Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Moderator: Gerry

tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von tausche »

So,

hier die Fortsetzung zum Vorstellungsthread, da hat der Gerry Recht. ;)

Vorstellungsthread im Szene-Unterforum:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic.php?t=5088

Also, ich antwort einfach mal hier weiter...

@ Gauzy

hast ja Recht mitm never touch...
aber das Standgas lag ungefähr bei 1.500 Umin, an der Ampel ham mich die Fußgänger angeschaut als ob ich gleich nen Burnout hinlegen wollt. Also hab ich das ein bißchen versucht anzupassen - war aber glaube ich einfach zu heftig, also ich hätt weniger drehen und länger warten sollen.
Gut, seis drum.

Zodiac, CCE, W&W und Konsorten kriegst eigentlich nur bei HD-Händlern und (selbsternannten) Customizern. Bei zweiterem war ich grad (ne Stunde weg mitm Auto), er hatte grad HD Kerzen 5R6A da, hab die eingepackt. Er meinte auch, als er sich die alte Kerze angesehen hat, dass es ihn nicht wundert dass ich mitm Kicken Probleme hatte...

Jo, hab mir vorgenommen mir demnächst ein Ladegerät zuzulegen.
Also reicht ne "normale" Batterie sozusagen, gut, danke!

@ fauli

:shock: :shock: :shock:

Wie zum Geier macht die das? Also Gewicht is offensichtlich nicht zwingend nötig :D
"Lehrstunde" is gut... ;)
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von shovelfauli »

Hi tausche,

Ein voll geladene Batterie hat normalerweise 12,8V. Wenn deine wesentlich darunter liegt, dann ist sie defekt.

Guck doch mal, welchen Vergaser du hast. Über die Suchfunktion hier lässt sich da bestimmt etwas zu Grundeinstellung finden.

Das was du gerade erlebst haben viele hier auch schon durch.

Bei meiner Kiste war damals die Zündung und der Vergaser nicht gut eingestellt, als ich sie gekauft hatte. Sie fuhr zwar im unteren bis mittleren Drehzahlbereich, oben rum aber nicht mehr, sprang auch schlecht an
...so beginnt die Shovelstory :D

Grüße
Fauli
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von tausche »

So, sie läuft!

Hab heute neue Kerzen reingebaut, am ersten Kick war sie da - hat ca. 10mal vor sich hingestottert und is dann wieder aus gegangen.
Hab mich eh schon gefreut, mitm Kicker hab ich sie dann trotzdem nicht angebracht.

Mitm E-Starter is sie nach ca. 5-6 mal durchleiern angesprungen, hab noch Gas gegeben, flink die Vergaserschraube reingedreht und hatte die 1.500 U/min Standgas wieder. Diesmal l a n g s a m wieder rausgedreht und passt, irgendwo knapp unter 1.000 läuft sie erstmal stabil.
Vergaser müsst ein Keihin sein, sieht der Explosionszeichnung ausm Manual recht ähnlich:

Bild Bild

Den LuFi-Deckel hatt ich dann herunten um den Bremsenreiniger einspritzen zu können, des hat ihr aber gar nicht getaugt...beim E-Start hats nur einige Male gestottert und dann das Zeug durchn LuFi wieder rausgespuckt. 8)

Is des normal, dass die Klappe im LuFi ganz offen steht? Geht die erst bei laufendem Motor weiter zu? Habs mit offenem LuFi nicht anbekommen auf die schnelle ohne was zu verstellen...

Also Fazit: Anstarten geht auch mit der alten Batterie noch ca. 3-4 mal (dann geht die in die Knie), mitm Kicker bislang mäßig erfolgreich.

Wie schaff ichs dass ich den Druckpunkt (also den Widerstand) beim Kicken ganz nach oben krieg? Ich hab zwar manchmal nen starken Druckpunkt, wo ich mich draufstellen kann, aber der is meist schon auf halbem Weg (oder noch weiter) nach unten.
Alle Druckpunkte weiter oben sind eigentlich keine wirklichen, sobald ich da ein bissl mehr Belastung raufgeb sack ich runter.

Wenn man ohne Zündung durchkickt, immer schön durchkicken von ganz oben nach ganz unten in einem Zug oder is des wurscht?

dank euch!
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von Grisu »

Hallo tausche
Ist ein Keihin. Auf Deinem rechten Bild ist ein Stern über dem Japan. Dieser Stern ist eigentlich ein K.
Wenn Du mir, per PN, Deine Mailadresse schickst, kann ich Dir ne PDF zum Einstellen schicken.
Zum Anspringverhalten: Was hast Du für eine Zündung verbaut. Wenn Du z.B. eine HI4 von Crane drin hast und diese nicht auf Kicker umgestellt ist, kannst Du treten bis der Arzt kommt.Den Totpunkt beim Kicken hab ich auch mittig und nicht bei oberster Kickerstellung. Reicht aber eigentlich.
Und der Bremsenreiniger wird außen auf die Manifoldgummis gesprüht und nicht direkt in den Vergaser. Wenn Du von außen drauf sprühst und sich die Drehzahl verändert, sind die Gummis undicht.
Was meinst Du mit klappe am Lufi? Oder meinst Du die Drosselklappe am Vergaser? Die sollte bei Warmen Motor offen Stehen. Wenn Du den Choke ziehst sollte diese sich schließen.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von Christian »

hallo grisu,

sind da nicht zwei Klappen drin?
Meine ich jedenfalls so bei meinem Keihin gesehen zu haben. Die hintere wird von Gaszug betätigt und steht in Leerlaufstellung schräg. Sie öffnet sich, wenn man Gas gibt.
Die vordere ist die Chokklappe und hat oben ein kleines Loch. Sie steht bei warmen Motor (Choke nicht gezogen) waagerecht, sodass der volle Luftdurchfluss gegeben ist.

Die Einstellanleitung hätte ich auch gerne, wenn's möglich ist.

Danke und Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von Grisu »

Hallo Christian
Ist richtig aber auf der Lufi-Seite ist nur eine. Und im Lufi selbst ist keine (Ausnahme:Hypercharger). Wenn die Grundplatte vom Lufi noch montiert ist, gehe ich mal von der Kaltstartklappe aus.
Für die Einstellanleitung bitte PN mit Mailadresse. Stichwort Urheberrecht. Gibt sonst Stress mit Gerry :wink:
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von Christian »

Hallo Grisu,

Stichwort Hypercharger:

Die Klappen beim Hypercharger sind m.E. nur für die Optik. Denn egal, ob die Dinger auf oder geschlossen sind, die Luft geht durch den hinteren breiten Schlitz rein.

Habe jedenfalls nach dem Einbau des Hyps bei keine Leistungsänderung bemerken können.

Müsste man mal testen, ob sich das Verhalten ändert, wenn man den Schlitz mit Klebeband verschließt.
Aber warum?, es läuft ja auch so gut.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
DH-HD1
Beiträge: 195
Registriert: 15.03.2010, 10:05
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von DH-HD1 »

Die Leistungssteigerung durch den Hypercharger ist ein Märchen.

Habe ich beim meiner EVO auch dran,finde die Optik einfach gut.

Gruss Sven
"Eine kinderlose Ehe besteht aus Spassvögeln"
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von vampyr »

Jep, das Ding war echt ein Knaller, als er damals auf den Markt gekommen ist . . . mittlerweile find ich persönlich den Hypercharger gar nicht mehr so toll, zumindest nicht an einem Bobber oder Chopper . . . da gibt's in meinen Augen schönere Luftfilter . . . bei Mopped im Race - Look würd ich ihn aber heute immer noch montieren 8)

Gruß Thorsten
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von tausche »

Danke für die Infos!

Also Zündung sollte noch die originale Kontaktzündung sein, das is aber nur die Info vom Vorgänger, muss des erst noch kontrollieren.

Ja, die Klappe die ich mein is die "erste" sichtbare wenn man den LuFi-Deckel runternimmt, steht voll offen. Dahinter ist eine zweite Klappe die sich mitm Gasgriff dreht...das rauszufinden war ein wenig tricky, weil ich nicht in den LuFi schaun kann und gleichzeitig den Gasgriff drehen, dafür sind die Hände zu kurz. ;)

Also die voll offene Klappe dürfte die Choke-Klappe sein, danke!

maruski schrieb im anderen Thread:
maruski hat geschrieben: Mit dem Kicken ist das so ne Sache durch die du durch musst (wie alle hier).
Wenn das zu doll nervt, greif dir ne Dose Bremsenreiniger (fürn Anfang, damit der Spass nicht leidet) und gib dem Vogel nen Schuß in den Luftfilter, vorm Kicken.
3-5 mal kicken mit Benzinhahn auf und und Zündung aus, nen Pffft Bremsenreiniger in den LuFi und Zündung an. Dann mit Schmackes Kicken...
Also das hab ich so verstanden, dass das in den LuFi rein muss, und nicht außen dran um Undichtigkeiten zu finden. Was der Bremsenreiniger im LuFi bringt is mir allerdings nicht klar... :roll:

schöne Grüße!
DH-HD1
Beiträge: 195
Registriert: 15.03.2010, 10:05
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von DH-HD1 »

Starthilfe.

Gruss
"Eine kinderlose Ehe besteht aus Spassvögeln"
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von tausche »

:D

Jo, danke, des war mir schon klar. ;)

Aber ich meinte, WARUM der Bremsenreiniger beim Starten hilft?
Is der leicht entzündlich oder sowas?

Hab mir jetzt gefühlte 1.000 youtube-videos von Kickstarts angesehen - mal schaun ob des was nützt. ;)
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von SuperGauzy »

Bremsenreiniger ist leicht entzündlich und ersetzt 'ne Dose StartPilot.
SuperGauzy
:riding:
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von tausche »

Grisu hat geschrieben:Hallo tausche
Ist ein Keihin.
Nachdem der Bock wohl länger ohne Wartung zugebracht hat (siehe Kerzen, und der Schaumstoff im LuFi sieht auch nicht mehr ganz frisch aus) wollt ich mit den Kerzen auch gleich den LuFi wechseln.

Jetzt hab ich bei Custom Chrome gesehen, dass z.B. ein K&N Filter für Keihin Vergaser (nicht CV) angeboten wird. Woher weiß ich denn, ob das ein CV is oder nicht?

Sind K&N die beste Wahl fürn Keihin oder habt ihr andere Vorschläge? Hab die SuFu bereits gequält, wirklich zu nem Ergebnis bin ich noch nicht gekommen...

danke!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Allgemeine Fragen zur neuen Shovel...

Beitrag von SuperGauzy »

K&N Filter haben den Vorteil, dass sie mehrmals verwendbar sind. Man kann sie reinigen und wieder mit frischen Filteröl (dünn) einsprühen. Hält normalerweise ewig. Laut K&N alle 50.000 km, ich mache es immer einmal im Jahr.
SuperGauzy
:riding:
Antworten