Vorderrad
Moderator: Gerry
Vorderrad
Tach Leute,
bin heut beim Schrauben auf die Idee gekommen mein Vorderrad der größe meines Hinterrads anzupassen.Allerdings find ich im Netz die Felge nicht und bräucht mal eure Hilfe:
Also ich hab hinten (wenn ich das dem Fahrzeugschein richtig entnehme) diese Felge T16x3.0 und vorne ne T21x2,15 beides sind 40 Speichenfelgen hinten ist der Reifen grob 14 cm breit das gleiche hätte ich vorne auch gern.
Jetzt zu meiner Frage bzw Fragen:
Kann ich vorne diese T16x3.0 Felge auch verbauen?
Bekomm ich so nen Reifen vorne eingetragen?
Wenn ja wo bekomm ich so ne Felge?
 
Danke schonmal Grüsse Matt
Ps.
Hab noch n Aktuelles Umbau Foto rein wo man die Felge sieht.
http://forum.shovel-head.com/album_pic.php?pic_id=664
			
			
									
									
						bin heut beim Schrauben auf die Idee gekommen mein Vorderrad der größe meines Hinterrads anzupassen.Allerdings find ich im Netz die Felge nicht und bräucht mal eure Hilfe:
Also ich hab hinten (wenn ich das dem Fahrzeugschein richtig entnehme) diese Felge T16x3.0 und vorne ne T21x2,15 beides sind 40 Speichenfelgen hinten ist der Reifen grob 14 cm breit das gleiche hätte ich vorne auch gern.
Jetzt zu meiner Frage bzw Fragen:
Kann ich vorne diese T16x3.0 Felge auch verbauen?
Bekomm ich so nen Reifen vorne eingetragen?
Wenn ja wo bekomm ich so ne Felge?
Danke schonmal Grüsse Matt
Ps.
Hab noch n Aktuelles Umbau Foto rein wo man die Felge sieht.
http://forum.shovel-head.com/album_pic.php?pic_id=664
- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Vorderrad
Also, 
1. würde ich mich nicht auf die Angeben im Schein verlassen, sondern auf deine Felge schauen und was da drauf steht.
2. ist das ´ne ganz normale und originale Größe von Harley.
Die bekommste bei jedem Händler der mal ´nen Umbau von original auf breiter gemacht hat und auf jedem Teilemarkt.
Vordere und hintere Felge ist dabei übrigens der selbe Quatsch.
			
			
									
									1. würde ich mich nicht auf die Angeben im Schein verlassen, sondern auf deine Felge schauen und was da drauf steht.
2. ist das ´ne ganz normale und originale Größe von Harley.
Die bekommste bei jedem Händler der mal ´nen Umbau von original auf breiter gemacht hat und auf jedem Teilemarkt.
Vordere und hintere Felge ist dabei übrigens der selbe Quatsch.
SuperGauzy

						Re: Vorderrad
Das freut mich zu hören  
 
Ist das in der Felge eingestantzt ??
Meinst du ich bekomm da Probleme mit den zwei Bremsscheiben vorne oder geht das so ?
Danke für die schnelle Antwort Grüsse Matt
			
			
									
									
						Ist das in der Felge eingestantzt ??
Meinst du ich bekomm da Probleme mit den zwei Bremsscheiben vorne oder geht das so ?
Danke für die schnelle Antwort Grüsse Matt
- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Vorderrad
Nicht das wir uns falsch verstehen: ICH rede von der Felge, nicht vom Laufrad!
Die Felge ist die gleiche Soße, das Laufrad natürlich nicht, da ist die Nabe anders, wie du schon selbst bemerkt hast, wegen der Bremsscheibe(n) und dem Zahnkranz.
Ich empfehle dir eine Felge (oder um es deutlicher auszudrücken, einen Felgenkranz) zu besorgen und dann das ganze umzuspeichen. Dazu sind natürlich auch neue Speichen notwendig, die bekommste aber bei den üblichen Verdächtigen oder z.B. bei TTS. Einspeichen und zentrieren kann man mit etwas Fingerspitzengefühl selbst oder eben auch bei TTS oder bei www.2radwerk.de
			
			
									
									Die Felge ist die gleiche Soße, das Laufrad natürlich nicht, da ist die Nabe anders, wie du schon selbst bemerkt hast, wegen der Bremsscheibe(n) und dem Zahnkranz.
Ich empfehle dir eine Felge (oder um es deutlicher auszudrücken, einen Felgenkranz) zu besorgen und dann das ganze umzuspeichen. Dazu sind natürlich auch neue Speichen notwendig, die bekommste aber bei den üblichen Verdächtigen oder z.B. bei TTS. Einspeichen und zentrieren kann man mit etwas Fingerspitzengefühl selbst oder eben auch bei TTS oder bei www.2radwerk.de
SuperGauzy

						Re: Vorderrad
Ahhhhhhhhh......
OK ich denke das umspeichen überlass ich den Profis nicht das ich nachher wie auf Eiern rumfahr
 
Dann wer ich mal nach eben gennantem Felgenkranz auf die Suche machen.
Nochmals danke Matt
			
			
									
									
						OK ich denke das umspeichen überlass ich den Profis nicht das ich nachher wie auf Eiern rumfahr
Dann wer ich mal nach eben gennantem Felgenkranz auf die Suche machen.
Nochmals danke Matt
- shovelfauli
 - Beiträge: 3314
 - Registriert: 12.03.2007, 20:41
 - Wohnort: Konstanz Germany
 
Re: Vorderrad
Gut,
nachdem geklärt ist, aus welchen Teilen ein Rad besteht,
würde mich noch interessieren, welche Felge/Reifen-Kombination hinten montiert ist (wegen der 140mm Breite deines Reifens).
Das ist sicherlich nicht die übliche 5.00 16 oder 130/90 16 oder MT90 16 auf einer 3" Felge - nur bevor du jetzt gleich 'ne 3" Felge kaufst.
 
Grüße
Fauli
			
			
									
									
						nachdem geklärt ist, aus welchen Teilen ein Rad besteht,
würde mich noch interessieren, welche Felge/Reifen-Kombination hinten montiert ist (wegen der 140mm Breite deines Reifens).
Das ist sicherlich nicht die übliche 5.00 16 oder 130/90 16 oder MT90 16 auf einer 3" Felge - nur bevor du jetzt gleich 'ne 3" Felge kaufst.
Grüße
Fauli
Re: Vorderrad
Also im Schein (mein Motorrad steht in ner Garage von nem Kumpel sonst würd ich da schauen) steht Mt 90-16 4PR. Hilft das ??
Würde dann e gern Beide Reifen auf Weißwandreifen umstellen.
Hatt jemand n Tipp welche ich da am besten nehme ??
			
			
									
									
						Würde dann e gern Beide Reifen auf Weißwandreifen umstellen.
Hatt jemand n Tipp welche ich da am besten nehme ??
- shovelfauli
 - Beiträge: 3314
 - Registriert: 12.03.2007, 20:41
 - Wohnort: Konstanz Germany
 
Re: Vorderrad
wie Gauzy schon schrieb, solltest du erst am Bike nachsehen, was wirklich verbaut ist.
Ein MT90 ist auf einer 3" Felge ca. 130mm breit - da hast du schon die erste Abweichung.
Zu deiner Reifenfrage: das ist wie die Frage mit dem Öl: 20 Mann -> 20 Meinungen und Überzeugungen.
Ich würde dir den Metzeler ME880 empfehlen, der hält und hat gut Griff.
Welches HD-Modell steht denn in deinem Schein? FXWG? FLH? ...
Den ME880 WW (WhiteWall) gibt es mit Reifenfreigabe für einige Shovelmodelle mit serienmäßigen 16" Rädern vorn - da haste schonmal was zum Winken für den TÜV.
  
 
grüezi
P.S: guck mal in meine Galerie - bin auch mal mit gerekter und verlängerter Gabel, tieferem Bike und 16" Vorderrad rumgefahren - finde dein jetziges Setup mit dem 21"-Rad aber schöner.
.... Geschmack halt
http://forum.shovel-head.com/album_pic.php?pic_id=165
			
			
									
									
						Ein MT90 ist auf einer 3" Felge ca. 130mm breit - da hast du schon die erste Abweichung.
Zu deiner Reifenfrage: das ist wie die Frage mit dem Öl: 20 Mann -> 20 Meinungen und Überzeugungen.
Ich würde dir den Metzeler ME880 empfehlen, der hält und hat gut Griff.
Welches HD-Modell steht denn in deinem Schein? FXWG? FLH? ...
Den ME880 WW (WhiteWall) gibt es mit Reifenfreigabe für einige Shovelmodelle mit serienmäßigen 16" Rädern vorn - da haste schonmal was zum Winken für den TÜV.
grüezi
P.S: guck mal in meine Galerie - bin auch mal mit gerekter und verlängerter Gabel, tieferem Bike und 16" Vorderrad rumgefahren - finde dein jetziges Setup mit dem 21"-Rad aber schöner.
.... Geschmack halt
http://forum.shovel-head.com/album_pic.php?pic_id=165
Re: Vorderrad
Da brauch ich ausnahmsweise mal nich in Schein Glotzen  
 
Fahr ne FXWG Bj 80.
Metzeler wär Prima da Arbeitet n Kumpel von mir.
Hab e nicht vor jetzt sofort zu bestellen wer d mal auf meine Felge schauen.
was es für ne größe ist und mal bei unserem Harley Schrauber vorbei Knattern. Vielleicht hat er ja noch se ne Felge rumliegen.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich immer Streiten
Der Reifen darf nur nicht breiter als 140 cm sein durch den Mitschwingenden Fender den ich gebaut hab hab ich nähmlich grad noch 3 mm auf jeder Seite Platz die hätt ich auch gern gelassen wegen der Ausdehnung des Reifens beim Fahren.
			
			
									
									
						Fahr ne FXWG Bj 80.
Metzeler wär Prima da Arbeitet n Kumpel von mir.
Hab e nicht vor jetzt sofort zu bestellen wer d mal auf meine Felge schauen.
was es für ne größe ist und mal bei unserem Harley Schrauber vorbei Knattern. Vielleicht hat er ja noch se ne Felge rumliegen.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich immer Streiten
Der Reifen darf nur nicht breiter als 140 cm sein durch den Mitschwingenden Fender den ich gebaut hab hab ich nähmlich grad noch 3 mm auf jeder Seite Platz die hätt ich auch gern gelassen wegen der Ausdehnung des Reifens beim Fahren.
- kickstartworks
 - Beiträge: 1214
 - Registriert: 22.10.2008, 08:08
 - Wohnort: Rutesheim
 - Kontaktdaten:
 
Re: Vorderrad
moinsen !
keine sorge, der reifen wird beim fahren höher aber nicht breiter
 
er wird nur beim stehen unten etwas breiter je weniger luft drinn ist.
gruss zottel
			
			
									
									
						keine sorge, der reifen wird beim fahren höher aber nicht breiter
er wird nur beim stehen unten etwas breiter je weniger luft drinn ist.
gruss zottel
Re: Vorderrad
Tach Leute,
hab mich jetzt vergewissert das meine Felge auch die 3 und 16 zoll Grösse hat.Hab jetzt bei Ebay auch die gleiche Felge gefunden sogar recht günstig.
Jetzt hab ich mit dem Typ telefoniert weil er auch Speichen anbietet zwecks umspeichen der Nabe welche Speichen ich da am besten nehme etc. Und da hat er mir nebenbei gesagt das in der Felge die zum Kauf angeboten wird die Größe nicht eingeschlagen ist er hätte die gleiche auch mit eingeschlagener grösse die kostet aber 60 Euronen mehr. Was meint ihr bekomm ich ohne die Nummer Probleme beim Tüv oder geht das so oder wie oder was MfG Matt
			
			
									
									
						hab mich jetzt vergewissert das meine Felge auch die 3 und 16 zoll Grösse hat.Hab jetzt bei Ebay auch die gleiche Felge gefunden sogar recht günstig.
Jetzt hab ich mit dem Typ telefoniert weil er auch Speichen anbietet zwecks umspeichen der Nabe welche Speichen ich da am besten nehme etc. Und da hat er mir nebenbei gesagt das in der Felge die zum Kauf angeboten wird die Größe nicht eingeschlagen ist er hätte die gleiche auch mit eingeschlagener grösse die kostet aber 60 Euronen mehr. Was meint ihr bekomm ich ohne die Nummer Probleme beim Tüv oder geht das so oder wie oder was MfG Matt
- rainer_aus_ulm
 - Beiträge: 2373
 - Registriert: 04.02.2007, 09:01
 
Re: Vorderrad
Moin,Matt hat geschrieben:Und da hat er mir nebenbei gesagt das in der Felge die zum Kauf angeboten wird die Größe nicht eingeschlagen ist
deshalb ist die Felge so günstig
Viele Billichfelgen haben keinen DOT-Stempel aber eine Felge ohne Größenprägung habe ich noch nie gesehen.
Selbst der Schrott aus China hat sowas ...
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
						Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Vorderrad
Hallo Matt,
ist ja doch ne ordentliche Abweichung: Nen 130er mit 140er Breite auf einer 3-Zoll-Felge. Da würde ich sicherheitshalber mit ner Schiebelehre nachmessen, wie breit die Felge wirklich ist.
Hab schon umgestempelte/falschgestempelte Felgen gesehen. Es gibt aber auch erstaunliche Reifenabweichungen.
Mein 130er Schluppen hat auch ca. 140, aber auf ner eingetragenen 4-Zoll-Felge, geht in der Kombination mit DOT-Nummer gerade noch als zulässig durch.
Ne Felge ohne DOT-Nummer würde ich nicht kaufen. Da haste nur Scherereien mit der Rennleitung, jedenfalls in meiner Gegend: Schiebebetrieb und Portokasse.
Der DOT-Stempel enthält die Größe und eine Bezeichnung des Herstellers, ist nötig zur Freigabe/Eintragung.
Reine Größenangabe wird nur bei Originalfelgen akzeptiert - aber wie erkennt man die Originalfelgen?
Gruß, Christian
			
			
									
									ist ja doch ne ordentliche Abweichung: Nen 130er mit 140er Breite auf einer 3-Zoll-Felge. Da würde ich sicherheitshalber mit ner Schiebelehre nachmessen, wie breit die Felge wirklich ist.
Hab schon umgestempelte/falschgestempelte Felgen gesehen. Es gibt aber auch erstaunliche Reifenabweichungen.
Mein 130er Schluppen hat auch ca. 140, aber auf ner eingetragenen 4-Zoll-Felge, geht in der Kombination mit DOT-Nummer gerade noch als zulässig durch.
Ne Felge ohne DOT-Nummer würde ich nicht kaufen. Da haste nur Scherereien mit der Rennleitung, jedenfalls in meiner Gegend: Schiebebetrieb und Portokasse.
Der DOT-Stempel enthält die Größe und eine Bezeichnung des Herstellers, ist nötig zur Freigabe/Eintragung.
Reine Größenangabe wird nur bei Originalfelgen akzeptiert - aber wie erkennt man die Originalfelgen?
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
						Kicker rules!
Re: Vorderrad
hi matt,
keine ahnung welche preise du über ebay eingeholt hast. schau doch zum vergleich noch mal bei american-used-parts (seite ist hier verlinkt) vorbei.
der bietet sowohl felgenringe als auch ein komplettrad an und kann dir zu den teilen bestimmt auskunft geben.
vielleicht passt sogar das komplettrad und du kannst dein altes noch vertickern. hast du ne originale doppelflanschnabe?
viel erfolg, gruß philipp
			
			
									
									keine ahnung welche preise du über ebay eingeholt hast. schau doch zum vergleich noch mal bei american-used-parts (seite ist hier verlinkt) vorbei.
der bietet sowohl felgenringe als auch ein komplettrad an und kann dir zu den teilen bestimmt auskunft geben.
vielleicht passt sogar das komplettrad und du kannst dein altes noch vertickern. hast du ne originale doppelflanschnabe?
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
						Re: Vorderrad
Also das ist die Felge die ich angeschaut hab :
http://cgi.ebay.de/Harley-Speichen-Felg ... 1c17f6d794
Wenn davon abgeraten wird dann schau ich mir mal noch um. Hat nicht zufällig jemand so n Ding zuhause liegen? Jemand der s mir Umspeicht hab ich schon gefunden.
Ich hab ne Doppelflanschnabe denk ich hab zwei Bremsscheiben vorne.
Grüsse Matt
			
			
									
									
						http://cgi.ebay.de/Harley-Speichen-Felg ... 1c17f6d794
Wenn davon abgeraten wird dann schau ich mir mal noch um. Hat nicht zufällig jemand so n Ding zuhause liegen? Jemand der s mir Umspeicht hab ich schon gefunden.
Ich hab ne Doppelflanschnabe denk ich hab zwei Bremsscheiben vorne.
Grüsse Matt