CV-Vergaser leckt aus Luftfilter

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: CV- Vergaser drängelt arg

Beitrag von Machlovio »

Hoschi hat geschrieben:Hallo Mac,

der CV ist einfach ein problemloser Vergaser, gut, dass du auch zu dem schluss gekommen bist.

Hast du die LL-Einstelung 1 1/2 einfach so belassen von der Sporty, oder neu ermittelt nach der einschlägigen Methode, in beide Richtungen drehen, bis Drehzahl abfällt, dann die Mitte dieser beiden Punkte wählen?

Kennst du die Bezugsquelle der 48er Düse? Wie schon geschrieben, habe ich den Verdacht, dass es deutliche Unterschiede gibt bei Düsen gleicher kennzahl.

Hat jemand eine Düsenlehre zur Hand und könnte mir mal ein paar Düsen überprüfen?

Gruß Hoschi
Hola! Hoschi
Die Sporty hatte ich mit 1 1/4 Umdrehungen raus justiert. Ist ja die Ausgangsbasis, und so hat`s gut gefunzt..bis auf das Patschen bei Motorbremse. Dann auf 1 1/2 erweitert...gut!
Ich hab mir mal diverse Grössen bei den W&Ws bestellt...kosten ja anders als die S&S nicht die Welt. 48 war allerdings die grösste..hab 42, 46 und 48.
Glaub auch, dass die Asiaten so was schon sehr genau fertigen.
Evt. von Interesse, da ja dem Einen oder anderen 48 zu gross scheint:
Mit der Brotdose funzte auch die 46 er. Erst nach Umbau auf Big Sucker tat die 48er Not..
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: CV- Vergaser drängelt arg

Beitrag von ron »

Hoschi hat geschrieben:
Moin, genau darauf wollte raus :wink:

DANKE für den Link, Lutz. Ich hab nie danach gesucht, weil ich immer dachte, die wären teurer. Ob alerdings die Abstufung fein genug ist, um zwischen 45er, 46er und 48er zu unterscheiden, wird sich zeigen. Werd mir den Lehrensatz mal besorgen.

Gruß
Hoschi
Der Satz ist leider nur in 0,05 Abstufung (0.45, 0.50, 0.55 usw.). Für meinen Geschmack grob ausreichend.
Allerdings hilft manchmal ein Blick mit Digi-Schiebelehre in Muttis Nähkästchen.
Fand darin Stecknadeln mit 0.48, .51, 0.52, 0.55, 0.57 ... bis Nähnadeln im 1.20 Bereich.
Da sind offenbar große Fertigungstoleranzen an Nadeln gleichen Typs (dem zu nähenden Material wirds egal sein), doch für unsere Zwecke
super praktisch.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Antworten