Seite 1 von 2
FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 02.04.2014, 09:17
von mack
Hallo Leute
Folgendes, meine 73er Shovel läuft grundsätzlich gut, nur hat sie ein ziemliches Nagelgeräusch.
Ich denke es könnten die Ventile sein.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen guten Input, woran es liegen könnte.
Gruss Mack
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 02.04.2014, 10:14
von holzlenker
Servus,
defekte Tappet Roller...jetzt schon mehrfach vorgekommen...
Ciao Lutz
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 02.04.2014, 10:39
von Landmark
holzlenker hat geschrieben:Servus,
defekte Tappet Roller...jetzt schon mehrfach vorgekommen...
Ciao Lutz
Moin,
ein Rollenstößel wär auch mein erster Verdacht.
Mit einem Schaubendreher (als Stetoskop-Ersatz) kann man die Geräuschquelle (meistens) einigermaßen gut eingrenzen. -> Das hintere Ende ans Ohr und das Vordere an die Verdachtsstelle(n)
Gruß
Landmark
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 02.04.2014, 13:18
von rainer_aus_ulm
Landmark hat geschrieben:...
Mit einem Schaubendreher (als Stetoskop-Ersatz) kann man die Geräuschquelle (meistens) einigermaßen gut eingrenzen. -> Das hintere Ende ans Ohr und das Vordere an die Verdachtsstelle(n)
Eher nicht.
Ich hatte ja erst diesen Fall und dieses Klopfen war omnipräsent.
Am einfachsten ist es die Hüllrohre für die Stößelstangen hochzuschieben und den Ofen mit der Hand durchzudrehen und die andere Hand jeweils auf eine Stößelstange zu halten.
rainer
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 02.04.2014, 15:02
von Partisan
mack hat geschrieben:Hallo Leute
Folgendes, meine 73er Shovel läuft grundsätzlich gut, nur hat sie ein ziemliches Nagelgeräusch.
Ich denke es könnten die Ventile sein.
oder Kipphebel, oder Kurbelwelle, oder Lager, oder Stößelstangen, oder Kolbenbolzen, oder oder oder....
Da müsstest Du schon mal genauererererere Angaben machen

, sonst wird´s kompliziert.
Gruß
Jens
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 03.04.2014, 10:21
von ron
..wär interessant wann es "nagelt" - immer, nur bei Gas weg und Standlauf, auch/nur beim beschleunigen...klappern oder dumpfes klopfen...
Geräusche per Ferndiagnose identifizieren ist schwer und selbst live manchmal schwer zu orten. Als bei mir die Pleuellager aufgaben, hörte es sich trotz Stethoskop an, als ob es aus den Köpfen käme...
Tappetroller hörte ich eindeutig aus dem Nose Cone (hatte sich aber auch eindeutig verabschiedet)...
Insofern hilft Rainers Rat mit Hände auf die Stangen...
Blöderweise helfen Videos meist auch nicht viel, weils anders als live klingt...
Gruß
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 03.04.2014, 11:55
von Klaus
Hey,
das wäre jetzt aber auch interessant für mich.
Ich hab' meine Tour letzten Sonntag auch abgebrochen, weil ich plötzlich so ein nagelndes Geräusch hatte, was ich noch kannte, als mir mal die Kontermutter an einer Stößelstange losgerappelt ist.
Allerding war das Nagel diesmal nur im Standlauf bzw beim Anfahren zu hören.
Hab' zuhause dann gleich nachgesehen, aber die Kontermuttern waren fest, Stangen hatten kein Axialspiel und auch der Fliehkraftversteller war normal.
Bevor ich jetzt die Lifterböcke ausbaue, was meint Rainer mit " Hand an die Stange" ?
Was kann man da fühlen ?
Danke
Klaus
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 03.04.2014, 12:46
von ron
..je nachdem, man spürt, dass das unrund bewegt, die Stange z.B. raufgeht und plötzlich verzögert oder wie rückschnappt, je nach Zustand der Roller...schwer zu beschreiben...würde erst mit Stösselcover Motor laufen lassen und nacheinander anfassen, manchmal spürt man dann, dass eines unregelmässiger klopft, als die anderen...
Gruß
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 03.04.2014, 14:56
von Landmark
rainer_aus_ulm hat geschrieben:Landmark hat geschrieben:...
Mit einem Schaubendreher (als Stetoskop-Ersatz) kann man die Geräuschquelle (meistens) einigermaßen gut eingrenzen. -> Das hintere Ende ans Ohr und das Vordere an die Verdachtsstelle(n)
Eher nicht.
Ich hatte ja erst diesen Fall und dieses Klopfen war omnipräsent.
Am einfachsten ist es die Hüllrohre für die Stößelstangen hochzuschieben und den Ofen mit der Hand durchzudrehen und die andere Hand jeweils auf eine Stößelstange zu halten.
rainer
Moin Rainer,
also bei mir hat das mit dem Abhören in so einem Fall gut funktioniert. So "aus der Ferne belauscht" konnte ich dieses metallische Nageln nicht eingrenzen,. Mit dem Schraubendreher konnte ich ich eine Ursache im Top-End jedoch recht sicher ausschließen und die Geräuschquelle auf einen der Lifterblöcke eingrenzen.
Das ist allerdings auch schon ein paar Jahre her und die Lauscher werden im Laufe der Jahre (Alter) auch nicht besser, gelle
Noch mal was zum Abhören mit dem Schraubendreher allgemein, es funktioniert am besten mit einem Schraubendreher dessen "Stahldorn" komplett durch den (Holz-)Griff durch geht.
Gruß
Landmark
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 04.04.2014, 11:00
von mack
Das Geräusch ist auch im Leerlauf, eigentlich immer.
Die Maschine läuft sonst rund....
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 04.04.2014, 22:07
von ron
mack hat geschrieben:Das Geräusch ist auch im Leerlauf, eigentlich immer.
Die Maschine läuft sonst rund....
Shit! Aber hast du Hydros oder starr? Überzeug dich erst nochmal, ob Ventilspiel passt..
Wär vielleicht überhaupt nett, wenn du ein wenig mehr von Dir und Moped vorstellst, damit man weiß worüber man spricht - 73 Shovel allein bedeutet nix, ist sie Original, Umgebaut...?
Wenn Ventiltrieb in Ordnung, wärs wahrscheinlich schlecht, denn dann gehts ans Eingemachte...
Gruß
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 05.04.2014, 09:47
von Landmark
mack hat geschrieben:Das Geräusch ist auch im Leerlauf, eigentlich immer.
Die Maschine läuft sonst rund....
Moin,
hier mal ein Standgas-Motorgeräusch von einem Shovel bei dem die Lagerrolle des Rollenstößels "ausgelaufen" ist.
Bei meinem damaligen Schaden klang der Motor exakt genau so.
http://www.youtube.com/watch?v=HbiRMfBpjII
Gruß
Landmark
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 05.04.2014, 13:13
von Christian
Hi Leute,
man soll es kaum glauben, aber mit dem Schaden bin ich vor Jahren noch 70 Kilometer nach Hause gefahren. Der Magnet hat alles eingesammelt, Nockenwelle und Ölpumpe ok.
Gleiches Geräusch, gleiche Macke, Treckermotoren!
Gruß, Christian
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 05.04.2014, 13:37
von rainer_aus_ulm
Hallo,
ich denke es kommt darauf an welche Tappets man fährt.
Bei den BigAxle zB ist IMHO unmöglich das die Lagerrollen herausfallen.
Die werden schlichtweg zerrieben und das Mehl von der Pumpe abgesaugt.
Bei den anderen (OEM, Aftermarket) fallen dir die Rollen raus und dann gibt
es nur eine Richtung: Nach unten also Piniongear, Ölpumpenantrieb, Breather.
Dort werden sie entweder zerhackt oder verkeilen sich u.U. am Ölpumpenantrieb und dann wird evtl. der Sicherungsring von dessem abgesprengt und die Pumpe steht sofort aber der Motor läuft ja noch normal weiter ...
Die Geräuschkulisse, wie im Video, war bei mir auch nur nicht ganz so offensichtlich.
rainer
Re: FX Shovel Nagelgeräusch
Verfasst: 06.04.2014, 21:53
von mack
Danke Leute, für eure inputs.... Ich habs jetzt doch noch geschafft ein kleines Video auf youtube zu stellen….da könnt Ihr euch noch ein genaueres Bild und vorallem Gehör machen
https://www.youtube.com/watch?v=BNhQQJe ... e=youtu.be