Bleifrei oder nicht

Moderator: Gerry

Antworten
rabbit
Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2007, 07:26
Wohnort: nähe Rosenheim

Bleifrei oder nicht

Beitrag von rabbit »

Hallo
hab da mal ne frage :roll: .Ich hab mir ne shovel von 1978 geholt darf ich die mit bleifrei fahren?Ich denke in Amerika gab es zu der Zeit eh nur unverbleit liege ich mit mit meiner vermutung falsch? Danke im voraus für die Antwort

Gruß
Reinhold
Wem die Scheisse bis zum Hals steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: Bleifrei oder nicht

Beitrag von izanagi »

Hi rabbit,

Glückwunsch zu deinem Alteisen.

Zu deiner Frage:
So die Ventilsitze deiner 78er Shovel überhaupt noch orschinaal sind, sind sie für verbleites Benzin gedacht. Kannst du damit trotzdem bleifrei fahren? Ja, du kannst. Wieso? Die Antwort findest du hier in diesem Thread (Englisch):
http://shovelhead.us/forum/showthread.php?t=12137
FAZIT: erhöhter Verschleiß, aber nicht so hoch, dass du sofort etwas unternehmen müsstest. Bei der nächsten Überholung deiner Köpfe lässt du auf bleifreie Ventilsitze umrüsten. Bis dahin kannst du, wenn es dich beruhigt, ab und zu etwas Bleiersatz ins Benzin geben.

Mit deiner Vermutung liegst du übrigens falsch. In den USA gab es zwar früh unverbleites Benzin, da die Einführung der Katalysatoren Mitte der 70er das erforderlich machte. Aber der einfache Umkehrschluss, dass es deshalb kein verbleites Benzin mehr gab, ist natürlich falsch. Es fuhren ja damals noch Millionen Fahrzeuge auf den Straßen, die nicht mit Katalysatoren ausgestattet waren und (theoretisch) verbleites Benzin benötigten. Das Zeug wurde halt nach und nach seltener (ähnlich wie bei uns) bevor es ganz verschwand. Verboten ist verbleites Benzin in den USA seit 1996. Die Factory hat gehärtete Ventilsitze und Ventile für den Bleifreibetrieb erst mit dem Modelljahr 1982 eingeführt. Nur die Shovels der Jahre 82-84 sind also ab Werk für den echten Bleifreibetrieb vorbereitet.

Übrigens hat dieses Forum eine Suchfunktion, die sehr hilfreich ist. Die Bleifreifrage wurde hier z.B. erst vor wenigen Tagen gestellt und beantwortet. Empfehlenswert auch das Suchen in alten Beiträgen im Technikforum-Archiv (vor 2007).

Gruß und viel Spaß noch mit deiner Shovel,
izanagi
Antworten