Seite 1 von 2
Leerlaufsuche.
Verfasst: 12.12.2014, 16:34
von Hallertauer
Servus,
obwohl ich gestern über 1 Std. die Suchfunzion nutzte, konnte ich leider keine befriedigende Antwort auf mein kleines Problem finden.
Es eilt zwar nicht jetzt im Winter, aber trotzdem würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
Mit meinem Mopped ( 1982er FLH ) habe ich schon immer ein Problem den Leerlauf zu finden. Von 10 versuchen gelingts vieleicht 2 mal die grüne Neutal zum leuchten zu bringen. Ansonsten sehe ich sie immer nur kurz aufleuchten wenn ich vom 1 ungewollt in den 2 Gang schalte.
Eigenartig dabei ist nur, das wenn ich den Motor abstelle der Leerlauf auf Anhieb sauber einrastet ! ?
Vieleicht bin ich auch einfach nur zu doof dazu.....hab die Shovel erst 2 Jahre und bin ansonsten durch 2 Dekaden " Evo verseucht ".
Ansonsten läuft der Hocker gut.
Gruß Tom.
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 12.12.2014, 17:07
von crazy horse
Möglicherweise trennt die Kupplung nicht richtig.
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 12.12.2014, 18:21
von Hallertauer
sie trennt richtig !
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 12.12.2014, 19:41
von cactus84
liegt zu 90% an deiner kupplungseinstellung
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 12.12.2014, 21:30
von ron
Hi, Auszug aus dem E-Glide Owner's Manual 1970, Kapitel "Foot Shift Lever":
With the motorcycle standing still and the engine
not running, it usually will be necessary to move
the motorcycle backward or forward with the
clutch fully disengaged while maintaining a slight
pressure on the foot shift lever before a shift
from one gear to another can be made. Even
with the engine running, clutch disengaged and
the motorcycle standing still, it may be difficult
to shift gears because transmission gears are
not turning and shifting parts are not lined up
to permit engagement. When this happens, do not
under any circumstances force the shift by "roughing"
the foot lever; the results of such abuse
will be a damaged or broken shift mechanism.
Either roll the motorcycle as indicated above
or, if the engine is running, engage the clutch
very slightly and at the same time apply light
pressure to the foot lever to make the shift.
Both these procedures set the transmission gears
in motion and permit the shift to be made easily.
Gruß
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 13.12.2014, 19:15
von liekoer
Moin,
Hallertauer hat geschrieben:sie trennt richtig !
...woran erkennst Du das?
Gruß
Norbert
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 13.12.2014, 19:40
von KaWe
Servus,
wenn du drüberschaltest........da fällt mir die Federbelastete Schaltkulisse ein, vieleicht is die Feder lahm......
G KW
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 14.12.2014, 17:34
von Partisan
Hallertauer hat geschrieben:sie trennt richtig !
Geht der 1. Gang in Stand einfach und leicht rein?
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 14.12.2014, 22:09
von SHOVEL55
Hi,
hatte das selbe Thema beim 5Gang Getr. wir haben alles versucht... bis ich mir ne N1 Schaltwalze (Baker) eingebaut habe dann gings...
Gibts für das Dome Getr. abba noch nicht...
Oder Gerry, was macht die Anfrage?
Das Einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, daß das Lagerspiel zwischen den Wellen zu klein ist...
Gruß Rüdi
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 14.12.2014, 22:36
von Gerry
SHOVEL55 hat geschrieben:
Oder Gerry, was macht die Anfrage?
Hi Rüdi,
richtig - die N1-Schaltwalzen gibt's nur für Ratchet Top Getriebe. - Hatte ich Dir per Email am Dienstag geschrieben. - Mail nicht angekommen?
Gruß,
Gerry
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 15.12.2014, 15:06
von Hallertauer
Servus,
für eure Tips schon mal vorab recht schönen Dank.
Um noch einige offene Fragen zu beantworten :
Ja, alle Gänge lassen sich relativ gut schalten. ( Mit der üblichen Geräuschkulise eben ). Das die Kupplung trennt, habe ich durch aufbocken des Hinterrades und Gang einlegen bei laufenden Motor kontrolliert.
Wobei auch dagegen spricht, das es ja gelegentlich funzt.
Greez Tom.
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 15.12.2014, 17:19
von achtball
hallo Tom, wie genau äußert sich dein Problem? ich vermute, dass du vom ersten gang nicht butterweich in den leerlauf schalten kannst, und wenn du dann den schalthebel stärker nach oben ziehst, klackt statt dem leerlauf gleich der zweite gang rein. ist das so?
ich würde dieses Phänomen auch zunächst einmal auf eine nicht sauber oder gleichmäßig trennende kupplung zurückführen.
wie sieht es denn aus, wenn das Moped mit eingelegtem gang und gezogener kupplung an der Ampel steht? zieht sie dann immer noch leicht nach vorne? was hast du bei deinem versuch mit aufgebocktem Hinterrad festgestellt?
hast du den originalen kettenprimär oder fährst du mit belt?
gruß philipp
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 15.12.2014, 18:00
von KalleM
Die korrekte Spannung der Primärkette wurde noch nicht genannt.
Gruß
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 15.12.2014, 23:22
von SHOVEL55
Gerry hat geschrieben:SHOVEL55 hat geschrieben:
Oder Gerry, was macht die Anfrage?
Hi Rüdi,
richtig - die N1-Schaltwalzen gibt's nur für Ratchet Top Getriebe. - Hatte ich Dir per Email am Dienstag geschrieben. - Mail nicht angekommen?
Gruß,
Gerry
Hi Gerry,
die Anfrage war, ob Baker eine für Dome getriebe machen möchte...
werd ich mir wohl selber schnitzen müssen
Gruß Rüdi
Re: Leerlaufsuche.
Verfasst: 19.12.2014, 01:08
von Stroke
Wenn du nicht in Leerlauf kommst,sondern drüber rutscht trennt deine Kupplung nicht korett.Bei Abgeschaltetem geht das Einwandfrei oder ?