I´m going home

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

I´m going home

Beitrag von maruski »

Jau 2016 abgePEPt und der kurze Weg nach Hause kam mir dann doch vor als ob ich 10 Jahre später da war.

Alles vom Feinsten, dank Gerry und dem Team, wieder mal ein High-Light im tristen Alltag.
Wetter vom Feinsten und sowieso geht es ja kaum besser.
Die Fahrt ein Gedicht in 4-Takt und der Bock rennt wie ein Uhrwerk...... bis 7km vor der Garage, da knallt der Kurzschlussteufel wieder voll rein und am Wegesrand konnte ich live und in Farbe erleben, dass die Kollegen auf zwei und sechs Rädern hier im Lande ein gar hilfsbereites Volk sind und ich einige nur loswerden konnte, nachdem ich ihnen genau erklärt habe, wie ich wieder flott werde (und das ich zur Not nach Hause wandere und meinen Hänger hole).
Der Knaller war ein altes Paar, dass mit nem Hatz Trecker und Bauwagen mit 40km/h auf Reisen war.
Den Helden der diversen Mechaniken bin ich erst losgeworden als ein Sprinter seinen Spiegel am Bauwagen ließ und stumpf weiterfuhr.
Eskalation, aber nach Besichtigung der Einschlagstelle meinte er nur "50 Pfennig Schaden für die Farbe. Dellen sind Erinnerungen."

Meine Stecksicherungen (immerhin 12 Stück) reichten nicht aus den Fehler zu finden und letztendlich ging es wieder nur mit direktem Batterie-Strom auf die Zündung (mit Steckverbinder als "Zündschloss").
Hab jetzt zuhause erstmal die Kabel vom Regler und der Zündung gesichtet = alles tutti, aber irgendwo fetzt es doch.
Des wahnsinns fette Beute so ein Ab-und-Zu-Fehler.
Nun denn morgen alles neu verlegen im Benzinschlauch gepanzert und alles an Verbrauchern in einem zweiten Stromkreis auch neu verkabeln.

Aber das hilfsbereite Volk, das Wetter und die PEP sind doch soviel positive Vibes, das ein wenig Technikterror da Peanuts sind.

Hoffe ihr seid auch alle gut angekommen und auch Lutz hoch auf dem roten Wagen ist guter Laune.

Bis nächstes Jahr (Hope dies last), wenn Gerry sich von dem alljährlichen Generve der Suffköppe erholt hat, erbarmt er sich hoffentlich und organisert wieder so ein feines Fest in 2017.

"Tot Ziens!" vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Merlin
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011, 17:20
Wohnort: Melle

Re: I´m going home

Beitrag von Merlin »

Hi Maruski, is echt nicht gut wenn so kurz vor dem Ziel der "Duke of darkness"zuschlaegt.
Aber schlimmer geht immer; 700 km vor dem Ziel.
Aber sag mal, was fuer seltsam getunte Hatz-Diesel Traktoren gibt es bei euch? 40 km/h is doch ne Ansage.
Das was man hört, lebt auch.
Merlin
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011, 17:20
Wohnort: Melle

Re: I´m going home

Beitrag von Merlin »

Hi Maruski, is echt nicht gut wenn so kurz vor dem Ziel der "Duke of darkness"zuschlaegt.
Aber schlimmer geht immer; 700 km vor dem Ziel.
Aber sag mal, was fuer seltsam getunte Hatz-Diesel Traktoren gibt es bei euch? 40 km/h is doch ne Ansage.
Das was man hört, lebt auch.
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: I´m going home

Beitrag von maruski »

@merlin
wie im Zauberwald halt... nee, kann auch sein das der mit nem 25er oder sogar nur 6er Aufkleber daherkam.
Hatz stand vorne fett drauf als er 50cm von mir zum stehen kam.
Sonst kenn ich mich da auch nicht mit aus.
War ja mit meinen Kabeln beschäftigt und als der erstmal stand knallte das auch gleich mit dem Sprinter und wir hatten Tamtam und Fachdiskussion.
Als er sich trollte hab ich echt nicht drauf geachtet was seine Liga ist.

Heute den ganzen Urlaubstag den verdammten Fehler gesucht.
Werd noch irre mit dem Bock.
Wieder vier Fehlerchen gefunden und behoben und bei jeder Probefahrt wurde es dennoch gefühlt schlechter.
Hab den Kabelbaum nun in X-Versionen verdrahtet, aber es wurde nur schlechter.
Einzig mit nur Batteriestrom läuft der Hocker einigermaßen rund und nimmt Gas an.

Ich bin mit meinem Latein echt bald am Ende und werde wohl morgen nochmal auf Minimal rückbauen.
Hab aber mal wieder leider keine Zeit, da es Donnerstag mit der Familie in den urlaub geht und ich am Campmobil auch noch was basteln muss.

Rushhour der Lebens = Bullshit³

Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Merlin
Beiträge: 36
Registriert: 20.05.2011, 17:20
Wohnort: Melle

Re: I´m going home

Beitrag von Merlin »

Hi Maruski,
prüfe mal dein Zündschloss
Das was man hört, lebt auch.
Benutzeravatar
archie
Beiträge: 138
Registriert: 20.11.2014, 23:10
Wohnort: oldenburg

Re: I´m going home

Beitrag von archie »

Hi Markus,
bei meiner sporty wars erst die Zündung - die Fliehgewichte haben an der Rückseite der halbelektronischen geschliffen und fein viele kleine Späne und viel Hitze produziert = sporadischer Ausfall - und dann die Spule, wenn sie heiß wurde, Fehlzündungen ohne Ende bis Stillstand, wenn abgekühlt, lief sie wieder für ein paar Kilometerchen.... echt dark side.
Aber nach Rep. gut 200 km an einem Stück und keine Mucken mehr...
Check mal Zündung und Spule, viel Glück und vor allem Erfolg dabei :riding:
it's only rock'n roll but I like it
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: I´m going home

Beitrag von max-- »

Merlin hat geschrieben:Hi Maruski,
prüfe mal dein Zündschloss
oder deinen Lichmaschinenregler...
(hatte damit ähnliche Probleme)
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: I´m going home

Beitrag von maruski »

Moin Shovelistas

Also Zündschloss mag ich ausschließen, da die Probleme auch bei direkter Verdrahtung OHNE Zündschloss bestehen bleiben.

Regler hab ich auch schon im Fokus gehabt, da die Fehlzündungen aber nur unter Last auftreten, kann ich mir das aber auch nicht so recht erklären.
Der Regler gibt konstant saubere 14,8 V an die Batterie und nicht mehr.
Wie kann ich da irgendwelche Zusatzinfos messen?

Und die Kiste ist ja auch 150km problemlos gefahren. Dann irgendein Kurzschluss (oder was auch immer die Schmelzsicherung direkt am Plus der Batterie gekickt hat), irgendwo und danach Sabbat.
Hab wie gesagt danach vier Schadstellen gefunden und ausgebessert (2x Kabel durchgescheuert in den Amaturen (Hupe/Blinker), einmal Massekontakt locker (Bimetallsicherung) und ein Kabelschuh gebrochen mit Flatterkontakt).
All das würde die Aussetzer beim Beschleunigen erklären ... aber Pustekuchen.

Die Sicherungen sind durchgetauscht, Zündschlösser hab ich zwei im Austausch gehabt und ALLES an Kabeln von und zur Batterie ist neu. Beide Stromkreisläufe (Zündung/Verbraucher) sind komplett getrennt und der Mist nervt immer noch.

Kick = Start und zieht sauber im Leerlauf hoch (4000 U/min).
Unter Last dann Stottern und Fehlzündungen.
Manifold ist dicht (mit Bremsenreiniger abgesprüht) und ich hab im Kopf ne Endlosschleife, die noch mögliche Fehlerquellen sucht.

Mal sehen ob ich heute die zeit noch finde wieder die alte Kontaktzündung einzubauen um auch einen Defekt der Vollelektronischen auszuschließen.

Bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar. Egal wie absurd er erscheinen mag. Absurder als der Mist kann es nicht sein und vielleicht iste s ja irgendwas extrem Absurdes.

Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: I´m going home

Beitrag von liekoer »

Hallo Markus,

der Vergaser stand dich auch noch als Fehlerquelle an, zumindest auf der PEP.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, fliegen die Sicherungen nicht mehr (Fehlerquellen beseitigt), also kann es auch etwas mechanisches sein.

Gruß
Norbert
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: I´m going home

Beitrag von maruski »

Ja, das wäre der übernächste Pfad.
Nur wieso zieht die Kiste im Leerlauf den Motor hoch und unter Last dann nicht mehr.
UND macht Fehlzündungen wie doof und im 4Kerzen-Single Fire Set Up setzt die Zündung intervallmäßig auf einem Zylinder aus, was man auch an der LED der Zündung sehen kann.
Also gleich hab ich ein Stündchen Zeit und werde a) die drei Kabel der Zündung NOCHMAL sichten und b) dann schon wieder auf Kontakte rückbauen und gucken was da passiert.
Wenn das keinen Erkenntnisgewinn bringt, park ich die Kiste ab bis August und gut ist.

Ach ja, davor bau ich noch den ausgelutschten SU Vergatzer ab und sichte die Drosselklappen im ausgebauten Zustand.
Und such schon mal den alten Bendix und den ebenso alten Keihin raus, die seit fast 30 Jahren in ner Kiste auf ihr Reload warten. Für nach dem Urlaub....

Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Flieger
Beiträge: 56
Registriert: 04.05.2015, 15:00
Wohnort: Goldbach

Re: I´m going home

Beitrag von Flieger »

Hallo Maruski!
Kick = Start und zieht sauber im Leerlauf hoch (4000 U/min).
Unter Last dann Stottern und Fehlzündungen.
Hört sich echt an wie zu mager!
Mal den Vergaser checken( Hauptdüse oder Schwimmerstand).

Gruß:Walter
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: I´m going home

Beitrag von maruski »

@Flieger
Vergaser und Mechanik schließe ich ab jetzt erstmal aus, weil die Kiste mit Kontaktzündung, Zündzeitpunkt erst nach Gefühl, dann am laufenden Motor nach Gehöhr eingestellt, jetzt wieder geht wie Schmitzens Katze.
Den SU kenne ich so lange, dass ich am Geräusch und geruch schon merke wenn was faul ist. Hatte dunkelbraune Kerzen - eher nen Tick zu fett (was ich zur Sicherheit immer mache, wenn was nicht rund läuft - genau wie einen Tick Spätzündung, um den Motor weniger zu belasten - Leistung erstmal egal, bis es wieder alles rund läuft).
Hab allerdings als der Motor sofort ansprang ne Verzweiflungsattacke gehabt, als es wieder knallte.
Sound kenne ich aber bei Kontakten gut von meinem Russengespann - Kerzenkollaps.
Nachdem ich meine ältesten noch rumliegenden NGK Kerzen (ca. Bj. 1990 und xyz Km) reingeschraubt habe (meine 4 (vier) Satz ladenneue Bosch und Campinons scheinen alle nacheinander die Grätsche gemacht zu haben im Laufe der Odyssee der letzten drei Wochen) läuft der Hocker jetzt wieder 1A (allerdings Kontaktelike).
Also Mechanik ist OK und ich auch erstmal wieder.
2km V2 und alles an Ärger von Tagen ist futschikato und die Welt wieder schön und das Grinsen wieder da.

Nur was ist mit dem Strom/Zündung los?
Zündkerzen zerhauen doch nicht im Dutzend einfach so.
Oder reichen den Sensibelchen schon zwei/drei Fehlzündungen für die Kündigung?plitfire konnten da schon richtig was ab (Killschalterknallorgien waren in jungen jahren ein Muss in jedem Tunnel).
Warum gibt es die Kerzen nicht mehr?

Bin nun mal gespannt wie es weitergeht.
Probefahrt morgen ist erstmal nicht, weil nach 2km (ich habe das Anfahren unter Last - also mit schwarzen Strich geprobt, um zu sehen was da geht), ist mir die Spiegler-Stahlflex-Bremsleitung geplatzt.
Irgendwie hat alles was ich 1992/93 eingebaut habe 2015/16 wohl sein Limit erreicht und kackt ab.
Also morgen mal sehen ob die bei Hansa-Flex mir ne neue Leitung verhökern.

Wer Läuse hat kann immer auch noch Flöhe bekommen und der Rasierpinsel kann dann auch noch ins Klo fallen......
Alternierende Kabelbaumfehler sind die Pest.
Mann muss sich ja noch freuen überhaupt nen Shovel zu haben und die Nervereien einfach als Teil des Spiels sehen.
Rock on!

Grüße vom Wiesenrand, wo der Grill jetzt das Thema ist.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
archie
Beiträge: 138
Registriert: 20.11.2014, 23:10
Wohnort: oldenburg

Re: I´m going home

Beitrag von archie »

Denn hau rein, und nen schönen Urlaub!
Von deiner Einstellung werde ich mir ne Scheibe abschneiden. War nach dem Zündungsdebakel der sporty vorm Kamener Kreuz, erst Zündung, dann Spule, und dann aufm Rückweg der abgerissenen Fußrastenanlage rechts mit Bremszylinder etc. auch komplett bedient.
Aber nachdem heute ein mir gut bekannter Guzzi- Treiber meinte, ich solle doch mal die Marke wechseln, da hab ich dasselbe über mein eisenschwein wie Du über die shovel gedacht: ich bin froh, das eisenschwein zu haben, und die kleinen und größeren Malörchen gehören einfach dazu. Ohne die würde was fehlen...
In diesem Sinne ride on!
rock'n roll forever :riding:
it's only rock'n roll but I like it
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: I´m going home

Beitrag von Arthur »

Hallo Maruski,

ich habe dir 2 PNs geschrieben, die als nicht gelesen markiert sind. Ist dein Empfangsspeicher voll?

Gruß Arthur
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: I´m going home

Beitrag von Arthur »

Mit den PNs klappt es irgendwie nicht. Ich rufe dich heute Abend an.

Gruß Arthur
Antworten