Ölschleuder

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Ölschleuder

Beitrag von malle220 »

Hallo freunde des Alteisen. Hier ist der malle und der hat ein großes Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß :( Letztes Jahr hatte ich eine Knie OP mit Komplikationen sodass ich meine Lady nicht einen meter bewegen konnte. Nur angucken- nich fahren.... Bullschitt.... Naja, die zeit ist vergangen und ich wollte sie liebevoll etwas bewegen, gestartet,sofort angesprungen und dann ??? Die Lady scheint angepisst zu sein, das sie das ganze Jahr in der Garage stehen musste.Nach dem sie lief pumpte sie --- voller Wut vielleicht? ---- das Öl aus der Motor Entlüftung. Sofort ausgemacht und bei der Ölpumpe die Kugel gereinigt und etwas nachgeschlagen, die lange Buchse in dem anderen Schraubenloch gereinigt und auch das kleine Öl sieb gereinigt. Wieder angeworfen und die rotzt weiter wie ein Wasserhahn. Ich weiß nicht, woran es liegen kann?? Ölpumpe ? Kolbenringe (erneuert vor ca. 1000 km ) ?. Weiß einer Hilfe und würde es mir sagen?? die Jahre davor lief sie wie eine eins ohne auch nur einen Tropfen Öl zu verlieren. Ich bin für alle antworten und Hilfen offen. Gruß von malle
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
patmen
Beiträge: 88
Registriert: 06.11.2007, 13:02
Wohnort: Ingeldorf

Re: Ölschleuder

Beitrag von patmen »

hast du schon geschaut wie der Oelstand im Oeltank ist. Wahrscheinlich weniger als minimum. Das Oel ist in das Kurbelgehäuse gelaufen ,auch wenn du jetzt die Kugel gecheckt hast und das Sieb gereinigt hast, das Oel ist noch immer im Kurbelgehäuse und kann nur bei laufendem Motor raus. Schauen dass Oeltank etwas über Minimum ist ( gegebenfalls nachfüllen) , Auffangbehälter unter Motorentlüftung stellen und Motor starten. Laufen lassen bis fast nichts mehr aus Entlüftungsschlauch kommt. Oelstand im Auge behalten. Danach Oeltank auffüllen.
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Re: Ölschleuder

Beitrag von malle220 »

Hallo patmen, ich Danke dir für deine schnelle Antwort. Das mit dem einlaufen kann gut sein, zeit genug hatte die Lady ja weiß Gott genug. Ich werde es genau so machen wie du es beschrieben hast und vielleicht war das ja schon alles. Ich berichte dann hier am dieser Stelle, ob ich Erfolg hatte. Kann ich aber erst nächste Tage machen. Ich Danke dir im voraus und sage einem schönen abend euch allen. Bis dann, der malle.....
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
Benutzeravatar
malle220
Beiträge: 55
Registriert: 14.06.2009, 21:57
Wohnort: Borken, kurz vor Holland

Re: Ölschleuder

Beitrag von malle220 »

So, hier ist wieder der malle. Die Antwort und Hilfe von patmen war genau richtig
:D .Hab es genau so gemacht wie von patmen beschrieben und siehe da, nach kurzer zeit hat die Lady aufgehört, alles Öl rauszuspucken. Etwas tröpfelt es noch aus dem Entlüftungsfilter. Aber das hört wohl auch nach ein paar Runden auf. Ich Danke dir nochmal patmen und sagte bis zum nächsten mal in diesem Forum, wo man Hilfe bekommt, wenn man nicht mehr weiter weiß. Und das alles ohne doofe Sprüche. Bis dann sagt der malle
Alles was Titten oder Räder hat,
macht zwangsweise irgendwann Probleme!
Antworten