, muss das EV schließen. Kurz ausgedrückt: EV öffnet kurz vor OT und schließt kurz nach UT.
Wenn das passt, würde ich den Fehler woanders suchen.
Viel Erfolg!
Hoschi
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 21:04
von schlosserbernd
Was mir noch einfällt. Ich habe den hinteren Lifterblock ausgebaut und ne neue Dichtung raufgetan.
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 01.04.2014, 21:36
von Hajo
Hallo,
wenn Du prüfen willst ob oder wann der Kolben im OT ist nimm 20cm Schlauch, z.B. Spritschlaucgh oder ein Stöckchen. Nimm aber was was dir nicht ins Kerzenloch fallen kann, sonst baust Du den Zylinder noch mal aus. Alles schon dagewesen.
Welches Ventil geöffnet ist kannst Du auch testen indem Du einen Schlauch, der einen Innendurchmesser mindestens so groß hat wie das Kerzenloch (Gartenschlauch). Schneide ein Stück ab und setze ihn aufs Kerzenloch, so, dass er gut abdichtet. Jetzt pustest Du rein und hörst dann schon ob die Luft am Vergaser rauskommt oder am Auspuff.
Gruß,
Hajo
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 02.04.2014, 07:34
von liekoer
Moin,
Aus weiter Ferne hört sich für mich die Beschreibung auch nach falschen Steuerzeiten oder einem flaschen Zündzeitpunkt an.
Es ist immer schön, wenn man ein paar Eckdaten hat.
Was ist das für ein Motor? Welche Zündung, welche Nocke und welcher Vergaser? Ein Video wäre auch ganz Vorteilhaft.
Hast Du die Steuerzeiten auch tatsächlich kontrolliert, wenn ja wie? Oder beruht die Aussage darauf, dass sie vorher auch lief und Du da nichts geschraubt hast?
Ich ja fage ich mich auch, wie man auf den Gedanken kommen kann, und die Arretierung des Zündversteller zu entfernen. Für mich hört sich das eher nach Verpfuschen schlechter Arbeit an.
Gruß
Norbert
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 02.04.2014, 08:28
von Christian
Hi Leute,
Die Arretierung des Zündversteller entfermnt man, wenn innerhalb der normalen Einstellbreite sich die Steuerzeiten nicht einstellen lassen, den ohne Arretierung sind 360 Grad frei.
Für mich lässt das nur den Schluss zu, dass die KW und/oder die Zahnräder im Zuckerhut falsch montiert sind und die Steuerzeiten nicht stimmen.
Also muss für eine Überprüfung der Markierungen erst Mal der Zuckerhut runter. Dann überprüfen, ob das Zahnrad auf dem Pinionshaft korrekt montiert ist. Außerdem muss sichergestellt sein, dass das Zahnrad auf der Nocke korrekt aufgepresst ist. Ein Grobvergleich ist mit baugleicher zuverlässig gelaufener Nocke des gleichen Herstellers möglich.
Ist beides der Fall, die KW auf die richtige Position bringen (Markierung auf dem Pinionshaft-Zahnrad steht in Position 12 Uhr) und die anderen beiden Zahnräder (von Nockenwelle und Breathervalve) so montieren, dass die Markierungen einander gegenüberstehen.
Dann kann man das Steuergehäuse verschließen und den Rest zusammenbauen und testen, ob der Motor funktioniert.
Gruß, Christian
Re: Irgendwie läufts nicht
Verfasst: 02.04.2014, 14:21
von schlosserbernd
Hi
Hab die halbe Nacht die Sache untersucht und bin fündig geworden. Der Hydrostössel vom hinteren Zylinder für das Auslassventil hat nicht gearbeitet. Hab ihn ausgebaut und gereinigt. Sind Hydrostössel von Jims. Zusammen gebaut und siehe da ein kick und da war sie am Leben. Dank euch für eure Hilfe.
Gruß Bernd