Der neue Palmer ist da

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
v.

Der neue Palmer ist da

Beitrag von v. »

Heute habe ich vom Zoll den neuen Palmer abgeholt. Er besteht aus zwei Bänden mit einem Gesamtumfang von 1020 Seiten. Insgesamt habe ich mit Fracht und Zoll 140 Euros bezahlt.

Im Vergleich mit dem alten Palmer, der den Umfang der "Neuauflage" des Motorbuch Verlags hat (knapp 600 Seiten) sieht man den Unterschied deutlich.
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Der neue Palmer ist da

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

aus 2 Bänden ?
Ich nehme an du hast schlichtweg den neuen "Palmer" bestellt und du hast 2 Bücher bekommen ? Ist das "dünne" nur die Erweiterung/Richtigstellung evtl Fehler ?

Danke
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Der neue Palmer ist da

Beitrag von Don Rocket »

Moin zusammen,

den neuen Palmer, also nicht den deutschen Nachdruck, gibt's laut der Seite http://www.howtorestoreyourharleydavidson.com/ demnaechst auch bei W&W. Bleibt die Frage zu welchem Kurs.

Gruß
Dieter

PS: Ich biete meine sehr gut erhaltene deutsche Erstausgabe zum Tausch an :D
Chrome won't bring you home
v.

Re: Der neue Palmer ist da

Beitrag von v. »

rainer_aus_ulm hat geschrieben:Moin,

aus 2 Bänden ?
Ich nehme an du hast schlichtweg den neuen "Palmer" bestellt und du hast 2 Bücher bekommen ? Ist das "dünne" nur die Erweiterung/Richtigstellung evtl Fehler ?

Danke
rainer
Nein, beide Bände sind völlig neu geschrieben. Der Umfang von über 1000 Seiten hat es wohl nötig gemacht, die Seiten auf 2 Bände zu verteilen. Im zweiten Band sind die Chroniken und die Anhänge (Farben etc).
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Der neue Palmer ist da

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

dann wird es bestimmt eine deutsche Ausgabe geben, so unwichtig ist der deutsche Markt ja nicht. Aber erst mal wird man schauen, die US-Ausgaben hier zu verkaufen. Kann also noch das eine oder andere Jährchen dauern.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Re: Der neue Palmer ist da

Beitrag von R'cktman »

v. hat geschrieben:Heute habe ich vom Zoll den neuen Palmer abgeholt. Er besteht aus zwei Bänden mit einem Gesamtumfang von 1020 Seiten. Insgesamt habe ich mit Fracht und Zoll 140 Euros bezahlt.

Im Vergleich mit dem alten Palmer, der den Umfang der "Neuauflage" des Motorbuch Verlags hat (knapp 600 Seiten) sieht man den Unterschied deutlich.
Und jetzt?
Be a man, ride a pan
v.

Re: Der neue Palmer ist da

Beitrag von v. »

Jetzt freue ich mich, dass ich damals den deutschen Motorbuch Nachdruck ohne Probleme zurückgeben konnte.
Benutzeravatar
R'cktman
Beiträge: 115
Registriert: 14.07.2011, 19:50
Wohnort: NRW

Re: Der neue Palmer ist da

Beitrag von R'cktman »

Du wolltest die doch sowieso nie kaufen?


Ich hab die jedenfalls jetzt mal ein bisschen durchgeblättert und finde sie gut! Hatte ja die alte noch nicht, und die hilft bestimmt gut bei den nächsten Aktionen:)
Be a man, ride a pan
v.

Re: Der neue Palmer ist da

Beitrag von v. »

Natürlich habe ich damals auch den Motorbuch-Palmer bestellt. Ganz früh, als ich noch dachte, es wäre schon die deutsche Version des 2-Bändigen Werkes.

Um so enttäuschter war ich vor einem Monat, dass es doch nur die alte Version ist, die ich sowieso schon hatte. Habe ihn dann umgehend zurückgesandt.

Manche haben sich aus Spekulationsgründen sogar mehrere dieser Werke gekauft in der Hoffnung, sie würden auch mal 600+ Euro Wert sein. Das wird wohl nicht passieren. Man kann bei Spekulationen eben auch auf den Bauch fallen.

Der einzige "Sieger" ist wohl der Motorbuch Verlag, der kurz vor Schluss noch seinen alten Ramsch losgeworden ist. Und das ganze als nummerierte und limitierte Auflage aufgehübscht hat.
Antworten