Seite 1 von 2
Motorsimmering
Verfasst: 02.07.2014, 01:01
von shoveltommy
Bei offenem Beltantrieb, Simmering mit der offenen Seite nach außen oder nach innen ?
Jeder sagt was anderes, was ist nun richtig oder ist es egal wie herum er drinnen ist ?

Re: Motorsimmering
Verfasst: 02.07.2014, 07:27
von rainer_aus_ulm
shoveltommy hat geschrieben:...
Jeder sagt was anderes, ....(
Nein, tun sie nicht.
Dummstellen schafft Freizeit. Check das Archiv.
Re: Motorsimmering
Verfasst: 02.07.2014, 07:33
von holzlenker
shoveltommy hat geschrieben:Bei offenem Beltantrieb, Simmering mit der offenen Seite nach außen oder nach innen ?
Jeder sagt was anderes, was ist nun richtig oder ist es egal wie herum er drinnen ist ?

Servus,
..und was jetzt kommt ist dann richtig...egal wie rum? Kopfschüttel...
Ciao Lutz
Re: Motorsimmering
Verfasst: 02.07.2014, 07:39
von holzlenker
Re: Motorsimmering
Verfasst: 02.07.2014, 07:44
von trybear
Morgens,
http://de.wikipedia.org/wiki/Wellendichtring
"Allgemein" , vorletzter Absatz, durchlesen und wieder was gelernt
gruß
Re: Motorsimmering
Verfasst: 02.07.2014, 07:53
von Partisan
Re: Motorsimmering
Verfasst: 02.07.2014, 08:03
von Partisan
Soeben bein Suchen gefunden:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... highlight=
Jetzt bin ich etwas verstört
Ich meine, wenn jemand die Suchfunktion nicht nutzt oder kennt ist das entschuldbar, da gebe ich auch gern mal einen Hinweis. Aber erkläre bitte mal, wesshalb man die gleiche Frage selbst noch mal stellen muss!
Oder gibt es hier noch jemanden, der unter Deinem Nick schreibt?
Re: Motorsimmering
Verfasst: 02.07.2014, 08:15
von rainer_aus_ulm
Meine Fresse ... fremdschämen ist angesagt .... aber wär nicht der Erste

Re: Motorsimmering
Verfasst: 02.07.2014, 10:38
von shoveltommy
So, Leute !!
Folgendes zum Thema Simmering :
Ich habe einen Kunden, der mir immer von den vielen Foren erzählt und ständig bei mir anruft.
Um Ihm einmal zu demonstrieren, wie viele verschiedene Meinungen es zu bestimmten Themen gibt, habe ich gestern diese Frage gestellt um eine Diskussion auszulösen !!
Ja, ich schraube für Geld und ich schraube nur alte Öfen !!
Natürlich muss der Simmerring mit der Feder immer zur Ölseite zeigen (meine Meinung), was aber bei manchen Bikes nicht der Fall ist !!
Es gibt alte Schrauber, die schwören bei offenen Belt auf die Variante , Feder nach außen !!
Also, nicht aufregen, war nur eine Demonstration die zeigen sollte, dass jeder seine Arbeitsweise hat und es jeder so macht wie er es für richtig hält !!
Gruß
Tommy
Re: Motorsimmering
Verfasst: 04.07.2014, 09:01
von tausche
Hey,
Na das is aber schön, dass die Freizeit von allen hier (zum zweiten Mal) verplempert wird,
damit du deinem zahlenden Kunden demonstrieren kannst, was die Leute im Internet alles für Ideen haben...
Grad bei dem Thema, wie trybear richtig verlinkte gibts bei so nem Wellendichtring keine zwei richtigen Meinungen:
Bei Druckunterschieden zwischen den durch die Dichtung getrennten Bereichen sollte die offene Seite des Dichtrings dem Bereich mit höherem Druck zugewandt sein.
Die Dichtlippe wird dann durch den Druckunterschied an die Welle gedrückt.
Im umgedrehten Fall kann die Dichtlippe gegen die Federkraft von der Welle weggedrückt werden. Die Dichtwirkung geht dann verloren.
Ich hoff du musst deine Kunden nicht immer derart "überzeugen" ...
Re: Motorsimmering
Verfasst: 04.07.2014, 09:07
von holzlenker
Servus,
hat schon mal ein Kunde nach dem RICHTIGEN Öl gefragt...könnte man doch auch gleich mal in den Raum stellen...kopfschüttel...
Habe auf der PEP mit einem Wissenden gesprochen, der war früher fast täglich hier und hat fachkundige Tips gegeben.
Jetzt ist er nicht mehr da, das Niveau wäre abgesackt:
Ich glaub jetzt weis ich was er meinte.
Ciao Lutz
Re: Motorsimmering
Verfasst: 04.07.2014, 09:38
von Christian
Hallo Leute,
wir sollten mehr darauf achten, demjenigen der die 10. Frage zum 30. Mal stellt, die Suchfunktion zu verlinken.
Dann erledigt sich das ganz schnell.
Fette Grüße, Christian
Re: Motorsimmering
Verfasst: 04.07.2014, 10:57
von tausche
Hi,
ja das stimmt wohl.
Es gibt halt aber auch ältere Semester die mit dem Aufbau einer Webseite überfordert sind und gar nicht wissen dass sie oben, unten, links oder rechts nach einem Menü Ausschau halten können.
Viele finden die Suche nicht, und wenn doch, können sie sie mangels Erfahrung nicht richtig bedienen.
Unsere hier im Forum is wohl auch ein wenig zickig und findet nur das wonach man sucht.
Tippt man mehr als ein Wort ein sollte man z.B. "Nach allen Wörtern suchen" auswählen, sonst bringts einem wenig.
Abgesehen davon werden (bewusst oder nicht) viele Begriffe und Abkürzungen für ein und dasselbe Teil verwendet
Simmerring, Simmering, Simering, SiRi, Wellendichtring ...
Von den Rechtschreibfehlern mal abgesehen .
Is für die automatische Suche natürlich auch suboptimal.
Deswegen bin ich geneigt eher mal eine Antwort zu viel zu geben, auch wenns schon irgendwo im Forum steht.
Weil ich ja nicht weiß ob der gegenüber nur faul is oder tatsächlich selbst versucht hat, nach einer Lösung zu suchen und gescheitert is.
Bevor ich da erst nachfrag und dann antworte, schreib ichs gleich hin.
Erzieherische Wirkung hat das langfristig natürlich keine...
Aber ein Thema nur dafür aufzumachen um einem dritten zu zeigen, wie die Idioten sich streiten (und das zum zweiten Mal) geht da ein wenig drüber hinaus...
Re: Motorsimmering
Verfasst: 04.07.2014, 12:13
von Erich
tausche hat geschrieben:Hi,
ja das stimmt wohl.
Es gibt halt aber auch ältere Semester die mit dem Aufbau einer Webseite überfordert sind und gar nicht wissen dass sie oben, unten, links oder rechts nach einem Menü Ausschau halten können.
Viele finden die Suche nicht, und wenn doch, können sie sie mangels Erfahrung nicht richtig bedienen.
Unsere hier im Forum is wohl auch ein wenig zickig und findet nur das wonach man sucht.
Aber ein Thema nur dafür aufzumachen um einem dritten zu zeigen, wie die Idioten sich streiten (und das zum zweiten Mal) geht da ein wenig drüber hinaus...
Servus @all,
Daniel spricht mir aus der Seele!
Da sind leider auch einige erfahrene Mitglieder teilweise sehr zickig bis pampig und verweisen sofort auf die SuFu.
Ist mir selbst am Anfang so ergangen, weil ich eben nicht zur Computergeneration zähle und die SuFu selbst nach dem Verweis drauf nicht gleich fand. (mußte erstmal fragen : wo bitte?)
Und noch immer find ich teilweise Themen nicht an denen ich selber mitschrub, trotz Kenntnis und Bemühung der SuFu.
Da kommts wie gesagt drauf an was man eingibt und da hab ich halt manchmal nicht die richtige "Eingebung".
Ich bitte deswegen, weils grad passt, um ein bißchen mehr Nachsicht für "Neue".
Diesen Fall find ich natürlich auch nicht lustig...obwohls "bestimmt" als Spaß gedacht war.
Gruß, Erich
Re: Motorsimmering
Verfasst: 04.07.2014, 15:12
von trybear
obwohls "bestimmt" als Spaß gedacht war.
Ich sehe den Spassfaktor nicht.
Wenn ich hier dazu benutzt werde um meinen Kunden ( die von shoveltommy) zu zeigen was da alles für Meinungen rauskommen können, dann fühle ich mich irgendwie "benutzt".
Das führt dann dazu das man ( ich) mir nächstes mal 3x überlege ob ich überhaupt was schreibe oder einfach, wie mir hier auch schon empfohlen, die Klappe halte. Damit ist das Forum aber bald leblos.
Ich werds mir auch zukünftig nicht verkeifen können, wenn die 534. Frage zum Motoröl, Zündkerzen, etc kommt einen Hinweis auf die Sufu zu geben.
Und wenn jemand nicht so PC-versiert ist wird bestimmt keiner eine Antwort verweigern, wenn die Frage kommt " wie geht das mit der Sufu??"
Rainer hat es mal wieder auf den Punkt gebracht:
Dummstellen schafft Freizeit.