Seite 1 von 1
Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 18.08.2014, 22:28
von a.grossi
Moinsen,
Ich habe auf offenen Belt 3" BDL umgerüstet. FLH Bj.78, Motor + Getriebe original. Was könnt Ihr für eine Kupplung empfehlen ?
Danke vorab für Eure Antworten, bei Fertigstellung liefere ich noch ein paar Bilder zum Angeben !
Gruß aus dem Norden !
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 19.08.2014, 14:15
von shovelfauli
Hi a,
ich habe die originale Kupplung in Verbindung mit dem Tamer. Das funzt.
Normalerweise verliert man beim Tamer ein Scheibenpaar, aber beim 3" Korb passt (glaube ich mich erinnerzu können) alles rein.
Grüße
Fauli
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 19.08.2014, 20:37
von dalli
Hi,
Rivera Pro Clutch
Macht auf, macht richtig zu, der erste Gang geht locker rein und raus und will bei eingelegtem Gang únd gezogener Kupplung nicht los.
Korb ist auf der Nabe fixiert, da wandert nix.
Ich würde nie wieder was anderes reinbauen.
Kupplungshebel geht locker mit zwei Finger.
Grüßle
Dalli
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 20.08.2014, 09:29
von springerjunkie
dalli hat geschrieben:Hi,
Rivera Pro Clutch
Macht auf, macht richtig zu, der erste Gang geht locker rein und raus und will bei eingelegtem Gang únd gezogener Kupplung nicht los.
Korb ist auf der Nabe fixiert, da wandert nix.
Ich würde nie wieder was anderes reinbauen.
Kupplungshebel geht locker mit zwei Finger.
Grüßle
Dalli
kann ich so bestätigen. Die Rivera ist zwar nicht billig, aber wirklich klasse.
Ich muss zwar beim zurückschalten mit Zwischengas fahren um die Gänge sauber rein zubekommen.
Das wird allerdings daran liegen, dass ich andersrum schalte und ewig lange Schaltwege habe.
Habe es erst mit Tamer versucht, aber mit mässigem Erfolg bei meiner Rübe.
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 20.08.2014, 15:20
von shovel
Ich hatte die Rivera auch drin, die klappert lauter als mein offener Auspuff tönen kann! Das sollte man wissen, offen ist die nicht zu fahren! Geschlossen mag das gehen.
Ich hab umgebaut auf 5-Finger mit Big-Fix und Jet-Retainer, das funktioniert auch genauso gut mit einem 1 1/2 " Belt und offen. Sieht auch besser aus!

Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 20.08.2014, 19:06
von fugger pan51
moinsen , ich fahre auch die riviera kupplung voher mit offenem
3zoll belt , jetzt mit halb offenem 1,5 zoll belt sie klappert schon ein bisschen aber mich stört das nicht musst du halt den auspuff lauter
machen , aber von der leichtgänigkeit gibt es nichts besseres ,sie greift
auch bei meinem gestrokten pan richtig gut ,
lg fugger
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 20.08.2014, 19:35
von shovel
Mich hat´s genervt ohne Ende, das wird auch mit der Zeit immer schlimmer, klingt so als ob man einen Besteckkasten im Primär hat! Kann es niemandem empfehlen, hab auch ein Video davon falls es jemanden interessiert.
Ich fahr auch einen Stroker/High Compression, trotzdem greift die originale Kupplung gut.
Ich will die Rivera nicht schlecht machen, aber man muss es halt wissen, hätte mir damals Geld gespart, das klappern war mir einfach zu laut.
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 21.08.2014, 07:42
von kickstartworks
moin !
mat und ich hatten beide die rivera drinn und der witz an dem scheiss ding ist: sie klappert beim fahren !! also nicht wie die normale oem bei gezogener kupplung sondern eben im betrieb. da wir beide offen fahren mit 2" riemen, war es nicht auszuhalten. die funktion allerdings ist gut. ich denke, sie ist in einem geschlossenen primär erste wahl. wir fahren seit langem wieder oem mit tamer und big-fix und ich hab meine noch auf tellerfeder umgebaut......mats motor sogar ist ein 93" sidewinder und hat keine probleme.
zottel
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 21.08.2014, 09:16
von PANHEAD
Hi ,
habe in meiner Pan die originale Kupplung mit 3 Zoll offenem Belt . Das habe ich auf Kugellager umgebaut , dadurch trennt sie auch ganz sauber und es gibt kein klappern . Fahre so schon über 10 Jahre , ohne Probleme !
Gruss
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 21.08.2014, 10:36
von Landmark
Moin,
wie ists denn mit der Barnett Scorpion Kupplung?
Die Kupplung fahren doch auch einige Leute hier aus dem Forum.
Gruß
Landmark
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 22.08.2014, 18:57
von icwiener
die scorpion hab ich drin, funzt absolut perfekt, sehr leichtgängig und trennt sauber. klappern ist nicht zu hören, fahre geschlossenen blechkasten.
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 24.08.2014, 01:13
von a.grossi
Vielen Dank für Eure Super Infos,
ich werde das erstmal mit der Originalen versuchen. Wenn das gar nicht funzt - die Barnett Scorpion hat mir schon angelacht ....
Gruß aus dem kalten Norden
Grossi
[url=
http://forum.shovel-head.com/attachments/IMG_1082.JPG][img]http:/[/img]
Re: Empfehlung Trockenkupplung
Verfasst: 24.08.2014, 08:50
von Thorsten D.
sorry, Bild von a.grossi seiner möhre sichtbar gemacht
