Tankfrage / Halterung am Rahmen

Moderator: Gerry

Antworten
FXEF
Beiträge: 83
Registriert: 02.07.2010, 16:37
Wohnort: Franken

Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von FXEF »

Hallo zusammen,

ich benötige einen neuen Tank, da der bestehende innenbeschichtet wurde, die Beschichtung sich aber mehr oder weniger nach 2 Jahren wieder verabschiedet hat und mir nun den Vergaser zusetzt.

Da ich mich aber nicht mehr blind auf Aussagen diverser Werkstätten (hab nun 2 durch) verlassen möchte, werde ich am Samstag mal meinen Tank abbauen und sehen, was für einen neuen ich verbauen kann.

Dazu habe ich eine Frage:

Ich habe in einem Beitrag von Shovelfauli folgendes Bild gefunden (hoffe es ist OK wenn ich es hier verlinke, war leider zu doof den Post zu verlinken):

Bild

Sieht mein FXEF Rahmen von 1979 original genauso aus? Im Speziellen die Tankhalterung?
Leider habe ich kein spezielles Bild von einem 79er FXEF Rahmen gefunden...

Dann ist bei mir was völlig umgebaut worden, denn bei mir sieht es so aus:

Bild

Was kann ich denn hier für einen Tank verbauen, wenn ich die geänderte Halterung beibehalten will? Mein Schrauber hat was erzählt, der aktuelle Tank wäre wahrscheinlich ein Sportster-Tank...

Sieht jetzt so aus:

Bild

Vom Style her sollte es in etwa so bleiben, hatte mir einen Mustang vorgestellt, würde hier WW-Nr. 35-050 gehen? möchte ungern am Rahmen was ändern da vor 2 Jahren pulverbeschichtet... Benzinhahn rechts wäre auch Klasse.

Innen beschichten möchte ich den Tank nicht mehr, spricht was dagegen den blank zu lassen?

Und taugt so ein Tank wie o.g. überhaupt was? Kostet bei WW 170 Öcken, es gibt aber auch Tanks für 700 Öcken, wo ich als Laie keinen Unterschied erkenne...

Detailpics von Rahmen und Halterung kann ich am SA machen wenn ich das Ding abgebaut habe...

Thx for Help!
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe und sage - und nicht für das was Du liest und verstehst!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von liekoer »

Moin,

Deine Tankhalterungen, die sich über der oberen Motorhalterung befinden, sind nicht mehr vorhanden. Das ist der Unterschied zu dem Foto von Faulis Rahmen.
Diese müssen aber wiederum auch entfernt werden, wenn Du den erwähnten Mustang-Tank verbauen möchtest und keine Änderungen am Tank vornehmen willst. Änderungen wiederum sind meines Wissens nicht gerade günstig.

Mit dem Tank veränderst Du gänzlich das jetzige Aussehen.

Ich dachte es gibt professionelle, die den Mist rausholen können. Im Übrigen hasse ich auch diese Beschichtungen und würde meinem Tank so etwas nicht antun. Volltanken für die Stehzeit im Winter ist vollig ausreichend.

Verbaut sie der Mustangtank dann so aus, weil der Tunnel nicht so tief ist.

www.shovelschuppen.de/navi_m/altes_eise ... _li_gr.jpg

Gruß
Norbert
FXEF
Beiträge: 83
Registriert: 02.07.2010, 16:37
Wohnort: Franken

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von FXEF »

Hi Norbert,

vielen Dank für die Antwort!

Also waren bei meinem Rahmen diese Halter wohl auch mal dran, danke, das wollte ich wissen.

Der Tank war vom Vorbesitzer übernommen und wurde insofern modifiziert, dass die beiden Einfüllstutzen zugeschweisst wurden und ein mittiger Pop-Up-Deckel eingebaut wurden, in dem Zuge wurde er auch innen neu beschichtet.

Da mich der Pop-Up-Deckel aber eh nervt, da durch den hohen Tunnel das Tanken einfach nur Sch... ist, weil man nur reintröpfeln lassen kann, und jetzt auch noch die Beschichtung sich auflöst, soll was neues her.
Auch war bei der Montage ein Verbindungsnippel abgebrochen, was mich im Nachhinein auch auf ein schon geschwächtes Blech schließen lässt. Hätte halt schon von Anfang an nicht den alten Schrott weiterverwenden sollen.

Der Mustang würde dem Bike wieder eine etwas klassischere Optik verleihen, finde ich ganz gut, da ich ja auch Soloseat fahre.

Glaube es gibt ja auch Mustang Tanks in verschiedenen Tunnelausführungen, oder? Oder ich schau mir mal den Quickbob Tank an, ob es den mit Benzinhahn rechts gibt.

Thx!
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe und sage - und nicht für das was Du liest und verstehst!
Schosch
Beiträge: 40
Registriert: 26.05.2011, 09:21
Wohnort: Leingarten

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von Schosch »

Hallo,

hier zu hätte ich auch eine Frage.
Ich habe zu Zeit einen Mustang Tank verbaut.
Bei mir sind die oberen Halterungen entfernt worden.
Gibt es eine Möglichkeit diese Halterungen ohne zu schweißen wieder anzubringen?

Ich dachte da an eine Schelle um den Rahmen und an der Motorhalterung befestigt?

Vielen Dank
Schosch
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von achtball »

hallo schosch,
ich glaube, dieses teil könntest du verwenden:
http://www.ebay.com/itm/FATBOB-GAS-TANK ... e0&vxp=mtr
nach der Beschreibung kann man es entweder anschweißen oder mittels mitgelieferter klemmen befestigen.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
fxdb
Beiträge: 179
Registriert: 25.07.2008, 17:53
Wohnort: zuhause

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von fxdb »

hab das teil auch dran, nach dem ich wieder auf den 5 gall. tank gegangen bin

hab es oben mit einer5-6mm schraube und unten mit einner schelle befestigt
:arrow:
hält

kommst mit dem tank allerdings etwas höher wie mit der orgi. befeststigung
merkste an der unterren befestigung vom tank (vorderre zylinder)
tinos
Beiträge: 105
Registriert: 21.08.2010, 00:44
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von tinos »

moin hatte auch mal so ein Teil auf dem Rahmen drauf funktioniert ganz gut

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... age=!40684

und zur Beschichtung innen kann ich das echt empfehlen,damit hab ich schon an die 10 Tanks gereinigt und beschichtet aus Stahl und Alu hält bombenfest und hab noch nie Theater damit gehabt

http://www.tankdoc-shop.de/
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von shovelfauli »

FXEF hat geschrieben: Ich habe in einem Beitrag von Shovelfauli folgendes Bild gefunden (hoffe es ist OK wenn ich es hier verlinke, war leider zu doof den Post zu verlinken):
Hi FXEF,

ist natürlich ok.
Die Bilder sind von mir genau aus dem Grund hier eingestellt, daß man sich informieren und sie für Fragen referenzieren kann.

Grüße
Fauli
FXEF
Beiträge: 83
Registriert: 02.07.2010, 16:37
Wohnort: Franken

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von FXEF »

Danke Fauli :wink:

So, bin ja noch die Bilder schuldig von Tank und Halterung:

Bild

Bild

Nach etwas suchen habe ich meinen Tank dann auch gefunden, jetzt ist ein neuer Tank mit je einem Aero-Verschluss links und rechts bestellt, der Benzinhahn kommt rechts ran, es kommt keine Beschichtung rein, und dann rollt der Hobel wieder!

Tank ist ein "Benzintank »Stretched«, für Sportster 1982-2003", sollte auf die vorhandene Halterung passen.

Danke allerseits!
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe und sage - und nicht für das was Du liest und verstehst!
Schosch
Beiträge: 40
Registriert: 26.05.2011, 09:21
Wohnort: Leingarten

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von Schosch »

Achtball,

Sorry das ich mich für deinen Tipp nicht bedankt habe.

Vielen Dank.
Schosch
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Tankfrage / Halterung am Rahmen

Beitrag von achtball »

kein Thema,
wenn´s geholfen hat, ist doch alles gut.
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Antworten