(Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Moderator: Gerry

tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

(Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von tausche »

Hi Leute,

hats irgendwer von euch erfolgreich zusammengebracht ne längere Sissybar auf nem Schwingenrahmen zu montieren,
die nicht nur zum Ansehen sondern auch fürs Benutzen geeignet ist?

Soll kein Anhänger dran, hauptsächlich Komfort für Sozia und sonst halt für Gepäckrolle mit Zelt und so Sachen.
Vorgestellt hab ich mir sowas in der Art wie auf diesen Bildern (wobei rechts oben ein wenig übertrieben is, aber nur zum Verständnis):

Bild Bild
Bild Bild

die kleineren Stummel-Sissys gefallen mir gar nicht und vernichten auch komplett die Linie, die aufm ersten Bild find ich von der Höhe her richtig optimal.

danke Leute für euer Input!

greets
'79 FXEF
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von wishbone69 »

Moin,

das geht.

Halterung bauen, Rundstahl biegen, verschweißen und
ranballern.

Was genau willst Du wissen???

Gude

Sischibone
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von tausche »

Hey sischibone ;)

ok, das is schon mal gut.

Ich bin kein Metaller...
...was für Stahl nehm ich da am besten (Material, Dicke?) und wo wähl ich die Befestigungspunkte damit das auf Dauer auch was hält?

Fenderstruts hab ich wie auf dem Bild rechts oben,
sind ca. 1,5-2cm Stahl und unterm Fender mit 2 Brücken verbunden, sieht so aus:

Bild

sollte also ein bißchen was aushalten.
Einmal vorn, einmal hinten und gut is?

Der Fender is der originale mit der rille auf der Seite, der hat glaub ich kaum 1mm Stärke, da also besser nix anmontieren denk ich mir.

danke!
'79 FXEF
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von wishbone69 »

Na da geht doch was. :D

Kaltgezogener Rundstahl, 13-15 mm.
Flachstahl für die Halterung zum anschrauben 6-8 mm Materialstärke.
Biegen nach Vorgabe in der Schlosserei, bohren der Halterung und verschweißen auch dort.

Wenn Du keine Ahnung von Metallverarbeitung hast, dann rate ich Dir
von Basteleien ab.
Bestenfalls verlierst Du nur Dein Gepäck, oder aber die Frau und erschlägst
damit einen unschuldigen Autofahrer oder den Kunpel der hinter Dir hereiert... :shock: :roll:

Gude

Sicherheitsnazibone
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von Christian »

Hi Tausche,

ich hab mir damals vom Metallbauschlosserbetrieb aus nahtlos geschweißtem Rundstahl eine bauen und biegen lassen. Das kannst Du aus massiven oder hohlen Rohren machen lassen. Für die Aufnahmen an den Fenderstruts habe ich ein Platte anschweißen lassen und mir selber die passenden Löcher für die Schrauben reingebohrt.
Das Biegen sollte nicht in kaltem Zustand erfolgen, aber das weis der Schlosser selber.

Habe mir aus Bastel-Holzstangen eine Schablone gebaut und sie ihm vorgelegt.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von trybear »

Hi Christian..
aus nahtlos geschweißtem Rundstahl
kenne ich nur als Rohr, aber Mann lernt nie aus :D :roll: :wink:

gruß
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von tausche »

trybear hat geschrieben:Hi Christian..
aus nahtlos geschweißtem Rundstahl
kenne ich nur als Rohr, aber Mann lernt nie aus :D :roll: :wink:
:D
wobei ein Rohr ja zwingend hohl is, ein Rundstahl nicht, odeR? ;)

Jo, also ich würd mir schon helfen lassen von nem Professionisten, nur will ich nicht ganz unbedarft an die Sache rangehen und bin für jede praktische Erfahrung dankbar.

Bei mir um die Ecke gibts nicht so viele Schlosserbuden, und die haben sich nicht grad auf Sissybar-Bau spezialisiert...

Die Idee mit den Bastel-Holzstäben is gut, das werd ich auch versuchen.
'79 FXEF
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von achtball »

hallo tausche,
das Problem bei den sissybars für schwingrahmen ist die Befestigung am Fender bzw den struts. die originalen halteplatten sind optisch nicht so der kracher und was selbst gebasteltes macht da schon sinn (steht mir auch noch bevor).
nur als hinweis: die auf dem dritten von dir eingefügten Foto abgebildete sissybar gibt es auch zu kaufen:
www.haifleybrothers.com
ich fürchte zwar, dass die von den Fixpunkten her nicht ohne weiteres zu deinem Setup passt. man sieht aber auf der seite ganz gut, wie die konstruiert ist.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von trybear »

wobei ein Rohr ja zwingend hohl is, ein Rundstahl nicht, odeR? :wink:
Ebend. warum sollte man auch Rundstahl nahtlos schweißen... :?: :D
wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von wishbone69 »

Gude,

schau mal hier, er fährt auch einen Schwingrahmen mit Sitzibar.

http://ogjesus.blogspot.de/?m=1


Der baut Dir ja eventuell was...

Gude


Blogbone
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von Christian »

trybear hat geschrieben:
wobei ein Rohr ja zwingend hohl is, ein Rundstahl nicht, odeR? :wink:
Ebend. warum sollte man auch Rundstahl nahtlos schweißen... :?: :D
Bleibt entspannt Leute und kommt auf die PEP.
Dann trinken wir auf meine Kosten - ich hab das ja auch mit meiner laienhaften Bezeichnung in die Welt gesetzt - den nahtlos geschweißten Rundstahl tot und freuen uns drüber.

Einfach bei Gerry nach mir fragen, ich hab mich ja zum Mithelfen angemeldet.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von Partisan »

Christian hat geschrieben: Dann trinken wir auf meine Kosten - ich hab das ja auch mit meiner laienhaften Bezeichnung in die Welt gesetzt - den nahtlos geschweißten Rundstahl tot und freuen uns drüber.

Einfach bei Gerry nach mir fragen, ich hab mich ja zum Mithelfen angemeldet.

Gruß, Christian
Dem nahtlosen Biertrinken schließe ich mich an.

@tausche
1. Rohr ist besser als Rundmaterial (erkläre ich jetzt nicht, ggf. www befragen)

2. das hier http://www.haifleybrothers.com/parts/94 ... -sissy-bar , was achtball bereits empfohlen hat, ist gut konstruiert. Lass es genau so an Dein Heckteil (das auf Deinem Bild, nicht Dein Hintern :-) ) schweißen. Die beiden Flacheisen, die dort zu sehen sind sollten quasi das Heckteil sein. Die Bügel sind eine gute Idee gegen das Brechen.

3. Mach ein Modell aus Kupfer- oder Alurohr und schlapp damit zum Schlosser.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von tausche »

Danke Leute!

Das verlinkte Zeug sieht ja schon mal richtig gut aus, da werd ich gar nicht selber basteln müssen...
Preislich auch ganz ok find ich, wenn ich das Material selber besorg und die Arbeitszeit rechne werd ich auch nicht billiger wegkommen.

Nachdem diese Sissy ja unten schon Löcher hat,
isses da ratsam das an die Struts zu schweißen oder tuns da nicht 4 fette Schrauben besser (wg. Vibration und so)?

Hat noch wer eine Idee was das Ding verchromen ungefäääähr kosten wird? (und vielleicht gleich nen Kerl der das macht, ich hab hier keinen und muss sowieso alles verschicken)

grüße!
'79 FXEF
Styriaman
Beiträge: 8
Registriert: 17.11.2009, 13:44
Wohnort: Steiermark

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von Styriaman »

Hy Tausche!

wenn Deinen gehobenen Anspruechen auch eine rostfreie Variante genuegt (kein verchromen etc. erf.) schick ich Dir ein Pic von einem Ueberbleibsl.
Die Schnittstelle zu Deinen wunderschoenen struts :D kannst ja aus lasergeschnittenen Blech machen (lassen) und dann dranwigen.
Anm.: Vor lauter Baeume siehst den Wald vermutlich nicht mehr, in Deiner Umgebung gibt's ausreichend Metallveredler, Lasertechniker und Stahldandler :D .

Styriaman
Anm.:
Kannst ma a kurzes mail schicken damit ich Dir das Foto zukommen lassen kann!
(Meine Computerkenntnisse haben sich noch immer verbessert....)
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: (Lange) Sissybar an Schwingenrahmen?

Beitrag von tausche »

Hehe...gehobene Ansprüche... ;)

jo, ich hab mich wohl falsch ausgedrückt:

ICH kenn hier keinen Metalltandler, schick mir mal die Adressenliste. :D

PN mit mailadresse is raus, danke_!

PS: Warst du des Wochenend bei da shovelheadparty?
'79 FXEF
Antworten