Federwegbegrenzer

Moderator: Gerry

Antworten
Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

Federwegbegrenzer

Beitrag von Chrisi76 »

Hallo Freunde
Gibt es Erfahrungen mit der Kombi 78 Shovel mit Rundschwinge und 12" Progressive Suspension Dämpfer bzw. Federweg, Fender ist mitschwingend.
Möchte Federwegbegrenzer vebauen aber bin mir noch unsicher welche Stärke
ich nehmen soll das ich nicht an den Rahmen knalle.
Danke Christian
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Federwegbegrenzer

Beitrag von achtball »

hallo Chris, bist du sicher, dass du sowas brauchst? Wo würde dein fender anschlagen? Am Sattel oder an dem darunter liegenden rahmenquerrohr?
Die PS 412 in 12 Zoll haben einen max. Federweg von 48mm.
Wenn das nicht reicht, musst du den Dämpfer zerlegen und dir Clips besorgen, die zum Durchmesser des stoßdämpferbolzens passen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: Federwegbegrenzer

Beitrag von Matze »

Moin Christian, ich fahre 58er Schwingrahmen mit 12" Dämpfern und mitschwingendem Fender.....alles prima!

Als Anschlagdämpfer habe ich auch schon mal Gummitürstopper benutzt, die ich auf den Durchmesser der Dämpferkolbenstange aufgebohrt habe und den Gummianschlag dann der Länge nach aufgesägt damit ich ihn um die Kolbenstange bekomme. Ist zwar nicht der Weissheit letzter Schluss, verhindert aber sehr gut das Durchschlagen des Dämpfers. Gruss Matze
Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

Re: Federwegbegrenzer

Beitrag von Chrisi76 »

Danke für die guten Tipps

Ich habe ca. 5 cm Spiel bevor ich am Rahmenquerrohr unter den Sitz ranknalle.
Werde zur Sicherheit die guten Türstoppbegrenzer 8) mit ca. 2 cm Höhe verbauen.

Noch eine Frage zum Fender, reicht es wenn ich zwischen Fender und Reifen 1,5cm
Luft lasse?

Servus Christian
Matze
Beiträge: 138
Registriert: 30.01.2007, 15:47
Wohnort: Otterndorf

Re: Federwegbegrenzer

Beitrag von Matze »

Hi Christian, habe meine Kiste gerade zerlegt, von daher kann ich gerade nicht messen. 15mm können reichen, bedenke aber deine Kabelverlegung zum Rücklicht, evtll Befestigungsschrauben von was weiss auch immer. Der Reifen wird halt durch Zentrifugalfraft beim fahren etwas grösser. Ich habe seiner Zeit, glaube ich beim anpassen ne Mutter mit Schlüsselweite 17 als Abstandshalter flach auf den Reifen gelegt. Fahre als Hinterreifen Avon Speedmaster MK2. Ich kann meinen Flatfender allerdings auch noch in der Höhe justieren. Gruss von der Küste, Matze
Antworten