Alternative zum s&s super e
Moderator: Gerry
Alternative zum s&s super e
hi leute, 
da ich mit meinem s&s nicht glücklich werde suche ich nun ne alternative
zum bike, ist eine 1200er shovel
da ich einen ziemlich kleinen tank habe wäre mir eine sparsame gemischfabrick am liebsten
auf Leistung kommts mir nicht so sehr an, sie soll lieber schön sauber laufen
gruss lars
			
			
									
									
						da ich mit meinem s&s nicht glücklich werde suche ich nun ne alternative
zum bike, ist eine 1200er shovel
da ich einen ziemlich kleinen tank habe wäre mir eine sparsame gemischfabrick am liebsten
auf Leistung kommts mir nicht so sehr an, sie soll lieber schön sauber laufen
gruss lars
Re: Alternative zum s&s super e
Hi,
der originale CV Vergaser, der an den EVOs verbaut wurde, läuft auch an Shovels sehr gut. Er ist sparsam und einfach einzustellen.
Gruss
			
			
									
									
						der originale CV Vergaser, der an den EVOs verbaut wurde, läuft auch an Shovels sehr gut. Er ist sparsam und einfach einzustellen.
Gruss
Re: Alternative zum s&s super e
das ist der keihin oder?
die giebts ja schon sehr günstig
 
da werd ich mir mal so einen besorgen
passt der an den s&s manifold oder brauch ich da auch einen anderen?
			
			
									
									
						die giebts ja schon sehr günstig
da werd ich mir mal so einen besorgen
passt der an den s&s manifold oder brauch ich da auch einen anderen?
Re: Alternative zum s&s super e
Hi,
da wirst du dir was basteln müssen. Wenn du einen Dreher kennst, sollte das kein Problem sein.
Gruss
			
			
									
									
						da wirst du dir was basteln müssen. Wenn du einen Dreher kennst, sollte das kein Problem sein.
Gruss
Re: Alternative zum s&s super e
Hallo Lars,
google mal nach Mikuni Manifold Adapter HSR42. Passt wie die Faust aufs Auge.
Gruß Arthur
			
			
									
									
						google mal nach Mikuni Manifold Adapter HSR42. Passt wie die Faust aufs Auge.
Gruß Arthur
Re: Alternative zum s&s super e
sowas liegt hier noch rumArthur hat geschrieben:
Mikuni Manifold Adapter HSR42. Passt wie die Faust aufs Auge.
aber der super E sollte eigentlich auch laufen , wenn mit kleinen Düsen noch zu fett , dann sind evtl. die air bleeds verdreckt oder verstopft
wenn alles sauber und trotzdem noch zu fett , lassen sich die S&S Vergaser leicht auf "einstellbaren" air bleeds umbauen ,
für main jet air bleed nehme ich da immer die M5 Düsen von Mikuni , 100-105 entspricht der Originalgröße , größer für magerer
für idle/intermediate die M4 oder M5 Mikunis , die 115er entspricht der Originalgröße
sowas hilft auch

Re: Alternative zum s&s super e
Hallo Egressor,
ich hatte noch nie einen S&S Vergaser verbaut, weil ich den fürs „normale“ Fahren für zu groß halte. Sollte Vollgasfahren gefragt sein, dann ist er erste Wahl. Das will aber kaum einer. Lars wiederholt das, was die meisten hier wollen:
Was mir an dem S&S Vergaser sehr gut gefällt, sind die Innereien des Luftfilters. Da wird der Luftstrom durch einen Konus an der Innenseite des Covers und einen Ansaugstutzen an der Grundplatte schön gebündelt.
Gruß Arthur
			
			
									
									
						ich hatte noch nie einen S&S Vergaser verbaut, weil ich den fürs „normale“ Fahren für zu groß halte. Sollte Vollgasfahren gefragt sein, dann ist er erste Wahl. Das will aber kaum einer. Lars wiederholt das, was die meisten hier wollen:
Der S&S E hat eine Venturi von 48 mm, wenn ich richtig gelesen habe. Wie soll sich damit die nötige Luftströmung im Teillastbetrieb oder Leerlauf bei 1200 oder 1340 ccm einstellen? Das geht nur, wenn man den fett einstellt. Oder ein“ Monokel“ einbaut (wie auf deinem Bild zu sehen), der den Venturi- Querschnitt verkleinert. Da kann man auch gleich einen kleineren Vergaser verbauen, oder besser einen Gleichdruckvergaser (CV). Der passt den Venturi-Querschnitt dem Lastzustand an.auf Leistung kommts mir nicht so sehr an, sie soll lieber schön sauber laufen.
Was mir an dem S&S Vergaser sehr gut gefällt, sind die Innereien des Luftfilters. Da wird der Luftstrom durch einen Konus an der Innenseite des Covers und einen Ansaugstutzen an der Grundplatte schön gebündelt.
Gruß Arthur
Re: Alternative zum s&s super e
vielen dank erst mal für die schnellen antworten
@egressor, den Adapter würd ich gern nehmen, dan kann ich bissel rumexperiementieren
was mir an dem super e einfach nicht gefällt ist, wie unkontrolliert der spritt aus der hauptdüsse gezogen wird, kann man sehr gut ohne luffi beobachten.
das können andere vergasser mit Sicherheit besser!
und wie gesagt, 1-2liter weniger verbrauch wäre echt schön
gruss lars
			
			
									
									
						@egressor, den Adapter würd ich gern nehmen, dan kann ich bissel rumexperiementieren
was mir an dem super e einfach nicht gefällt ist, wie unkontrolliert der spritt aus der hauptdüsse gezogen wird, kann man sehr gut ohne luffi beobachten.
das können andere vergasser mit Sicherheit besser!
und wie gesagt, 1-2liter weniger verbrauch wäre echt schön
gruss lars
Re: Alternative zum s&s super e
moin Arthur,
die 48mm hats am manifold Anschluss ,
an der engsten Stelle beträgt der Durchmesser beim super E ~39mm , beim G ~45mm
mir gefällt an den S&S shortys
-schön klein
-wenige (Verschleiß)Teile
-spätestens auf den zweiten Blick ist klar welche Öffnungen/Düsen/Kanäle welche Funktion haben
-einfach und ,spätetens mit Umbau auf austauschbare Luftdüsen , auf fast jeden Motor abstimmbar
bis dann
Christian
			
			
													die 48mm hats am manifold Anschluss ,
an der engsten Stelle beträgt der Durchmesser beim super E ~39mm , beim G ~45mm
mir gefällt an den S&S shortys
-schön klein
-wenige (Verschleiß)Teile
-spätestens auf den zweiten Blick ist klar welche Öffnungen/Düsen/Kanäle welche Funktion haben
-einfach und ,spätetens mit Umbau auf austauschbare Luftdüsen , auf fast jeden Motor abstimmbar
bis dann
Christian
					Zuletzt geändert von EGRESSor am 13.04.2016, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						Re: Alternative zum s&s super e
Dell´Orto PHM38!
Wohl einer der besten Vergaser für Kicker-Bikes, sparsam und easy einzustellen obendrein.
Allerdings ist die Montage des Lufi etwas tricky - oder teuer, wenn man nicht selber basteln kann, oder jemanden kennt der ne Drehbank hat.
Fahr ich seit 1991 auf der Starren und seit 2014 auf der Schwinge...
			
			
									
									
						Wohl einer der besten Vergaser für Kicker-Bikes, sparsam und easy einzustellen obendrein.
Allerdings ist die Montage des Lufi etwas tricky - oder teuer, wenn man nicht selber basteln kann, oder jemanden kennt der ne Drehbank hat.
Fahr ich seit 1991 auf der Starren und seit 2014 auf der Schwinge...
- 
				Christian54
 - Beiträge: 895
 - Registriert: 02.03.2007, 14:20
 
Re: Alternative zum s&s super e
Hy,
meine Erfahrung (1200erPan) Dellorto PHM38 hat die besten Kaltstart Eigenschaften. Der Bendix Zenit hat einen besseren Durchzug und ca. 0,5l weniger Verbrauch aber ein sehr schlechtes Kaltstart verhalten.
Gruß Chris
			
			
									
									
						meine Erfahrung (1200erPan) Dellorto PHM38 hat die besten Kaltstart Eigenschaften. Der Bendix Zenit hat einen besseren Durchzug und ca. 0,5l weniger Verbrauch aber ein sehr schlechtes Kaltstart verhalten.
Gruß Chris
Re: Alternative zum s&s super e
Kenne den Bendix zwar nicht, dafür aber auch keinen der sich je über mangelnden Durchzug beim Dello beschwert hätte!?Christian54 hat geschrieben:Hy,
meine Erfahrung (1200erPan) Dellorto PHM38 hat die besten Kaltstart Eigenschaften. Der Bendix Zenit hat einen besseren Durchzug und ca. 0,5l weniger Verbrauch aber ein sehr schlechtes Kaltstart verhalten.
Gruß Chris
Solche Vergleiche sind auch recht schwierig ohne Meßequipment durchzuführen weil die wirkliche Vergleichbarkeit nur mit Zahlen belegbar ist und somit höchst subjektiv ist.
Hinzu kommt, daß so viele Faktoren da mitspielen, daß ein seriöser Vergleich nur auf ein und demselben Mopped einigermaßen vergleichbare Eindrücke liefert.
.....und meine Starre lässt sich auch warm genauso gut kicken wie kalt - eher sogar noch besser!
Re: Alternative zum s&s super e
die dell'orto waren ja serienmäsig an lc4 und co verbaut
meine guzzi kumpels schwören ja schon immer drauf
der dell sollte doch auch an den mikuniadapter passen?
			
			
									
									
						meine guzzi kumpels schwören ja schon immer drauf
der dell sollte doch auch an den mikuniadapter passen?
Re: Alternative zum s&s super e
Wie gesagt, den Mikuni kenn ich nicht, deshalb kann ich Dir diese Frage nicht beantworten....rockrebel hat geschrieben:die dell'orto waren ja serienmäsig an lc4 und co verbaut
meine guzzi kumpels schwören ja schon immer drauf
der dell sollte doch auch an den mikuniadapter passen?
Wenn ich allerdings bei den Würzburgern nachschlage, scheint das so zu sein wie Du sagst.
Allerdings hab ich bei meinen beiden KEINEN dieser Gummiadapter, sondern was aus Alu komplett (mit dem Tefloneinsatz drunter) und auf dem Stutzen fest verschraubt.
Problem ist wie gesagt eher die Lufi-Seite.
Da hat der Dello ein riesiges Gewinde (hab grad ned im Kopp wie groß) und da musste einen Kumpel was drehen lassen, oder aber den Würzburger Jungs richtig Kohle für den Adapter blechen...
Verlinkung funzt ned!
No. 67-021 bei W&W eingeben
					Zuletzt geändert von FLH55 am 13.04.2016, 14:12, insgesamt 4-mal geändert.
									
			
									
						Re: Alternative zum s&s super e
der Adapter hat einen Innendurchmesser von ~44,5mm