Seite 1 von 1

Ventilabdruck auf Kolben

Verfasst: 05.05.2014, 10:56
von Panhead Andi
Hi, nu hats mich auch erwischt ! :cry:
Mitten in der Nacht auf Urlaubsfahrt. Klappern aus dem Motor. Vorderer Zylinder. Hört sich an wie aus dem Ventildeckel. Bisschen so is ja normal aber irgendwie kam es mir lauter vor und das wurde es dann auch. Plötzlich klappern weg... dann kaputtgeräusche aus dem Motor. Hab sofort ausgemacht und angehalten.

Mim ADAC weiter.

Dann ...Kopf runna ... Ventildeckel auf. Unterm Ventildeckel sieht alles schön aus, allerdings hat der Kolben einen Abdruck vom Ventil ... kein Loch aber n leichten Einschlag ... Ventil wohl hängen geblieben ?

TIPS und ANREGUNGEN werden gerne genommen. Zusammen baune kann ich selber aber nehme gerne Fachwerstatt Tips o.ä. entgegen...

Danke

Andi

Re: Ventilabdruck auf Kolben

Verfasst: 05.05.2014, 13:53
von rainer_aus_ulm
Panhead Andi hat geschrieben: ... Ventil wohl hängen geblieben ?

...
Oder mit 19.000 Umdrehungen unterwegs gewesen ?
Kwak. Kipphebel, Stößel könnten theoretisch ja auch klemmen aber das mit dem Ventil hört sich am plausibelsten an.

rainer

Re: Ventilabdruck auf Kolben

Verfasst: 05.05.2014, 14:06
von Panhead Andi
Moin, nee ganz nornal gefahren...
Habe jetzt gehört es könnte auch sein dass das Pleuel auf der Kurbelwelle Spiel hat und dann oben vors Ventil kloppt, das quasi nicht das Ventil offen geblieben is sondern der Kolben zu hoch kam. Hatte das schon mal wer hier ???

Wie find ick dat raus ?

Stößel hab ich aufgrund des Klapperns während der Fahrt kontrolliert. Waren in Ordnung.

Re: Ventilabdruck auf Kolben

Verfasst: 05.05.2014, 14:51
von Don Rocket
Panhead Andi hat geschrieben:Habe jetzt gehört es könnte auch sein dass das Pleuel auf der Kurbelwelle Spiel hat und dann oben vors Ventil kloppt, das quasi nicht das Ventil offen geblieben is sondern der Kolben zu hoch kam...
Hi Andi,

sorry, aber wer erzaehlt denn sowas?! Ich verstehe die hinter dieser Aussage stehenden Gedanken, aber da kann ich dich beruhigen, dass das damit nix zu tun hat.

Erhoehtes Spiel im Pleuel-, Kolbenbolzen- oder KW-Lager macht sich bereits im Hundertstel-Bereich bemerkbar. Du sprichst von leichtem Einschlag, das wuerde also mehrere Millimeter Radialspiel, also ganz krasser Motorschaden bedeuten.

Gruß
Dieter

Re: Ventilabdruck auf Kolben

Verfasst: 05.05.2014, 14:57
von Panhead Andi
Der Kopf is ja jetzt Ofen. Wenn ich per Kicker das Pleuel auf Zug bringe, sprich Pleuel zieht Kolben runter und ich dann auf der Hälfte stehen bleibe und mit dem Daumen auf den Kolben drücke, dann merke ich da sich den Kolben ein kleines Stück nach unten drücken kann. Nicht immer, hab es gerade mehrmals probiert... Mal kann ich n bissl drücken, mal nicht ...

Kann ich da etwas deuten ??

Re: Ventilabdruck auf Kolben

Verfasst: 05.05.2014, 15:40
von rainer_aus_ulm
Hallo,

die MoCo gibt 0,025mm als Pleuellagerspiel an. Nochmal dasselbe für Kolbenbolzen. Aber dann kannst du es gleich weiterspinnen und deine KW-Lager nachschauen, oder nicht ?

rainer

Re: Ventilabdruck auf Kolben

Verfasst: 05.05.2014, 19:53
von Panhead Andi
Habe den Zylinder auch Runa .... Mäßig Spiel hat das Pleuel :cry:

Ich denke da muss n Fachmann ran. Weiß jemand wer das gut und günstig :D
macht im Raums SoestLippstadt Paderborn ?

Kurbelwelle muss dann gemacht werden plus Zylinder und Kolben richtig ?

Gruß Andi

Re: Ventilabdruck auf Kolben

Verfasst: 05.05.2014, 20:13
von hdpit
Kurbelwelle muss dann gemacht werden plus Zylinder und Kolben richtig ?
..wenn die ganze Geschichte eh zerlegt ist macht das Sinn..zumindest sollte alles vermessen werden.......
Gruß Pit

Re: Ventilabdruck auf Kolben

Verfasst: 06.05.2014, 12:03
von ossirollo
Moin,
der nächste überregional anerkannte HD Motorenbauer
in Deiner Gegend ist wohl MIS Kramer in Damme.
Gut macht er das auf jeden Fall,günstig? ist so ne Frage:
Preiswert sollte man vielleicht sagen,gute Arbeit,die Ihren Preis wert ist.
Gruß
Ossirollo