BDL-Kupplung

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von holzlenker »

oldstyle hat geschrieben:Moin :D
vielen Dank für die Antworten , ich bin jetzt mehr als überzeugt,
die BDL Competitor muss her.

...hast Du mal Deine Nachrichten gecheckt?....
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Hallo
ja ich habe die Nachrichten gecheckt.

warum???
:?:
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von holzlenker »

Servus,

weil ich Dir eine Kupplung angeboten habe und keine Reaktion bekam...

...und ich sehe das Du sie noch nicht abgerufen hast...ist bei mir im Postausgang seit 03.03.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Hallo
ohhh sorry habe ich erst jetzt gesehen , ich dachte die laufenden Antworten im Forum. :?
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

erste Rückmeldung

BDL-Competitor Kupplung gekauft.

Der Einbau war relativ einfach, eigentlich nur gegen org. Nabe austauschen.
Bei der Gelegenheit habe ich die Primärkette gleich mit erneuert.
Vorerst habe ich nur mal im Stand auf der Hebebühne getestet, weil es bei uns am Dauerregnen ist, will ich noch nicht raus.
Also Motor an
Kupplung gezogen: butterweich
1. Gang rein "klick"
Leerlauf rein "klick"
funktioniert alles wunderbar, wie angekündigt.
Wenn die erste Probefahrt auch so gut ist wie der Test in der Garage ist,
bin ich vollauf zufrieden.
:D
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Rückmeldung die 2te

moin, moin

gestern eine Ausfahrt mit der Neuen BDL-Competitor Kupplung gemacht.

Läuft einwandfrei, das hätte ich schon vor Jahren machen sollen, bin

voll zufrieden. Läuft alles wie versprochen. :D :D :D
Gruß
oldstyle
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von Michel87 »

Klingt ja soweit erstmal gut, was musstest du jetzt komplett investieren dafür?

Gruß michael
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Hallo
die BDL Competitor = 500,- Euronen
plus neue Primärkette 70,- Euronen
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Moin moin

nächstes Problem
wie schon befürchtet ist das Uhrmacherlager kaputt.
jetzt habe ich das Kit bestellt mit dem dicken Lager und Dichtung und
Druckstange und Zahnrad.
Was muss ich beim Einbau beachten? an dem dicken Oldstylelager ist so
eine breite Ausfräsung für was ist das?
Gruß
oldstyle
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von achtball »

Hallo Oldstyle,
ich vermute, Du sprichst von dem Kupplungsausrücklager, das im Getriebe auf der rechten Seite (hinter dem Kickerdeckel) sitzt.
Wenn Du da dieses "heavy duty" oder "oldstyle" Lager verwendest, musst Du beim Zusammenbau darauf achten, dass die Aussparung an der Stelle sitzt, an der sich der Ausrückfinger befindet. Dieser Finger sitzt auf einer Welle, die oben aus dem Kickerdeckel rauskommt und dort einen Vierkant hat, an dem der Kupplungsausrückhebel befestigt wird. Der Kupplungsausrückhebel wiederum ist das Teil, wo Du Deinen Kupplungszug einhängst.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Hallo

ja ich meinte das Ausrücklager,
vielen Dank für die Info :wink:
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

...und wie wird das oldstylelager auf der Druckstange gesichert?
Clip Seegerring oder so ? :shock:
Gruß
oldstyle
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von achtball »

keine Sicherung.
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
oldstyle
Beiträge: 465
Registriert: 26.04.2007, 05:28

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von oldstyle »

Moin
da sitzt das dicke Lager nur so auf der Druckstange :shock:
und wie bleibt das dann auf der richtigen Position? Fällt das nicht
ab ohne Sicherung?
Gruß
oldstyle
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: BDL-Kupplung

Beitrag von shovelfauli »

moin,

das siehst du schon an der Druckstange: da ist keine Nut. Wo soll es auch hin? :D

Apropos Platz: eventuell musst du den Kickerdeckel ausfräsen/schleifen damit das alte Lage Platz hat. Das musste ich bei einem Deckel auch nal machen. Da gib es aber verschiedene Arten auf dem Markt, die von außen gleich aussehen, aber innen mal mehr und mal weniger Platz haben.

Grüße
Fauli
Antworten