Neeeeeee, das ist die Klotür !!!holzlenker hat geschrieben: Zimmertür als Eingangstür...
Ciao Lutz
Winterprojekte 2015/2016
Moderator: Gerry
Re: Winterprojekte 2015/2016
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Winterprojekte 2015/2016
das iss hier ein Mopedforum: da heißt das Scheißhaustür!PANHEAD hat geschrieben:Neeeeeee, das ist die Klotür !!!holzlenker hat geschrieben: Zimmertür als Eingangstür...
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Winterprojekte 2015/2016
Willst Du das wirklich selber machen?holzlenker hat geschrieben:
Winterprojekte:
Shovel: Benzinhahn wechseln;
Ciao Lutz
Falls Du Hilfe brauchst, gib Bescheid.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Winterprojekte 2015/2016
Zerrfuß Jens,Partisan hat geschrieben:Willst Du das wirklich selber machen?holzlenker hat geschrieben:
Winterprojekte:
Shovel: Benzinhahn wechseln;
Ciao Lutz
Falls Du Hilfe brauchst, gib Bescheid.
Gruß
Jens
dachte da auch schon drüber nach eine Expertengruppe einzuberufen...aber wo willste die heutzutage schon finden?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Winterprojekte 2015/2016
Hallo Lutz,
das hast du Recht! So´n Motor mal schnell zusammenkloppen geht ja noch, aber bein Benzinhahn muss der Profi ran. Hast du Dich schon mal nach Fachliteratur umgesehen.
Ich kenne übrigens keinen professionellen Benzinhahnwechsler
Scheint eine Marktlücke zu sein.
Gruß
Jens
das hast du Recht! So´n Motor mal schnell zusammenkloppen geht ja noch, aber bein Benzinhahn muss der Profi ran. Hast du Dich schon mal nach Fachliteratur umgesehen.
Ich kenne übrigens keinen professionellen Benzinhahnwechsler
Scheint eine Marktlücke zu sein.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Winterprojekte 2015/2016
Hi,
Rahmen ist jetzt fertig!



Als nächstes ist der Motor dran. Zerlegt habe ich ihn schon.
Gruss
Rahmen ist jetzt fertig!
Als nächstes ist der Motor dran. Zerlegt habe ich ihn schon.
Gruss
Re: Winterprojekte 2015/2016
Hi,
Motor habe ich abgeklebt und mit Glasperlen gestrahlt.


Danach habe ich alles gründlich gereinigt und beginne mit dem Zusammenbau

Motor habe ich abgeklebt und mit Glasperlen gestrahlt.


Danach habe ich alles gründlich gereinigt und beginne mit dem Zusammenbau
- Flat Track Pan
- Beiträge: 148
- Registriert: 03.06.2007, 11:48
- Wohnort: Ravensburg
- Kontaktdaten:
Re: Winterprojekte 2015/2016
Hallo Grüß Dih,
ich will dir ja keine Angst machen.........du hast alles schön abgeklebt, nur die Kurbelgehäuse Entlüftung ist offen???
Ich hoffe für dich, dass diese auch verschlossen war?
Grüße
ich will dir ja keine Angst machen.........du hast alles schön abgeklebt, nur die Kurbelgehäuse Entlüftung ist offen???
Ich hoffe für dich, dass diese auch verschlossen war?
Grüße
....old style never dies...
Re: Winterprojekte 2015/2016
Hi,
keine Angst. Bevor ich die Bilder gemacht hatte , habe ich schon ein paar Stopfen rausgenommen. Trotz allem Abkleben kommt immer etwas Strahlgut ins Gehäuse. Deshalb habe ich es mehrfach ausgeblasen ( mit 16 bar ) und ausgewaschen , natürlich auch alle Gewinde mit einem Gewindeschneider gereinigt. Es ist kein Strahlgut oder ähnliches im Gehäuse geblieben, dafür habe ich penibel genau gesorgt.
Gruss
keine Angst. Bevor ich die Bilder gemacht hatte , habe ich schon ein paar Stopfen rausgenommen. Trotz allem Abkleben kommt immer etwas Strahlgut ins Gehäuse. Deshalb habe ich es mehrfach ausgeblasen ( mit 16 bar ) und ausgewaschen , natürlich auch alle Gewinde mit einem Gewindeschneider gereinigt. Es ist kein Strahlgut oder ähnliches im Gehäuse geblieben, dafür habe ich penibel genau gesorgt.
Gruss
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Winterprojekte 2015/2016
Hi Panhead,
absolut saubere Arbeit und sehr schön anzusehen. Würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hälst.
Gruß
Dieter
absolut saubere Arbeit und sehr schön anzusehen. Würde mich freuen, wenn du uns auf dem Laufenden hälst.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
- HardyHarley
- Beiträge: 45
- Registriert: 23.12.2015, 13:50
- Wohnort: Lalling
Re: Winterprojekte 2015/2016
Hallo Zusammen
Panhead mach bitte weiter mit der Dokumentation. das interessiert bestimmt einige.
Ich brauch zur Zeit zum Glück nicht viel machen. Werde nur die Sitzbank etwas tiefer setzten, damit ich die hinteren Sitzfedern festsetzten kann. Ansonsten Batterie alle vier Wochen aufladen und ab und zu putzen.
Ach ja die Alarmanlage muß noch in gang gesetzt werden.
Gute Zeit
Hardy
Panhead mach bitte weiter mit der Dokumentation. das interessiert bestimmt einige.
Ich brauch zur Zeit zum Glück nicht viel machen. Werde nur die Sitzbank etwas tiefer setzten, damit ich die hinteren Sitzfedern festsetzten kann. Ansonsten Batterie alle vier Wochen aufladen und ab und zu putzen.
Ach ja die Alarmanlage muß noch in gang gesetzt werden.
Gute Zeit
Hardy
- castigador
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.05.2009, 21:10
- Wohnort: Hamburg
Re: Winterprojekte 2015/2016
Hallo Frank,
zum Thema Knickstelle im Gaszug ein guter Tipp: sieh Dir mal den von www.ostfreesenchoppers.de entwickelten Gaszug an. Super leichtgängig und vollkommen Wartungsfrei. Fahre ich selbst jetzt auch (vorher Tolle-Gaszug) und bin restlos begeistert.
Beste Grüße
Michael
zum Thema Knickstelle im Gaszug ein guter Tipp: sieh Dir mal den von www.ostfreesenchoppers.de entwickelten Gaszug an. Super leichtgängig und vollkommen Wartungsfrei. Fahre ich selbst jetzt auch (vorher Tolle-Gaszug) und bin restlos begeistert.
Beste Grüße
Michael
Re: Winterprojekte 2015/2016
Nabend.
Tolle? Ja..so einen "tolle(n) super top gelagerten high end" Gasgriff aus Schweden hatte ich auch mal. Das Einzige was der war, war Toll teuer. Und was er toll konnte, war klemmen und hakeln. Ich habe alles versucht den zum sauberen Funktionieren zu bringen. Letzten Endes hat dann das grüne Spezialwerkzeug aus dem Hause Bosch die Lösung gebracht:

Gruß,
Gerry
Tolle? Ja..so einen "tolle(n) super top gelagerten high end" Gasgriff aus Schweden hatte ich auch mal. Das Einzige was der war, war Toll teuer. Und was er toll konnte, war klemmen und hakeln. Ich habe alles versucht den zum sauberen Funktionieren zu bringen. Letzten Endes hat dann das grüne Spezialwerkzeug aus dem Hause Bosch die Lösung gebracht:

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Winterprojekte 2015/2016
Yeah...Gerry hat geschrieben:...Letzten Endes hat dann das grüne Spezialwerkzeug aus dem Hause Bosch die Lösung gebracht...
Gruß,
Gerry
ich liebe die Custom-Flex!!!
Gib Gas Alda!
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Winterprojekte 2015/2016
Hallo Gerry,
der Tolle-Griff liegt bei mir auch in der Asservatenkammer. Bin mit dem ganz zufrieden:
http://www.mototools.de/269.html?&tx_tt ... 14793e6c41
Gruß Arthur
der Tolle-Griff liegt bei mir auch in der Asservatenkammer. Bin mit dem ganz zufrieden:
http://www.mototools.de/269.html?&tx_tt ... 14793e6c41
Gruß Arthur