Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Moderator: Gerry
Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
hallo kollegen, habe ein riesen problem, habe ne springer 99 baujahr bei ebay gekauft und erfahren das dort ein sportster joch (lenkkopfachse) eingepresst wurde, wer kann mir sagen wie ich ein springer joch bekomme oder ob dort ein anderes joch z.b. softtail passt, mich interessiert wie ich das joch austauschen kann - bitte helft mir, will doch im mai (8 Wochen) zur dänemark rally !!!!
- Mischirojo
- Beiträge: 1218
- Registriert: 13.02.2007, 21:31
- Wohnort: Gevelsberg - NRW
- Kontaktdaten:
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Hi
Könnte mir nur vorstellen das man das Gabeljoch unter einer Presse legen muß um die Achse raus zu bekommen.Gibt es diese Achse nicht einzeln? Habe da leider kein Teilebuch von diesem Baujahr.Also entweder kann das hier noch jemand das beantworten sonst muß du mal bei einem OEM-Dealer fragen.Wenn es die nicht einzeln gibt bleibt dann nur die Achse selber drehen.
Könnte mir nur vorstellen das man das Gabeljoch unter einer Presse legen muß um die Achse raus zu bekommen.Gibt es diese Achse nicht einzeln? Habe da leider kein Teilebuch von diesem Baujahr.Also entweder kann das hier noch jemand das beantworten sonst muß du mal bei einem OEM-Dealer fragen.Wenn es die nicht einzeln gibt bleibt dann nur die Achse selber drehen.
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Weshalb benötigst Du ein neues Joch?
Mit passenden Lagern oder entsprechend gedrehten Distanzringen zwischen die Lager für den Softail Rahmen und das Sporsterjoch sollte es doch auch funktionieren!
Jeder der eine Springergabel einer Flatty in einer BT verbauen will, hat dasselbe Problem. da das Gabeljoch der Flatheadspringergabel dünner ist, als das der BT-Springergabel. Meiner Meinung nach gibt es bereits passende Lager für diesen Fall - ob das auch für ein Sporsterjoch zutrifft kann ich Dir nicht sagen, aber die passenden Distanzstücke zu drehen sollte um einiges einfacher und preisgünstiger sein, als ein passendes Joch einzupressen.
Gruss
Claus
Mit passenden Lagern oder entsprechend gedrehten Distanzringen zwischen die Lager für den Softail Rahmen und das Sporsterjoch sollte es doch auch funktionieren!
Jeder der eine Springergabel einer Flatty in einer BT verbauen will, hat dasselbe Problem. da das Gabeljoch der Flatheadspringergabel dünner ist, als das der BT-Springergabel. Meiner Meinung nach gibt es bereits passende Lager für diesen Fall - ob das auch für ein Sporsterjoch zutrifft kann ich Dir nicht sagen, aber die passenden Distanzstücke zu drehen sollte um einiges einfacher und preisgünstiger sein, als ein passendes Joch einzupressen.
Gruss
Claus
Der Weg ist das Ziel
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
W&W haben dafür ein komplettes Set, mit Lagerschalen, Lagerkugeln, Steuerkopfmutter usw.bobber hat geschrieben:Jeder der eine Springergabel einer Flatty in einer BT verbauen will, hat dasselbe Problem. da das Gabeljoch der Flatheadspringergabel dünner ist, als das der BT-Springergabel. Meiner Meinung nach gibt es bereits passende Lager für diesen Fall
Artikelnummer ist W&W 16-305.
Gabeljochdurchmesser der 750er Springer ist übrigens 7/8 Zoll. Meß doch mal den Durchmesser von deinem Sporsterjoch. Vielleicht hat das ja auch 7/8”…
Gruß Otter
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Servus AXSP,
sollte es ein Joch von einer neueren Sporty sein sind es die selben Lenkkopflager (1").
Einzigstes Problem könnte die Länge werden, ich glaube das Joch der Sporty ist länger.
Außerdem hat die Sporty ein Innengewinde und BT ein Außengewinde für die Steuerkopfmutter, sollte aber fast Wurscht sein.
Wenn Du das Joch auspressen willst, drücke es nach unten aus - also den "langen" Weg.
Ich glaube der kurze Steg hinter dem Sicherungsring (Seegering) ist minimal dicker und frist sich da in der Brücke, u.U. sprengt er Dir das Teil...
Ciao Lutz
sollte es ein Joch von einer neueren Sporty sein sind es die selben Lenkkopflager (1").
Einzigstes Problem könnte die Länge werden, ich glaube das Joch der Sporty ist länger.
Außerdem hat die Sporty ein Innengewinde und BT ein Außengewinde für die Steuerkopfmutter, sollte aber fast Wurscht sein.
Wenn Du das Joch auspressen willst, drücke es nach unten aus - also den "langen" Weg.
Ich glaube der kurze Steg hinter dem Sicherungsring (Seegering) ist minimal dicker und frist sich da in der Brücke, u.U. sprengt er Dir das Teil...
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Hi,holzlenker hat geschrieben:Servus AXSP,
sollte es ein Joch von einer neueren Sporty sein sind es die selben Lenkkopflager (1").
Einzigstes Problem könnte die Länge werden, ich glaube das Joch der Sporty ist länger.
Außerdem hat die Sporty ein Innengewinde und BT ein Außengewinde für die Steuerkopfmutter, sollte aber fast Wurscht sein.
Wenn Du das Joch auspressen willst, drücke es nach unten aus - also den "langen" Weg.
Ich glaube der kurze Steg hinter dem Sicherungsring (Seegering) ist minimal dicker und frist sich da in der Brücke, u.U. sprengt er Dir das Teil...
Ciao Lutz
Ich habe das gleiche Problem, muss dringend den Joch bei Springergabel auswechsenl,
auspressen nach unten, aber wie einspannen?, unten ist angeschweißte Flansch.Muss ich die Sschweißnäthe abflexen?
szubrawca
Bad Toys for Bad Boys
Breslau-Wroclaw
Breslau-Wroclaw
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Servus,
wenn Du die Brücke geschweißt unter eine Presse legst macht es BUMM und du brauchst eine neue Brücke
Schweißnaht mußt Du aufflexen oder altes Joch aufbohren bis die Schweißnaht verschwunden ist.
Ciao Lutz
wenn Du die Brücke geschweißt unter eine Presse legst macht es BUMM und du brauchst eine neue Brücke
Schweißnaht mußt Du aufflexen oder altes Joch aufbohren bis die Schweißnaht verschwunden ist.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Hi, ich habe die Nähte aufgeflext (von unten siet mann nur den Gabeljoch), aber ich kann in trotzdem nicht auspressen. Ist die Passung konisch oder Zylindrisch und ist das noch irgend wie anders gesichert? Was kann man da noch machen um das aufbohren zu vermeiden?
MFG
MFG
Bad Toys for Bad Boys
Breslau-Wroclaw
Breslau-Wroclaw
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Servus,
habe bisher nur ein Joch aus einer Sportybrücke (Alu) ausgepreßt, das ging nur mit warm machen.
Der Sitz war zylindrisch.
Ich denke das durch den Einbrand beim Schweißen noch im Kopf selber ein Teil der Schweißnaht festhält.
Ich würde mir eine Vorrichtung basteln wo von oben mit einer massiven Gewindespindel Druck ausgeübt wird und man Prellschläge setzen kann.
Wichtig ist die Kraft unterhalb so nah wie möglich am Joch aufzufangen.
Event. noch Wärme auf die Brücke (Heißluftfön) und Kältespray auf den Bolzen.
Keine Schweißnaht hält ewig!
Ciao Lutz
habe bisher nur ein Joch aus einer Sportybrücke (Alu) ausgepreßt, das ging nur mit warm machen.
Der Sitz war zylindrisch.
Ich denke das durch den Einbrand beim Schweißen noch im Kopf selber ein Teil der Schweißnaht festhält.
Ich würde mir eine Vorrichtung basteln wo von oben mit einer massiven Gewindespindel Druck ausgeübt wird und man Prellschläge setzen kann.
Wichtig ist die Kraft unterhalb so nah wie möglich am Joch aufzufangen.
Event. noch Wärme auf die Brücke (Heißluftfön) und Kältespray auf den Bolzen.
Keine Schweißnaht hält ewig!
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Hi an alle
was für ein Gewinde ist das ?
Ich möchte mir neue Muttern aus VA anfertigen ,dazu brauche ich die Gewindegröße und die Gewindesteigerung bzw. Gewindeumgänge auf einem Zoll ".
Gewinde.JPG (379 KB)
szubrawca
was für ein Gewinde ist das ?
Ich möchte mir neue Muttern aus VA anfertigen ,dazu brauche ich die Gewindegröße und die Gewindesteigerung bzw. Gewindeumgänge auf einem Zoll ".
Gewinde.JPG (379 KB)szubrawca
Bad Toys for Bad Boys
Breslau-Wroclaw
Breslau-Wroclaw
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Servus szubrawca,szubrawca hat geschrieben:Hi an alle
was für ein Gewinde ist das ?
Ich möchte mir neue Muttern aus VA anfertigen ,dazu brauche ich die Gewindegröße und die Gewindesteigerung bzw. Gewindeumgänge auf einem Zoll ".
Gewinde.JPG (379 KB)
szubrawca
defintiv Rechtsgewinde!
Hast Du es schon mal mit messen probiert?
Was ist das für ein Teil, Bolzen von der Springer?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Hi ,
ja es sind die Bolzen für die Buchen von der Springergabel
Hab ich nicht gemessen, habe leider keine Gewindeleere.
1/4 " zugroß. Scheint 1,25 Steigerung zu sein.
szubrawca
ja es sind die Bolzen für die Buchen von der Springergabel
Hab ich nicht gemessen, habe leider keine Gewindeleere.
1/4 " zugroß. Scheint 1,25 Steigerung zu sein.
szubrawca
Bad Toys for Bad Boys
Breslau-Wroclaw
Breslau-Wroclaw
- holzlenker
- Beiträge: 3994
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
Servus szubrawca,
die Steigungen werden nicht in Zoll gemessen, sondern in Stg. pro Zoll.
Besorge Dir eine Gewindelehre, kostet wenig und brauchst Du immer wieder mal.
Oder stellst dir einen Meßschieber auf 25,4mm ein und zählst die Steigungen im "Fenster", ist aber nicht der Brüller.
Im MCS Katalog ist hinten (bei den Schrauben) auch eine "Gewindelehre" am unteren Seitenrand drin.
Was ist denn mit Deiner Brücke nun rausgekommen?
Hat das Auspressen funktioniert?
Ciao Lutz
die Steigungen werden nicht in Zoll gemessen, sondern in Stg. pro Zoll.
Besorge Dir eine Gewindelehre, kostet wenig und brauchst Du immer wieder mal.
Oder stellst dir einen Meßschieber auf 25,4mm ein und zählst die Steigungen im "Fenster", ist aber nicht der Brüller.
Im MCS Katalog ist hinten (bei den Schrauben) auch eine "Gewindelehre" am unteren Seitenrand drin.
Was ist denn mit Deiner Brücke nun rausgekommen?
Hat das Auspressen funktioniert?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Springergabel neues Joch einpressen - HILFE !!!!!!
moin, gugstdu hia:
http://cgi.ebay.de/GEWINDEFEILE-Whitwor ... otohosting
brauchst Du immer mal wieder, ist praktisch auch zum Gewindebestimmen
LG
http://cgi.ebay.de/GEWINDEFEILE-Whitwor ... otohosting
brauchst Du immer mal wieder, ist praktisch auch zum Gewindebestimmen
LG
