PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Gerry »

Hi Christian,

man kann den Topf oben abnehmen. Ich hab grade nur TwinCams, Evos und Late Shovel hier rumstehen, so das ich's leider nicht testen kann. Sonst gibts dazu leider auch keine weiteren Angaben seitens des Herstellers.

Ich habe heute einen von den Verteilern an Norbert (Shovelschuppen) geschickt. Vielleicht kann er mal das Versuchskaninchen machen. :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von liekoer »

Moin,

ich werde das Morgen austesten, wobei es evtl. auch auf die "Kopfart" ankommt.
Bei meinem Panshovel kann ich sogar auch den OEM-Verteiler im Ganzen austauschen, mein Kumpel mit STD Pan-Köpfen, konnte seinen Verteiler ohne das Abbauen des Kopfes nicht herausnehmen.

Ich bin soooooooooooooo gespannt :P
Gruß
Norbert
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Christian54 »

Hy,
ich hab geringfügig modifizierte STD Köpfe, den Späteren Verteiler bekomme ich raus. Dann bin ich mal gespannt...
Gruß Chris
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von liekoer »

Moin,

für alle bis Motor-bis-69-Fahrer..oder bei denen die Zündung über einen Verteiler angetrieben wird:
Der Verteiler ist da, kann soweit auseinandergebaut werden, dass ich vermute, er kann zu 99 % in jeden Motor verbaut werden kann, ohne dass der Kopf oder anderes Zeug demontiert werden muss.

Bild

Montiert sieht der verteiler dan so aus, jetzt muss nur noch die zündung rein, alles ist so gut, wie vorbereitet ;-).

Bild

Ich hoffe, dass der Motor morgen für den ersten Kick bereit ist.
Die Kurbelwelle steht schon auf Position :-)

Gruß
Norbert
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von Arthur »

Hallo Norbert,

ich habe einen Verteiler von Spyke. Der lässt sich auch so zerlegen und passt bei der PAN ohne Kopfdemontage.

Gerrys Verteiler sieht besser aus als der von Spyke. Ich glaube, den lege ich mir zu (der Trend geht zum Zweitmotor :wink: ).

Gruß Arthur
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von Christian54 »

Hey,
Der Verteiler sieht gut aus, da scheint sich jemand Gedanken gemacht zu haben.
Danke für die Fotos.
Gruß Chris
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von Gerry »

Moin Norbert,

astrein! Danke für die Info & Bilder! 8)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von Rudi »

So, nun kommt die Crane hi-4 raus, und Arthurs Zündung rein.

Nee, bin nicht unzufrieden, will mal sehen wie die MTZ ihren Job erledigt.

Arthur oder Gerry, ist dieser Adapter der Richtige?

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... %21WW18385

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von Arthur »

Hallo Rudi,

damit sollte es funktionieren, habe ich bei einem Sporty-Tacho getestet.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von shovelfauli »

moin Jungs,

ich kippe gleich vom Stuhl ob des Preises für dieses Kabel.

Unter den Schrumpfschlauch sind doch sicherlich nur zwei Dioden mit Endverbraucherpreis von 10 Cent versteckt, oder sehe ich das falsch?

@Arthur: wenn das so ist, würdest bitte für die Selberbauer eine Empfehlung (Bauteilbezeichnung) für die Dioden geben.
Das wäre sehr nett.

Danke und Grüße
Fauli
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von Arthur »

Hallo Fauli,

hast fast Recht. Neben den Dioden sind noch zwei Widerstände verbaut. Bei Google „single fire adapter“ eingeben. Da erscheinen brauchbare Bilder.

Dioden 1N4007
Widerstände 100 kOhm

Die Schaltung habe ich getestet, funktioniert. Ist halt nicht jedermanns Sache, das selbst aufzubauen 8)

Gruß Arthur
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von shovelfauli »

Hallo Arthur,

danke dir. Habe es gleich gefunden.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von Rudi »

shovelfauli hat geschrieben:

ich kippe gleich vom Stuhl ob des Preises für dieses Kabel.

Unter den Schrumpfschlauch sind doch sicherlich nur zwei Dioden mit Endverbraucherpreis von 10 Cent versteckt, oder sehe ich das falsch?
Schon okay,
einmal Conrad, hin und zurück, wenigstens eine Stunde weg.
Da repariere ich in der Zeit 2 Gebisse.

Passt schon.

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von Rudi »

So,
alles da.
Zündung,und das a..teure Kabel. :D

Samstag basteln und testen.

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Gerrys Zündverteiler ist da

Beitrag von Gerry »

Moin,

eine neue Version der Bedienungs- / Einbauanleitung ist online.
Änderungen betreffen nur den Einbau der MTZ-1A für Generatormotoren.

http://www.shovel-head.com/html/shcompa ... on_1_1.pdf

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten