Seite 1 von 2
Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 15.06.2014, 07:28
von Daniel-Molitor
Moin moin.
ich habe mich dazu durchgerungen, an mein Eisenschwein mit Springer nun doch vorne ne Scheibenbremsanlage zu bauen (w&w 28-653).
In der Artikelbeschreibung steht, dass ein Handbremskolben mit 1/2" = 12mm Durchmesser verbaut werden soll. Die Auswahl am Markt gefällt mir aber nicht so gut. Etwas schönes in 12mm gibt es anscheinend nicht.
Kann man auch einen größeren Kolben verwenden? Was passiert, wenn ich z.B. einen 5/8" = 15,8mm verbauen würde? Mir gefällt die CPV Armatur (w&w 21-379) sehr gut. Die Integration der Taster würde bei mir sehr gut passen.
Wie ändert sich das Bremsverhalten bei der Verwendung eines größeren Kolbendurchmessers? Lässt sich die Bremse dann überhaupt dosieren? Gibt 3s vielleicht Umbaukits für größere Kolbendurchmesser auf die geforderten 12mm?
Daniel
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 15.06.2014, 11:29
von eisenarsch
Moin Daniel,
du meinst diese Bremse?:
http://www.metriccustom.de/lib/exe/fetc ... 174529.jpg
hatte dasselbe Problem, hier ist einer der passt (den Tip habe ich aus dem Jockeyjournal-Forum):
12 mm:
http://www.sip-scootershop.com/de/produ ... +_30061000
11 mm:
http://www.sip-scootershop.com/de/produ ... +_30060000
sieht optisch so ähnlich aus wie der von Kustom Tech, welche es in 12 und 14 mm gibt. Größer 12 mm ist der Bremshebel dann wie ein Stück Holz, keine Chance zum Bremsen. Habe alle bremspumpen ausprobiert die ich hatte (ab 14 mm).
Ich habe aber dennoch kaum eine Bremswirkung, keine Ahnung ob es daran liegt das alles neu ist, oder die Scheibe und der Kolben der Bremszange einfach zu winzig.
Bin auch etwas angepisst, ist ja nicht gerade billig dieses Bremsenkit und kurz davor mir eigene Bremszangenhalter anzufertigen und Doppelscheibe von der Sportster zu montieren.
Funktioniert das bei irgendjemandem? Wenn ja wie?
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 15.06.2014, 11:52
von Daniel-Molitor
Ja genau die Bremsanlage habe ich.
Paßt den die Armatur auf nen 1" Lenker, ober hast du da auch gebastelt?
Gruß
Daniel
PS: Bei mir passte die Bremsscheibe extrem kacke auf die Distanz der Sternnabe (unterschiedlicher Lochkreisdurchmesser). War das bei dir auch so? Werde mir ne neue Distanz drehen müssen...
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 15.06.2014, 12:04
von eisenarsch
passt nicht, muss man mit der Reibahle durch, ich hab mir aber erstmal zum Test von einem Scootershob was billiges gebrauchtes geholt und einfach gefeilt, bevor ich da richtig Geld ausgebe und eventuell doch den von Kustom-Tech kaufe. War auch richtig so, bremst beschissen. Ist zwar schon besser geworden nach ein paar Bremsrunden, aber das verzögert nur minimal. Da ist ja ne russische Trommelbremse besser.
Als Vorderrad habe ich ja auch die Sternnabe, aber die für hinten (vermutlich) mit unterschiedlichen Abständen von Scheibenaufnahme zu Speichenkranz. Den mit dem geringeren Abstand habe ich dann auf der Scheibenseite. Beim Kit ist ja eine Distanzbuchse dabei, die musste ich am großen Anschlagdurchmesser auf 1 mm abdrehen. Rechts habe ich eine 4 mm Messingscheibe als Distanz dazwischen.
Distanzbuchsen in der Nabe die kurzen Originalen, welche mit dem Außenrand abschließen.
Damit steht das Rad mittig in der Gabel und Platz für die Scheibenbremse ist gegeben.
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 15.06.2014, 12:32
von Partisan
Guckst Du:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... mszylinder
Bremsleistung ist auch von den Belägen abhängig. Nachdem ich Sinterbeläge reingefummelt habe, bremst die Kiste wesenlich besser.
Gruß
Jens
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 15.06.2014, 13:50
von Tweet
Hi
Die Bremszange die Du verbauen willst ,kannst du vergessen ,ist dieselbe wie an den Roller und Mopeds von Derby und Konsorten.Ich hab an meiner Springer ne einkolben Zange von PM mit 10 " Scheibe und ne 11mm Bremsarmatur von Grimeca und funzt prima .
Gruss tweet
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 11.07.2014, 02:44
von tinos
Moin klinck mich mal hier mit ein
@ Tweet
gibts zu der Doppelkolbenzange von Pm auch nen passenden Halter für die Springergabel von W&W ?
Ich bin von der Bremsleistung auch noch nicht wirklich überzeugt.
Hatte vorher die Duplextrommel von W&W drauf und der Unterschied ist wirklich nicht riesig zumal der Druckpunkt des Bremszylinders von Kustomtech auch sehr eigenartig ist.
Hab jetzt nach dem dritten mal entlüften mit Rückschlagventiel auch das erste mal einigermaßen Bremsleistung!

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 11.07.2014, 07:25
von Tweet
@tino
Klar gibt's den Halter ,für 11,5 und 10Zoll Scheibe .bedenke aber immer dass Du auf jeden Fall den Halter an der Gabel für's Bremsankergestänge so ändern musst dass das Gestänge paralell zum Rocker steht ,sonst hebt sich die Gabel beim bremsen anstatt einzufedern .Das thema wurde hier schon einige Mal erläutert.
Gruss tweet
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 11.07.2014, 07:56
von kickstartworks
hallo tweet!
die parallellität ist nicht der maßgebende punkt!
der anlenkpunkt am halter muss hinter der achse liegen !!
gruss zottel
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 11.07.2014, 08:37
von Tweet
Hi zottel
Davon geh ich mal aus ,das sieht ja bescheuert aus wenn die Bremse nach vorn geneigt ist,die paralellität zum Rocker muss auch gegeben sein .
Gruss Tweet
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 11.07.2014, 10:30
von Schippennischel
@ Eisenarsch
Hat jemand ne Eintragung / Gutachten dieser Bremse an der Springer für mich ? ist die gleiche wie im 45'er Store.
Gruß Jörn
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 13.07.2014, 16:59
von tinos
Danke Tweet
Was genau meinst du mit Parallel von oben oder von der Seite?
Ich hab da mal nen Foto gemacht.
Von oben ist der Bremsanker zum Rocker parallel aber von der Seite
Ach und das Thema das die Bremsscheibe nicht richtig auf dem Adapter für die Starrnabe passt hatte ich auch.
Ich hab dann die Bohrungen in der Scheibe mit einem Senkkopfbohrer von beiden Seiten "geweitet" dann hats gepasst obwohl ich für den haufen Schotter auch ziemlich angep.... war das da nix passt.
Zumahl der Radwechsel ja auch ein Heidenspass ist wenn man denn 8 Arme hat für spacer Achse Rad und so
http://forum.shovel-head.com/album_pic.php?pic_id=1060
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 13.07.2014, 17:25
von Tweet
Hi Tinos
Genau so wie es rot gezeichnet ist ,erwarte nichts von Deiner Bremse ,die taugt nix ist von nem Roller Derby Peugeot usw .
Tweet
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 13.07.2014, 19:02
von holzlenker
Tweet hat geschrieben:@tino
Klar gibt's den Halter ,für 11,5 und 10Zoll Scheibe .bedenke aber immer dass Du auf jeden Fall den Halter an der Gabel für's Bremsankergestänge so ändern musst dass das Gestänge paralell zum Rocker steht ,sonst hebt sich die Gabel beim bremsen anstatt einzufedern .Das thema wurde hier schon einige Mal erläutert.
Gruss tweet
Servus @allgemein:
ist es nicht so, das beim Einfedern das Hinterrad entlastet wird und so weniger Bremswirkung erzielt und alle "Telegabelfahrer" deshalb 70-80% vorn bremsen sollen?
Die alten MZ ES 150/250 (ES stand für EisenSchwein)...hatten vorn Schwinge und den Bremsankeranlenkpunkt so, das sich der Lenkkopf hob und die Kiste recht gerade blieb.
Einer unserer Kamikazefahrer war mit sowas unterwegs und immer sehr weit vorn...
Denke das dieses Ausfedern eher positiv ist, oda nicht?
Ciao Lutz
Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer
Verfasst: 13.07.2014, 21:34
von Tweet
http://www.youtube.com/results?search_q ... 4-6YCGc_Rk
@tinos
Kuck Dir den Film an da siehst du wie die Gabel sich beim Bremsen hebt anstatt nach unten zu federn .
Tweet