Seite 1 von 2

Designvarianten ...

Verfasst: 28.12.2014, 21:51
von silbermoon
Hallo Zusammen

Anbei 4 Fotos von meiner Kiste mit Varianten von Mufflern.
Bin mit ein bisschen unschlüssig was wirklich passt (optisch).
Momentan ist das Setup Nr. 3 dran.
Die Variante Nr. 4 (65A Type) ist ein Gedankenspiel von mir.

Bin gespannt, was ihr favorisieren würdet.

Gruss Silvio

Bild Varianten.jpg (356 KB)

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 28.12.2014, 22:08
von trybear
:shock:

Bin gespannt, was ihr favorisieren würdet.
Ich würde ne Umfrage starten und dann das kaufen was die meisten klicks hat.

Sorry, aber:

wird das ein Forumsmopedauspuff? Hast Du keinen eigenen Geschmack und keine eigenen Ideen?

Was interessiert mich was die Kollegen hier schön finden, MIR musses gefallen und ICH muss damit rumfahren!

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 28.12.2014, 22:32
von v.
Bei dem Fender passt eigentlich gar nix. Wie wäre es mit statt dessen einem passenden 60er Jahre Phantasie-Auspuff (hochgezogen).

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 29.12.2014, 19:34
von achtball
hallo Silvio,
Sind schon ein paar echte charmebolzen unterwegs hier im Forum, was :wink:
Die Kiste gefällt mir mit dem early shovel Motor und der rundschwinge. Auch der fender erinnert so ein bißchen an die alten klappfender mit ohne Klappe. Aus dem Grund passen meiner Meinung nach die Varianten 1 und 3 am besten. Variante 2 wirkt auf mich zu modern und Variante 4 finde ich zu dünn bei einer 2 in 1 Anlage. Oder würdest du diesen endtopf mit einer 2 in 2 Anlage fahren wollen?
Egal wie deine Antwort lautet, ich würde mich zwischen 1 und 3 entscheiden.
Viel Erfolg, Gruß philipp

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 29.12.2014, 20:11
von R'cktman
achtball hat geschrieben:hallo Silvio,
Sind schon ein paar echte charmebolzen unterwegs hier im Forum, was :wink:
Die Kiste gefällt mir mit dem early shovel Motor und der rundschwinge. Auch der fender erinnert so ein bißchen an die alten klappfender mit ohne Klappe. Aus dem Grund passen meiner Meinung nach die Varianten 1 und 3 am besten. Variante 2 wirkt auf mich zu modern und Variante 4 finde ich zu dünn bei einer 2 in 1 Anlage. Oder würdest du diesen endtopf mit einer 2 in 2 Anlage fahren wollen?
Egal wie deine Antwort lautet, ich würde mich zwischen 1 und 3 entscheiden.
Viel Erfolg, Gruß philipp
X2

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 29.12.2014, 20:17
von Don Rocket
Hi Silvio,

grundsaetzlich schließe ich mich Philipps Meinung an, die Vorschlaege eins und drei gefallen mir auch am besten.

Ich bin so frei und lass dich an weiteren Vorschlaegen meinerseits teilhaben: Ich stehe ja ziemlich auf den semi-erigierten Auspufflook, weil der so schoen asozial aussieht, und genau der wuerde sich bei deinem Hocker geradezu anbieten. Es gibt da naemlich bereits (ohne die vordere Haelfte zu kennen) drei kurze Linien, die damit ungefaehr parallel verlaufen wuerden und zwar einmal die Unterkante vom Schutzblechende, dann die Unterkante der Stoßdaempferhuelsen und auch die Unterkante des Kickerdeckels.

Gruß
Dieter

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 29.12.2014, 20:45
von Hawkeye
Hi Silvio,
1 oder 3 oder besser wie einige schon mieten schön zwei erigierte nach oben weg ;-)

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 29.12.2014, 23:14
von Hoschi
Hi Silvio,

1 und 3 passen nach meinem Geschmack gut zum Stil des Mopeds, 2 wirkt dagegen einfach (zu) fett.

V4 soll eine 2 in 2 darstellen, oder? So wie du die Töpfe in das Foto "reinmontiert" hast, müsstest du zumindest den oberen ziemlich weit außen neben dem Dämpfer verlegen, das gefällt mir zumindest nicht, weil der Auspuff dann wie ein Fremdkörper neben dem Moped wirkt.

Ich finde, eine 2 in 1 sieht bei einem Schwingenrahmen einfach harmonischer aus.

Gruß
Hoschi

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 30.12.2014, 09:44
von trybear
hallo Silvio,
Sind schon ein paar echte charmebolzen unterwegs hier im Forum, was :wink:
Ok.

Lieber Silvio,
Dein Motorrad ist ja auch ein Abbild Deiner Persönlichkeit und Deiner Kreativität. Da es für unsere Fahrzeuge ja ein immenses Angebot an Auspuffanlagen gibt, steht so der eigenen Gestaltung des Erscheinungsbildes Deines Motorrades nichts im Wege.
Also mein Tipp wäre : versuchs einfach ohne Hilfe und freue Dich dann über das selbst geschaffene Ergebnis.

Besser?

heaagdl

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 30.12.2014, 11:15
von ron
hi, mir gefällt V1 am besten, V2 habe ich selbst, aber nur weil ich den Topf liegen hatte, leiser werden wollte und mittlerweile habe ich mich an das Design gewöhnt, außerdem habe ich ihn schwarz lackiert, so ist er erträglicher.
V3 und 4 finde ich weniger gut und V3 zu "alt".
Alternativ gefiele mir an Deinem Moped ein Turnout Slash Cut gut, wenn etwas mehr Lautstärke akzeptabel ist.

Aber klar: Dir und niemand anderem muss es gefallen.....

Gruß

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 30.12.2014, 17:00
von Urs
Ganz eindeutig Variante 1
______________________

Re: Designvarianten ...

Verfasst: 30.12.2014, 19:54
von BenniGun
meine bescheidene Meinung
Variante eins, bei den anderen find ich die Fishtails nicht stimmig, gibt es schönere find ich, hatte die auch mal, aber gleich wieder verscheuert.
Aber generell find ich die Anlagen alle zu lang, nicht Stimmig zum Fender, da müsste nen FL-Style drann find ich, ist aber nur meine Meinung, gefallen muss es Dir, schön sind se, aber passen irgendwie nich zum Rest vom Heck, da würde ich lieber ne kurze 2in2 verbauen

aber alles nach geschmack 8) Du machst das schon

aso, Variante eins hat ne coole Halterung für blaue Säcke :D :D :D :D

Einen hab ich noch ...

Verfasst: 30.12.2014, 23:43
von silbermoon
Der K Type ...
Denke des passt wohl am besten ?

Gruss Silvio

Bild einenhabichnoch.jpg (339 KB)

Re: Einen hab ich noch ...

Verfasst: 31.12.2014, 09:13
von Partisan
Wie bekommst Du den Dämpfer zum halten?
M.E. ist die gerade Anordnung ganz gut. Passt zum Stil und bringt die Kiste auch optisch tief. Ich finde das Ganze allerdings zu lang. Hast Du mal drüber nachgedacht, den Krümmer zu kürzen, so weit, dass der Dämpfer bis knapp an´s Getriebe reicht?

Gruß
Jens

Re: Einen hab ich noch ...

Verfasst: 31.12.2014, 11:03
von shovelfauli
moin Jungs,

ich würde da keinen der gezeigten, sondern einen shorty verbauen - ist aber immer davon abhängig, was die Kiste rausblasen will und was er sich und der Umwelt zumuten kann und will, denn der shorty bedarf sicherlich einer Anpassung, damit die Kiste läuft.
...und das ist am Ende definitiv lauter als die großen Dämpfer.

der shorty:
https://www.dock66.de/shop/media/images ... 28_500.jpg
Quelle: dock66.de

Grüße
Fauli