Motorreinigen

Moderator: Gerry

Antworten
animal shovel
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2014, 16:58

Motorreinigen

Beitrag von animal shovel »

Hallo,

meine Shovel ist total veölt, daß Problem ist zum Glück behoben, allerdings ist der Motor das Getriebe einfach alles total eingesudelt.

Ich habe vor alles mit Bremsenreiniger ein zu sprühen und dann ab zu dampfen.

Hat jemand eine bessere Idee oder Tipp
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Motorreinigen

Beitrag von Don Rocket »

Hi Animal,

du weisst bestimmt, dass Oel nicht ins Abwasser gehoert, deshalb ist Bremsenreiniger und Abdampfen keine gute Idee.
Strenggenommen gehoert das Mopped also auf nen Haenger und dann zur naechsten Waschstraße, wo du dich richtig austoben darfst, weil die nen Oelabscheider haben.

Wenn dir das zuviel Aktion ist, kannst du erstmal Bremsenreiniger und viele Lappen benutzen um zumindest ein Grossteil des Oeles aufzunehmen, anschließend Kaltreiniger oder Moppedreiniger + Wasser. Ob das Wasser jetzt aus einem einfachen Gartenschlauch oder mit richtig Schub aus dem Dampfstrahler kommt, bleibt dir ueberlassen, jeder hat da so seine eigene Philosphie (mit einem Hochdruckreiniger kann man naemlich auch viel Unheil anrichten...)

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Tweet

Re: Motorreinigen

Beitrag von Tweet »

Hi
Besorg Dir von Louis , Polo oder aus der Bucht S100 Motorreiniger ,benutz das Zeug schon ewig .einsprühen ,Bier trinken und absprühen mit dem Gartenschlauch ,fertig .
Gruss Tweet
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Motorreinigen

Beitrag von Hoschi »

animal shovel hat geschrieben:Hallo,
Ich habe vor alles mit Bremsenreiniger ein zu sprühen und dann ab zu dampfen.
Hat jemand eine bessere Idee oder Tipp
Hallo, ja hab ich :wink:

Da Bremsenreiniger zu schnell verdunstet, bringt dir das anschließende Abdampfen nicht viel. Bis dahin ist der Reiniger schon nicht mehr wirksam. Außerdem hinterlässt er auf kunststoffbeschichteten Teilen (falls du welche hast) helle Flecken, die nicht mehr weggehen.

Sehr gut, aber teuer, ist für solche Fälle Kaltreiniger, z. B. Teroson (gibt´s bestimmt auch günstiger, ich hatte halt den). Den ganzen Motor schön mit einem Pinsel einstreichen, dann mit Gartenschlauch abspritzen. Notfalls mehrmals. Das Zeug geht auch genial gut zum Werkbank reinigen, genügt schon ein kleiner Schluck auf einen Lappen.

Dampfstrahler halte ich für keine gute Idee, schließe mich da Dieter an.

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Motorreinigen

Beitrag von ron »

hi, ich pinsle versiffte Teile mit Diesel bzw. Heizöl (ist billiger) sauber. Ist zwar ein wenig langsamer als Chemie und Hochdruck aber ist schonender und hinterlässt auch trockengewischt einen dünnen Schutzfilm gegen Korrision. Klar, Staub klebt wieder an, lässt sich aber easy abwischen.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
FX72
Beiträge: 225
Registriert: 05.02.2007, 20:39
Wohnort: L.

Re: Motorreinigen

Beitrag von FX72 »

Ich nutze den Ofen- und Grillreiniger vom Aldi... Klappt ganz gut... Einsprühen, etwas schrubben und dann mit fliessend Wasser hinterher.
SHOVEL55
Beiträge: 174
Registriert: 15.01.2014, 21:56
Wohnort: Köln

Re: Motorreinigen

Beitrag von SHOVEL55 »

FX72 hat geschrieben:Ich nutze den Ofen- und Grillreiniger vom Aldi... Klappt ganz gut... Einsprühen, etwas schrubben und dann mit fliessend Wasser hinterher.
Grillreiniger hat mir bei Aluteilen schon mal was dunkel verfärbt... weis nicht mehr welcher es war...

seit dem nehm ich Bremsenreiniger und Lappen oder Küchenrolle...

Grüsse Rüdi
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Motorreinigen

Beitrag von Don Rocket »

... nur mal so als gut gemeinter Ratschlag, weil ich seit Kurzem damit zu tun habe: Nach der Grundreinigung mit Babytuechern abwischen ist der Hit, die Teile saugen den Schmutz richtig schoen auf und hinterlassen einen Schutzfilm.
Aber nicht die Biotuecher kaufen, die koennen nix, die aus dem Supermarkt mit richtig viel Chemie drinne sind viel besser.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Hajo
Beiträge: 94
Registriert: 21.09.2008, 20:53
Wohnort: 61118 Bad Vilbel

Re: Motorreinigen

Beitrag von Hajo »

....die kann man auch prima zum Hände reinigen nehmen und die Hände richen dann wie ein Babypopo... :D

Gruß,
Hajo
Ein Motor will laufen - er braucht nur Sprit, Luft und einen Funken !
animal shovel
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2014, 16:58

Re: Motorreinigen

Beitrag von animal shovel »

Ich habe mir bei der Norma Motorreiniger gekauft, daß Zeug ist spitze.

Kostet nur 2,49€ und ist sehr ergibig.
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Motorreinigen

Beitrag von Hawkeye »

Procycle Gel Reiniger von Tante Louis, 5L nen 20ziger, funzt ist günstig, das Gel hat den Vorteil das er nicht gleich runterläuft nach dem Einsprühen.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
silbermoon
Beiträge: 133
Registriert: 30.06.2011, 23:10
Wohnort: Luzern

Re: Motorreinigen

Beitrag von silbermoon »

Das einzige was wirklich porentief reinigt ist Trockeneis. Sprich eine Trockeneisreinigung. Mache dies einmal im Jahr mit meinem Ultra Alteisen, bei welchem das Öl von innen aus dem Motorgehäuse heraus diffundiert. Die Oberfläche der ganz alten Motorengehäuse sind grossporig das keine Chemie das sauber kriegt. Mit Trockeneis sieht die Geschichte aus wie am ersten Tag.
Wirklich!
Gruss Silvio
Tweet

Re: Motorreinigen

Beitrag von Tweet »

Hi
Das mag ja stimmen mit dem Trockeneis ,aber was kostet der Spass,und man findet nicht an jeder Ecke nen Betrieb der das macht .
Gruss Tweet
animal shovel
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2014, 16:58

Re: Motorreinigen

Beitrag von animal shovel »

Das würde mich auch interessieren!
silbermoon
Beiträge: 133
Registriert: 30.06.2011, 23:10
Wohnort: Luzern

Re: Motorreinigen

Beitrag von silbermoon »

Hallo Zusammen
Bei einem Auto Aufbereiter in meiner Nähe (Zum Glück) bezahle ich Euro 25 dafür. Er lässt es mich selbst machen. Stellt mir die Anlage vor seine Garage.
Brauche 10 min dafür und meine Kiste ist total sauber und parat für den Winterschlaf.
Wichtig ist jedoch, dass der Anbieter Erfahrung mit Fahrzeugen hat den die Korngrösse und die Temperatur ist entscheidend damit keine Abrasion entsteht.
Gruss Silvio
Antworten