Mopedbrille

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Panhead-Peter
Beiträge: 574
Registriert: 21.02.2007, 21:08

Mopedbrille

Beitrag von Panhead-Peter »

Hallo und frohes neues
seit ein paar Tagen bin ich nun auch im Club der Brillenträger. (scheiß älter werden)
Einerseits ist es schon der Hammer was man plötzlich alles wieder sieht. Auf der anderen Seite könnte ich auch auf einiges verzichten: Die Anzeige der Waage, meinen Kontoauszug, meine hässliche Nachbarin......

So nun zu meiner Frage: Habt ihr Erfahrung mit Mopedbrillen in Sehstärke? z.B. von Helly? Taugt das was? Gibt es da noch alternativen? Muss das soooo teuer sein? ;-)
Oder fahrt Ihr mit eurer normalen Brille?

Ich glaube die Scene vergreist so langsam.

Gruß
Peter
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Mopedbrille

Beitrag von holzlenker »

Servus Peter,

Dir auch ein Gutes Neues!

Hier schon mal geschaut:

http://www.my-spexx.de/shop/sportbrille ... tAodsysAvQ

Keine Ahnung was Du direkt suchst...aba Helly ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange...in Faak steht immer so'n schweizer Brillenonkel mit Teilen ab 500 Zacken...

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Mopedbrille

Beitrag von Gerry »

Moin,

ich habe eine Sonnenbrille mit Sehstärke. Wenn's dann so dunkel wird das ich nur noch hypnotisch auf das vor mir fahrende Rücklicht starren kann und die ganze Zeit denke "wenn der jetzt in den Graben nagelt, fährst Du stumpf hinterher!" wechsel ich auf meine normale Brille. 8)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
butcher
Beiträge: 1038
Registriert: 20.10.2009, 11:05
Wohnort: 59889 Eslohe / Sauerland
Kontaktdaten:

Re: Mopedbrille

Beitrag von butcher »

Frohes Neues,

ich fahr seit Jahren nur mit meinen "normalen Brillen" mit gelben oder brauner Beschichtung...bei Regen dann eventuell ´nen Bubble davor oder ´ne alte Skibrille...die günstigen Sportbrillen aus dem Netz sehen allerdings auch sehr interessant aus...der Schweizer Vogel hat supergeile Brillen...hab mich mal bei dem in Polen auf der Superrally beraten lassen...als der dann den Endpreis genannt hat bin ich komplett hintenrübergefallen und habe fluchtartig den Stand verlassen.

Gruß

Butcher :D

@Peter: Sei froh, dass das jetzt erst los geht bei dir...wirst dich aber wahrscheinlich recht schnell dran gewöhnen...
Keep your wheels rollin´...and your mind wide open...

http://www.1000-hills-run.blogspot.com
Panhead-Peter
Beiträge: 574
Registriert: 21.02.2007, 21:08

Re: Mopedbrille

Beitrag von Panhead-Peter »

Gerry hat geschrieben: Wenn's dann so dunkel wird das ich nur noch hypnotisch auf das vor mir fahrende Rücklicht starren kann und die ganze Zeit denke "wenn der jetzt in den Graben nagelt, fährst Du stumpf hinterher!"

Oh ja, das kenne ich auch. Irgendwann war das auch tagsüber so, also blieb mir der Weg zum Optiker nicht erspart.

Der Vorschlag von Lutz ist schon sehr gut. So was in der Richtung. Werde da mal schauen. Danke. Bei den anderen üblichen Verdächtigen braucht man ja Herztabletten.

Danke. Gruß

Peter
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Mopedbrille

Beitrag von KalleM »

Moin,
ich trage über meine normale Gleitsichtbrille eine "Überbrille".

http://www.amazon.de/Uvex-Polar-Brille- ... Cberbrille

Sieht Scheiße aus, aber ich seh mich ja nicht. :D
Gibt es zum probieren auch billiger.

Gruß Kalle
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Mopedbrille

Beitrag von maruski »

Moin Panhead-Peter und all die anderen Maulwürfe hier im Forum ;-))
Mich hat es so auch vor fünf Jahren voll auf dem falschen Fuß aus heiterem Himmel erwischt.
Altersweitsicht.
Nachdem ich wohl jahrelang über das gehirn den Sehfehler kompensiert hatte, war es gleich wie in eine neue Welt kommen ;-))).
All die kleinen Dinge so nahe um einen rumzu, waren auf einmal wieder da.

Nun denn, ich fahre mit der Brille einfach so Mopped und hab da keinerlei Probleme mit.
Bin vorher immer mit Sonnenbrille gefahren und jetzt halt ohne Sonnenschutz.
Geht für mich gut, keine Probleme.
Optische Sonnenbrille? Ob das mit einem bifokalen Schliff im vernünftigen Preisrahmen geht?
Wäre mal ne Idde den Optiker da nachzufragen.

Meine Brille ist so klein, das ich ganz gut über den Rand drübergucken kann, wenn es mal Nahnebel gibt (oder im Regen) und mit der Weitsicht ist das Fahren dann auch nicht so wirklich problematisch.

Ab und ein ein Treffer aus der Insektenfraktion oder mal so ein beschi**ener Sand-LKW ohne Plane drüber.
Aber das hält sich alles in Grenzen und war mit Sonnenbrille ja auch nicht anders.

Viel Freude mit der Sehhilfe - Times They Are A Changing!

Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Panzer
Beiträge: 638
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Mopedbrille

Beitrag von Panzer »

Ich habe schon immer ne Brille und dermaßen empfindliche Augen das ich sowieso nur mit einer Über-Motorradbrille fahren kann.Da gibt es eigentlich nur die Uvex Rallye für.Die Brillen von Helly finde ich jetzt nicht teuer,aber die Frage ist immer ob du mit deinen Sehfehler überhaupt eine Brille mit gebogenen Gläsern verwenden kannst.Mit normalen geraden Gläsern brauchst du nicht loszufahren,es sei den das du dermaßen unempfindliche Augen hast das dir das nix ausmacht.Aber besser werden die Augen dadurch auch nicht und eine Bindehautentzündung haste da schnell.Ist nur blöde wenn du im Urlaub bist und nicht mehr mit der Kiste weiter kommst wie es einen Kumpel passiert ist.Also wäre mein Tip,erstmal von einen Augenarzt prüfen zu lassen ob du eine Motorradbrille wie von Helly angeboten überhaupt tragen kannst.
Panhead-Peter
Beiträge: 574
Registriert: 21.02.2007, 21:08

Re: Mopedbrille

Beitrag von Panhead-Peter »

Erstmal vielen Dank für Eure Anteilnahme. ;-)
Habe mich Schlau gemacht. So wie Ihr vermutet habt, ist es sehr schwer bzw sehr teuer in eine gebogene Sonnenbrille MEINE Sehstärke einzuarbeiten.
Deswegen werde ich mich wohl für die Version mit der Über-Mopedbrille entscheiden. Werde dann mal schauen ob ich mir später vielleicht eine Sonnenbrille mit Einsteck-Gläsern zulege.
Danke für die Tipps und Erfahrungen.

Gruß

der Grottenmolch Peter
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Mopedbrille

Beitrag von holzlenker »

Servus Peter,

geh mal zum Optiker, es gibt auch Gestelle die nahe am Gesicht sind...da ist die Verwirbelung auch noch zum Aushalten.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
iron73
Beiträge: 43
Registriert: 23.06.2008, 08:20
Wohnort: Hemer

Re: Mopedbrille

Beitrag von iron73 »

Moin,

war beim Optiker und hab mir ne Moppedbrille umbauen lassen. Einfach 1,5 dioptr. für die Ferne.
Durch die Biegung der Brillengläser wird mir schwindelig wenn ich die Brille aufsetzte. Also 150EU für die Tonne. War zwar ein Angebotsverkauf aber trotzdem ärgerlich.

Gruss Gunter
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Mopedbrille

Beitrag von Hoschi »

Servus,

nachdem ich auch mehrere Lösungen ausprobiert habe, bin ich bei der Systembrille von Ugly Fish (gibt´s bei W&W) hängengeblieben. Es gibt die Brillen in 3 Farben (schwarz, gelb, klar) als Kombipaket, dazu ein anklipsbares Gummiband. Die Brillen haben einen "Anti-Luftzug"-Dichteinsatz (herausnehmbar), der beim Fahren 100% effektiv ist. Zu dieser Brille gibt es für knapp 30Euro einen Einsatz, eine Brille in der Brille, den man beim Optiker für in meinem Fall 60 Euro mit seiner Sehstärke ausstatten lässt. Alle Einzelteile und Zubehör gibt es einzeln. Ich habe mir nach 1 Jahr Hin- und Herwechselei des Seheinsatzes zwischen der schwarzen Tagfahrbrille und der gelben für nachts einen zweiten Seheinsatz gegönnt.

Die Brille gibt es außerdem in drei verschiedenen Formen der Gläser (mir hat die Ultimate am besten gefallen).

Das Brillenband trägt man unter dem Helm, die richtige Position auf dem Kopf findet man schnell, damit das band beim Aufsetzen der Schüssel nicht nach unten rutscht.

Meine Freundin hat die gleiche Brille nur ohne Sehstärkeeinsatz. Wenn sie weniger sieht, hat sie weniger Angst vor meinem Fahrstil ;-)

Gruß
Hoschi
Benutzeravatar
archie
Beiträge: 138
Registriert: 20.11.2014, 23:10
Wohnort: oldenburg

Re: Mopedbrille

Beitrag von archie »

Moin,
ein gutes neues für alle.
Als ewiger Brillenträger (seit kindesalter) hab ich viel ausprobiert, und bin mit meiner empfindlichen randlosen Brille bei der zuverlässigen Uvex Rallye gelandet - und absolut zufrieden. An sonnigen Tagen hab ich meine Zweiphasen- Sonnenbrille dabei, die passt da auch drunter. Also: empfehlenswert. Und kleine Kosten = 50 € bei Tante Louise.
Die optische Sonnenbrille lag vor fünf Jahren bei 180 € als Angebotsbrille beim Filialisten.

archie
it's only rock'n roll but I like it
Schosch
Beiträge: 40
Registriert: 26.05.2011, 09:21
Wohnort: Leingarten

Re: Mopedbrille

Beitrag von Schosch »

Hallo Peter,

alternativ könntest du es mal mit Kontaktlinsen versuchen.
Ich habe schon seit über 20 Jahre welche.
Dazu kannst du dann mit Sonnenbrille oder Helm mit Visier fahren.

Gruß Schosch

Ein gutes neues allen.
Shovelschwede
Beiträge: 158
Registriert: 05.06.2012, 11:14
Wohnort: Leinebergland

Re: Mopedbrille

Beitrag von Shovelschwede »

Moin,

ich habe meine bei http://www.bikerbrillen.com machen lassen.

Sie ist von WileyX, ich hatte sie mitgebracht, und dort wurden dann selbsttönende Gläser eingesetzt, was dann auch im Dunklen super ist, man braucht keine 2. Brille.
Ich bin sehr zufrieden damit, es gibt so gut wie keine Zugluft und trotz Durchdachter Belüftung beschlägt sie selbst bei Starkregen nicht.

Der Herr Schmidt kann in fast jede Brille Gläser mit Sehstärke setzen.

Gruss Schwede
Antworten