Hoffentlich ist dann Ruhe und ich kann endlich richtig kicken, und die Kiste springt auch an, ohh freu.
1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Moderator: Gerry
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Vielen Dank Christian, werde mal sehen wer mir das zeug einstellen kann und dann werde ich das mal bestellen.
Hoffentlich ist dann Ruhe und ich kann endlich richtig kicken, und die Kiste springt auch an, ohh freu.
Hoffentlich ist dann Ruhe und ich kann endlich richtig kicken, und die Kiste springt auch an, ohh freu.
Gruß
oldstyle
oldstyle
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Orginale Elektronikzündung der Shovel und Kicken geht einfach nicht, hat nichts mit dem Kickerfuss zu tuen. Die OEM Elektronik braucht einfach ne Umdrehung mehr als du mit dem Fuss schaffst, also die orginale raus und mit Kontakt oder Zubehörelektronik austauschen und gut ist... first kick strikes!! Orginale Kontaktzündung in einer 84er Shovel kann nicht sein, muss also Zubehör sein. Wenn der Vergaser gut eingestellt ist, die Zündung steht, Fliehkraftregler geschmiert ist (!) und natürlich der Motor kein Loch hat, dann ist Kontakt mit S+S eine optimale Kombination zum Kicken, aber die Parameter müssen natürlich stimmen... Gruss Mr. Deen
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Du sprichst mir aus der Seele!
raus mit dem ganzen Elektrikgeraffel was keiner braucht!
raus mit dem ganzen Elektrikgeraffel was keiner braucht!
Gruß HD-Bernie
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
http://www.potomac.de
News-Blog unter:
http://hd-bernie.american4you.de
Bericht und Bilder zu unseren PES unter
Http://www.potomac.de/pes2008.htm
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Hallo Bernie!
Ich steh eben auf Annalogtechnik, nix Digital.
Wann geht mal wieder was im Zollhaus ab?
Gruß, Christian
Ich steh eben auf Annalogtechnik, nix Digital.
Wann geht mal wieder was im Zollhaus ab?
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Hi Oldstyle
Es gibt mechanische, elektronische und halbelektronische Zünssysteme. Ich denke an deiner ist ein halbelektronisches System verbaut, da du ja nichts von einer "Black-Box" (da wird dann eigentlich nur die Drehzahl abgemessen und den Rest regelt diese Box) gesagt hast.
Bei den halbelektronischen Systemen gibt es vorne die Platte mit dem kleinen Kästchen, die den Zündimpuls steuert = ein Signal im richtigen Moment zur Spule schickt, welches den Zündstrom (oder ist es V = Spannung?;-) auslöst. Das ist der elektronische Teil, die Spule dann nur noch Elektrik.
Halbelektronisch, weil der Rotor mit den Lücken durch eine dahinter liegende Mechanik verstellt wird (der Zündzeitpunkt muss der Drehzahl angeglichen werden). Der Effekt den die Ing´s sich bei der Elektronik zu nutzen gemacht haben wird HAL Effekt genannt (wobei ich immer an den großen Computer in Odyssee 2001 denken muss), die Lücken im Rotor (Dyna nutzt einen Rotor mit einem kleinen Metallteil das eingegossen ist) unterbrechen ein Feld, das die Elektronik dann wahrnimmt und das Signal entsprechend an die Spule sendet.
Mechanische Systeme haben in der Mitte eine Nocke, die durch die Fliehkraftmechanik dahinter ebenfalls verstellt wird (daher auch der Hinweis auf den Tropfen Öl/WD40 in diesem Fliekraftteil, weil wenn die festsitzen kommen die eben nicht bei geringer Drehzahl in Bewegung, sind die Federn ausgelutscht geht auch nichts mehr gut weil die dann gleich an den Anschlag gehen, sind sie zerbrocken gibt es mittelfristig Späne).
Ab Drehzahl X ist dann aber immer Anschlag und gut (genug um als Kompromiss zu taugen) - da ist der Vorteil der vollelektronischen Zündungen. Die haben für jeden Drehzahlbereich die optimale Zündeinstellung (sog. Zündkurven, die man nach Einsatzwunsch auch variieren kann).
Nur scheint der OEM Elektronik beim Shovel eben die geringe Drehzahl beim Kicken nicht auszureichen (ich vermute) um den HAL Effekt wahrzunehmen und einen Zündimpuls loszuschicken.
Daher und nur daher mein Tipp mit dem Startspray. Wenn du sie da mit Kick anbekommst weißt du das der Teil der den Impuls aussendet beim Kicken seinen Dienst tut.
Likoer hat Recht mit dem Startspray geht jeder Motor und läuft auch ohne Vergaser (Autogas und Einspritzsysteme machen das selbe), aber eben nicht ohne Funken. Es kann natürlich sein, das der Funken im falschen Moment kommt, dann tut das Spray seinen Dienst, weil es länger im Brennraum die optimale Entzündungsatmosphäre erhält.
Nur wenn der Motor auch mit Startspray NICHT startet, kommt eben gar kein Funke in der nähe des Zündzeitpunktes zustande (Grund s.o.). Der E-Starter macht einfach mehr Umdrehungen und da trifft dann ein Fünkchen mal quasi zufällig auf eine brennwillige Füllung und ab gehts.
Aber hier mache ich mal Schluss, weil eigentlich bin ich ja Bordsteinmechaniker und kein Ingenieur oder Lehrer (all dies ist bestimmt viel komplizierter als ich es mir so vorstelle).
Mit einer neuen mechanischen Zündung machst du nichts verkehrt sobald die richtig eingestellt ist und so "günstig" sind die nun auch wieder nicht, das du dir Sorgen machen musst. Wenn du guckst, das da fast nichts verbaut ist . Und das sind auch noch 08/15 Teile die Millionen mal produziert werden, für alles was so mit Ottos Motor läuft (an anderen Moppeds gibt es die für unter 15 Eus).
Gruß Maruski
Es gibt mechanische, elektronische und halbelektronische Zünssysteme. Ich denke an deiner ist ein halbelektronisches System verbaut, da du ja nichts von einer "Black-Box" (da wird dann eigentlich nur die Drehzahl abgemessen und den Rest regelt diese Box) gesagt hast.
Bei den halbelektronischen Systemen gibt es vorne die Platte mit dem kleinen Kästchen, die den Zündimpuls steuert = ein Signal im richtigen Moment zur Spule schickt, welches den Zündstrom (oder ist es V = Spannung?;-) auslöst. Das ist der elektronische Teil, die Spule dann nur noch Elektrik.
Halbelektronisch, weil der Rotor mit den Lücken durch eine dahinter liegende Mechanik verstellt wird (der Zündzeitpunkt muss der Drehzahl angeglichen werden). Der Effekt den die Ing´s sich bei der Elektronik zu nutzen gemacht haben wird HAL Effekt genannt (wobei ich immer an den großen Computer in Odyssee 2001 denken muss), die Lücken im Rotor (Dyna nutzt einen Rotor mit einem kleinen Metallteil das eingegossen ist) unterbrechen ein Feld, das die Elektronik dann wahrnimmt und das Signal entsprechend an die Spule sendet.
Mechanische Systeme haben in der Mitte eine Nocke, die durch die Fliehkraftmechanik dahinter ebenfalls verstellt wird (daher auch der Hinweis auf den Tropfen Öl/WD40 in diesem Fliekraftteil, weil wenn die festsitzen kommen die eben nicht bei geringer Drehzahl in Bewegung, sind die Federn ausgelutscht geht auch nichts mehr gut weil die dann gleich an den Anschlag gehen, sind sie zerbrocken gibt es mittelfristig Späne).
Ab Drehzahl X ist dann aber immer Anschlag und gut (genug um als Kompromiss zu taugen) - da ist der Vorteil der vollelektronischen Zündungen. Die haben für jeden Drehzahlbereich die optimale Zündeinstellung (sog. Zündkurven, die man nach Einsatzwunsch auch variieren kann).
Nur scheint der OEM Elektronik beim Shovel eben die geringe Drehzahl beim Kicken nicht auszureichen (ich vermute) um den HAL Effekt wahrzunehmen und einen Zündimpuls loszuschicken.
Daher und nur daher mein Tipp mit dem Startspray. Wenn du sie da mit Kick anbekommst weißt du das der Teil der den Impuls aussendet beim Kicken seinen Dienst tut.
Likoer hat Recht mit dem Startspray geht jeder Motor und läuft auch ohne Vergaser (Autogas und Einspritzsysteme machen das selbe), aber eben nicht ohne Funken. Es kann natürlich sein, das der Funken im falschen Moment kommt, dann tut das Spray seinen Dienst, weil es länger im Brennraum die optimale Entzündungsatmosphäre erhält.
Nur wenn der Motor auch mit Startspray NICHT startet, kommt eben gar kein Funke in der nähe des Zündzeitpunktes zustande (Grund s.o.). Der E-Starter macht einfach mehr Umdrehungen und da trifft dann ein Fünkchen mal quasi zufällig auf eine brennwillige Füllung und ab gehts.
Aber hier mache ich mal Schluss, weil eigentlich bin ich ja Bordsteinmechaniker und kein Ingenieur oder Lehrer (all dies ist bestimmt viel komplizierter als ich es mir so vorstelle).
Mit einer neuen mechanischen Zündung machst du nichts verkehrt sobald die richtig eingestellt ist und so "günstig" sind die nun auch wieder nicht, das du dir Sorgen machen musst. Wenn du guckst, das da fast nichts verbaut ist . Und das sind auch noch 08/15 Teile die Millionen mal produziert werden, für alles was so mit Ottos Motor läuft (an anderen Moppeds gibt es die für unter 15 Eus).
Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
moin Maruski,
vielen Dank für die ausführliche Info.
Also meinst du auch ich sollte auf Mechanisch bzw Kontakte umrüsten, aber ist da nicht auch ein Haken dabei? Ich frag so doof weil ich mit Zündung und elektrik garkeinen Vertrag habe .
Die Zündung von www.dock66.de für 39 Euro ist das ok , wenn christian die schon seit 1991 fährt kann das ja nicht billigkacke sein????
vielen Dank für die ausführliche Info.
Also meinst du auch ich sollte auf Mechanisch bzw Kontakte umrüsten, aber ist da nicht auch ein Haken dabei? Ich frag so doof weil ich mit Zündung und elektrik garkeinen Vertrag habe .
Die Zündung von www.dock66.de für 39 Euro ist das ok , wenn christian die schon seit 1991 fährt kann das ja nicht billigkacke sein????
Gruß
oldstyle
oldstyle
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Moin,
du machst schon seit vergangenem September oder Oktober damit rum.
Wenn man keinen Vertrag mit der Elektrik hat (was kein Verbrechen ist. Jesus) dann lass dir eine elektronische Zündung einbauen.
Und Ruhe iss.
Ich will hier nicht den Oberlehrer machen aber schon damals ham dir einige Leute gesagt:
1.Zündung prüfen
2.Dann den Vergaser
Du hast es andersrum gemacht und wat is ?
Immernoch die selbe Scheiße !
Mein Rat:
Es ist nix schlimmes dabei in eine Werkstatt `nen Termin zu machen und sich so ein Teil einbauen zu lassen. Niemand muss auf der PEP mit nem Pussy T-Shirt herumlaufen weil er nicht eine Kontaktzündung drinne hat.
Fahren und Spass haben. Darum geht`s doch.
rainer
du machst schon seit vergangenem September oder Oktober damit rum.
Wenn man keinen Vertrag mit der Elektrik hat (was kein Verbrechen ist. Jesus) dann lass dir eine elektronische Zündung einbauen.
Und Ruhe iss.
Ich will hier nicht den Oberlehrer machen aber schon damals ham dir einige Leute gesagt:
1.Zündung prüfen
2.Dann den Vergaser
Du hast es andersrum gemacht und wat is ?
Immernoch die selbe Scheiße !
Mein Rat:
Es ist nix schlimmes dabei in eine Werkstatt `nen Termin zu machen und sich so ein Teil einbauen zu lassen. Niemand muss auf der PEP mit nem Pussy T-Shirt herumlaufen weil er nicht eine Kontaktzündung drinne hat.
Fahren und Spass haben. Darum geht`s doch.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
also ich habe den umrüstsatz von custom chrome,mit blue streak (oder wie die dinger auch immer heissen ) kontakten und kondensator genommen,noch ne 5ohm spule dabei und gut ist. bin sehr zufrieden.
....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Moin Rainer,
sorry wenn ich dir auf den wecker falle mit meinen problemen.
Also ein guter bekannter von mir hatte mir empfohlen zuerst den vergaser zu wechseln dann wäre das problem gelöst mit dem kicken, also habe ich nach einer sparphase mir den SuperE gekauft und draufgebaut.
Derjenige hat die ahnung aber ein zauberer ist erhalt auch nicht, er könnte mir die kontraktzündung einbauen und einstellen, er wohnt 2km von mir entfernt, also mehr oder weniger immer da.
sorry wenn ich dir auf den wecker falle mit meinen problemen.
Also ein guter bekannter von mir hatte mir empfohlen zuerst den vergaser zu wechseln dann wäre das problem gelöst mit dem kicken, also habe ich nach einer sparphase mir den SuperE gekauft und draufgebaut.
Derjenige hat die ahnung aber ein zauberer ist erhalt auch nicht, er könnte mir die kontraktzündung einbauen und einstellen, er wohnt 2km von mir entfernt, also mehr oder weniger immer da.
Gruß
oldstyle
oldstyle
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Hey Oldstyle!
Na ich hoffe doch, dass Dein Bekannter Dir nicht den Super E verkauft hat.
Das ist ein guter Vergaser, aber bei der falschen Zündung hilft der auch nicht viel.
Bau Dir zum Kicken eine Kontaktzündung ein, lass sie Dir einmal korrekt einstellen und erklären und fertig.
Gruß, Christian
Na ich hoffe doch, dass Dein Bekannter Dir nicht den Super E verkauft hat.
Bau Dir zum Kicken eine Kontaktzündung ein, lass sie Dir einmal korrekt einstellen und erklären und fertig.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Hi Oldstyle. Erstmal unnütze Fehler macht man eh kaum, außer man lernt nicht draus und nerven tust du mich nicht, ich lese ja freiwillig.
Der Super E ist auch kein rausgeschmissenes Geld, denn ein schlechter ist das nicht und auf lange Sicht ist ein Vergaser auf Reserve nie wech.
Kannst denn anderen dann ja, wenn alles bingo läuft, mal wieder drauf bauen und gucken ob es Unterschiede gibt.
Rumspielen erhöht das Verständnis für die Zusammenhänge. Ich fahre seit über 15 Jahren einen total ausgenudelten SU ( lief schon vor über 30 Jahren auf ner Pan vom Kumpel) und habe immer noch meinen Keihin als Reserve. Das stimmt, am Vergaser liegt es seltener wenn die Karre spinnt. Vergasergelaber ist schon ein elaboriertes Symptom unserer Macke.
Wenn dein Macker dir die Kontakte einbaut A) und allerwichtigst zugucken und fragen, denn Kontakte brauchen immer wieder Pflege und Verständnis. Ist aber alles easy. Besorg dir mal einfach schon mal eine 12V Glühbirne mit Fassung und zwei Kabel mit Krokodilklemmen plus Fühlerlehre für den Kontaktabstand (beim Hein oder Lui für Schmalgeld, da gibt es kaum Unterschiede). Damit kann man "on the road" alles ganz gut nach Gefühl einstellen. Ist echt kein Voodoo! Kann dir dann (fast) jeder zur Not auf der PEP zeigen. Oder und besser B) mach es einfach selber und dein Macker gibt dir "nur" die Anweisungen. Das nervt zwar erstmal, weil man ja NUR fahren will, aber auf lange Sicht kommst du bei nem Shovel eh nicht drum rum mit den Augen zu klauen und es drauf zu bekommen.
Falls er es dir nicht erklären kann oder will, mach ihn besoffen und dann murkst gemeinsam bis es funzt. Auch so lernt man manch interessantes Ding ;-))
"Keep on wrenchin´" Maruski
Der Super E ist auch kein rausgeschmissenes Geld, denn ein schlechter ist das nicht und auf lange Sicht ist ein Vergaser auf Reserve nie wech.
Kannst denn anderen dann ja, wenn alles bingo läuft, mal wieder drauf bauen und gucken ob es Unterschiede gibt.
Rumspielen erhöht das Verständnis für die Zusammenhänge. Ich fahre seit über 15 Jahren einen total ausgenudelten SU ( lief schon vor über 30 Jahren auf ner Pan vom Kumpel) und habe immer noch meinen Keihin als Reserve. Das stimmt, am Vergaser liegt es seltener wenn die Karre spinnt. Vergasergelaber ist schon ein elaboriertes Symptom unserer Macke.
Wenn dein Macker dir die Kontakte einbaut A) und allerwichtigst zugucken und fragen, denn Kontakte brauchen immer wieder Pflege und Verständnis. Ist aber alles easy. Besorg dir mal einfach schon mal eine 12V Glühbirne mit Fassung und zwei Kabel mit Krokodilklemmen plus Fühlerlehre für den Kontaktabstand (beim Hein oder Lui für Schmalgeld, da gibt es kaum Unterschiede). Damit kann man "on the road" alles ganz gut nach Gefühl einstellen. Ist echt kein Voodoo! Kann dir dann (fast) jeder zur Not auf der PEP zeigen. Oder und besser B) mach es einfach selber und dein Macker gibt dir "nur" die Anweisungen. Das nervt zwar erstmal, weil man ja NUR fahren will, aber auf lange Sicht kommst du bei nem Shovel eh nicht drum rum mit den Augen zu klauen und es drauf zu bekommen.
Falls er es dir nicht erklären kann oder will, mach ihn besoffen und dann murkst gemeinsam bis es funzt. Auch so lernt man manch interessantes Ding ;-))
"Keep on wrenchin´" Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Ja so mache ich das auch, und vielen Dank Maruski und Christian für eure positiven Ratschläge, ich denke das ist ok so.
Als es nur die Kontaktzündung gab machte sich auch keiner Gedanken ob das gut oder schlecht war, gab eh nix anderes.

Als es nur die Kontaktzündung gab machte sich auch keiner Gedanken ob das gut oder schlecht war, gab eh nix anderes.
Gruß
oldstyle
oldstyle
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: 1340 Shovel läuft mit kicker schlecht an
Servus Christian,Christian hat geschrieben:Hallo Bernie!
Ich steh eben auf Annalogtechnik, nix Digital.
Wann geht mal wieder was im Zollhaus ab?
Gruß, Christian
digital ist doch 0 oder 1 = an oder aus, richtig?
Dein Unterbrecher macht doch an oder aus, also doch Digitalzündung
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: @ Holzlenker
Hallo
....was ich es jetzt nicht versteh`, (ich habe mir Deinen Beitrag aus dem September / Oktober 2007) auch noch einmal durchgelesen. Da sprang sie doch noch mit Kicker an.
Warum versucht man nicht das einfachste und kontrolliert erst einmal die jetzige Zündung, z. B. durch abblitzen....
Gruß
Norbert
...der sich fragt, ob der Themenstarter eigentlich sein Problem in den Griff bekommen hat; die gleichen Probleme, obwohl er einen s&s Vergaser und Kontaktzündung verbaut hat. Irgendwie doch komisch...oder?
....was ich es jetzt nicht versteh`, (ich habe mir Deinen Beitrag aus dem September / Oktober 2007) auch noch einmal durchgelesen. Da sprang sie doch noch mit Kicker an.
Warum versucht man nicht das einfachste und kontrolliert erst einmal die jetzige Zündung, z. B. durch abblitzen....
Gruß
Norbert
...der sich fragt, ob der Themenstarter eigentlich sein Problem in den Griff bekommen hat; die gleichen Probleme, obwohl er einen s&s Vergaser und Kontaktzündung verbaut hat. Irgendwie doch komisch...oder?