28.08. - PES Bremen und umzu
Moderator: Gerry
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Moinsen,
der freie Sonntag wackelt. Ich kann's leider erst spontan morgen früh entscheiden.
See ya...vielleicht.
Gerry
			
			
									
									der freie Sonntag wackelt. Ich kann's leider erst spontan morgen früh entscheiden.
See ya...vielleicht.
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
						https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Hallo,
Martin und ich bollern morgen auch los.
Es sei denn, das Bollern von Gewittern
übertönt uns.
Gruss
Lalli
			
			
									
									Martin und ich bollern morgen auch los.
Es sei denn, das Bollern von Gewittern
übertönt uns.
Gruss
Lalli
... and don't forget to boogie!
						Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
2 Schleswig-Holsteiner machen sich auch auf den Weg.
 
			
			
									
									
						
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Zufrieden und durch bis auf die Knochen wieder Zuhause,
war ein Prima Tag sau gutes Wetter, tolle Tour und lecker Eis und zum Schluss noch ne kostenlose Bikewäsche und etwas Abkühlung für den Fahrer.
Was will Mann mehr.
Hoffe "alle" sind auf eigenen Rädern sicher nach Hause gekommen.
Danke für die Prima Orga und Tour.
Danke Gerry für´s Bilder reinstellen.
			
			
													war ein Prima Tag sau gutes Wetter, tolle Tour und lecker Eis und zum Schluss noch ne kostenlose Bikewäsche und etwas Abkühlung für den Fahrer.
Was will Mann mehr.
Hoffe "alle" sind auf eigenen Rädern sicher nach Hause gekommen.
Danke für die Prima Orga und Tour.
Danke Gerry für´s Bilder reinstellen.
					Zuletzt geändert von Hawkeye am 01.09.2016, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
						Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Da schließe ich mich an, naß geworden bin ich aber nicht.Hawkeye hat geschrieben:Zufrieden und durch bis auf die Knochen wieder Zuhause,
war ein Prima Tag sau gutes Wetter, tolle Tour und lecker Eis und zum Schluss noch ne kostenlose Bikewäsche und etwas Abkühlung für den Fahrer.
Was will Mann mehr.
Hoffe "alle" sind auf eigenen Rädern sicher nach Hause gekommen.
Danke für die Prima Orga und Tour.
Hier ein paar Bilder´s
 
 Kalle
- 
				St. Valentine
- Beiträge: 92
- Registriert: 12.03.2016, 22:03
- Wohnort: Stade
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Da hast Du mehr Glück gehabt als ich Kalle! Der mitgebrachte Regenkombi kam dann doch noch erfolgreich zum Einsatz. Fazit: Ich trocken, Bock wieder dreckig!   
 
Hat Spaß gemacht mit Euch. Schön mal so einen ganzen Haufen Alteisen auf einmal zu sehen! 
 
Grüße
Frank
			
			
									
									 
 Hat Spaß gemacht mit Euch. Schön mal so einen ganzen Haufen Alteisen auf einmal zu sehen!
 
 Grüße
Frank
God created Knuckleheads to keep rich kids off Shovelheads
						Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Nabend. 
Auch heil zurück. Hat Spass gemacht und war die richtige Entscheidung trotz der Wetterankündigung nach Oyten zu fahren.
Trocken zurück geht allerdings anders.. egal.. meine tollen Goretex-Sachen sind auch nicht dicht gewesen..
 egal.. meine tollen Goretex-Sachen sind auch nicht dicht gewesen..   
 
Ich Weichei hab mich dann doch untergestellt.. 
 
Gruß

			
			
									
									
						Auch heil zurück. Hat Spass gemacht und war die richtige Entscheidung trotz der Wetterankündigung nach Oyten zu fahren.
Trocken zurück geht allerdings anders..
 egal.. meine tollen Goretex-Sachen sind auch nicht dicht gewesen..
 egal.. meine tollen Goretex-Sachen sind auch nicht dicht gewesen..   
 Ich Weichei hab mich dann doch untergestellt..
 
 Gruß

Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Moinsen,
ich hab's arbeitstechnisch nicht geschafft. Ganzen Tag abklemmen ging leider nicht. - Dafür hab ich aber die Bilder schon hochgeladen.

			
			
									
									ich hab's arbeitstechnisch nicht geschafft. Ganzen Tag abklemmen ging leider nicht. - Dafür hab ich aber die Bilder schon hochgeladen.

Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
						https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Moin,
hab es auch noch geschafft pünktlich zu meiner eigenen Geburtstagsfeier wieder zu Hause zu sein.
Gefühlte 30km Stau auf der A1 und ein kräftiger Schauer am Bremer Kreuz, aber sonst alles gut. 
 
War wirklich ein schönes Treffen!
Vor allem auch die Erkenntnis das Reifenpilot seine Grenzen hat und ein Fishtail ganz schön scharf sein kann. 
 
Danke an Markus und Jürgen das sie den "Bremen und umzu PES" wieder zum Leben erweckt haben!
			
			
									
									hab es auch noch geschafft pünktlich zu meiner eigenen Geburtstagsfeier wieder zu Hause zu sein.
Gefühlte 30km Stau auf der A1 und ein kräftiger Schauer am Bremer Kreuz, aber sonst alles gut.
 
 War wirklich ein schönes Treffen!
Vor allem auch die Erkenntnis das Reifenpilot seine Grenzen hat und ein Fishtail ganz schön scharf sein kann.
 
 Danke an Markus und Jürgen das sie den "Bremen und umzu PES" wieder zum Leben erweckt haben!

Gruß vonne Küsde,
Gerdy
						Gerdy
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Moin,
leider haben wir nur die halbe Strecke zu Euch geschafft.
Die Zündspule der Knuckle hat ihren Geist aufgegeben.
Fehlersuche, Abschleppen und auf den Huckepack warten
dauern ihre Zeit.
 die-unwillige.jpg (431 KB)
 die-unwillige.jpg (431 KB)
Zitat Martin: "Versuchen wir es eben nächstes Mal wieder!"
Und somit sind wir trocken wieder nach Hause gekommen
Gruss
Lalli
			
			
									
									leider haben wir nur die halbe Strecke zu Euch geschafft.
Die Zündspule der Knuckle hat ihren Geist aufgegeben.
Fehlersuche, Abschleppen und auf den Huckepack warten
dauern ihre Zeit.
 die-unwillige.jpg (431 KB)
 die-unwillige.jpg (431 KB)Zitat Martin: "Versuchen wir es eben nächstes Mal wieder!"
Und somit sind wir trocken wieder nach Hause gekommen

Gruss
Lalli
... and don't forget to boogie!
						Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Und ich frage noch ob du dir sicher bist mit Martin da anzukommen. 
			
			
									
									
						
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
1 knuck ist aber angekommen  
 
War echt nett. Hintour perfekt. Über die Dörfer- null Verkehr 25°C.
Zurück Bundesstraße -Verkehr 32°C auf den letzen 5 Kilometern nasse Strasse.
Auch nette Leute getroffen.
Also alles prima gewesen.
Gruß Uwe
			
			
									
									 
 War echt nett. Hintour perfekt. Über die Dörfer- null Verkehr 25°C.
Zurück Bundesstraße -Verkehr 32°C auf den letzen 5 Kilometern nasse Strasse.
Auch nette Leute getroffen.
Also alles prima gewesen.
Gruß Uwe
handshifter forever
						- 
				St. Valentine
- Beiträge: 92
- Registriert: 12.03.2016, 22:03
- Wohnort: Stade
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Viel hattest Du ja nicht an, was nass werden konnte, Uwe!   
   
  
			
			
									
									 
   
  
God created Knuckleheads to keep rich kids off Shovelheads
						Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Jau Compadres Shovelistas (und Panisten), Bilder sind dank des schnellen Cheffe schon lange online und nun sollten natürlich dazu auch noch ein paar erläuternde Worte folgen, um den Nichtdagewesenen (ja das seid ihr, die nicht da waren) mit "1000 Worten" das zu vermitteln, was ein Bild eben doch nicht sagen kann.
Leider teilt mir Gerry gerade mit, dass in der Folge der technologischen Innovationen Text und Bild nicht mehr im virtuellen Raum zusammen kommen können.
Na ja, dann halt hier der Text seperat und distanziert für alle, die zu den Bildern noch was an Input wünschen.
Wie immer - nur lesen wenn Bock auf Lesen und nachher nicht über die Dimension, sondern nur über den Inhalt, motzen:
Go!:
Kaiserwetter vom Feinsten hatten wir am Sonntag, auch wenn mir dieses Wort ja, speziell in Zeiten der 3m hoch gehängten Wahlplakate hier in Niedersachsen, nicht so gut gefällt.
Daher war Sonntags für uns echtes Shovel-Wetter.
Bei Daisys Diner war der Bedienungs- Donald etwa so motiviert uns zu bedienen, wie Al Bundy, wenn ne Zweizentnerfrau Schuhgröße 36 anprobieren will.
Nix mit Tisch ran holen für uns oder wenigstens uns erlauben da was zu regeln.
Seine Kaffeeverkaufspolitik blieb mir auch weitestgehend unklar und alles in allem muss man sagen, dass wir dort (zumindest gefühlt) eher nicht so gerne gesehen waren.
Obwohl am Sonntag vormittags in dem Diner genug skurrile Gestalten zu sichten waren, die NICHT auf Pre-Evo Material angeritten kamen.
Nach sehr ausgiebigem Rumgelunger, wobei der eine oder andere doch noch was zum Futtern bekommen hatte (ohne Tisch aus der Hand) in der Einflugschneise vom Bedienungs- Donald, wurde dann nach etwas Warten auf eventuelle Nachzügler gegen 12:30 Uhr das Horn zum Aufbruch geblasen und die Meute kam gut in Schwung und flott auf die Bahn.
Rockt ungemein von der Optik und dem Sound.
Der Plan was diesmal eher nur ne kurze Strecke zu fahren, um mehr Zeit zum Quatschen zu haben.
So ging es über die Lande gen Thedinghausen, Syke und Bassum mit Endziel „Eisdiele Harpstedt“.
Nun was soll man berichten?
Coole Moppeds und entspannte Fahrer.
Trotz Erntezeit kaum Agrarhindernisse und der Vati mit Mutti im Vectra, mit Klorolle unter der Häkelmütze, auf Sonntags-Pirsch nach Landstraßenopfern saßen offensichtlich noch bei Knödel, Braten und Sauerkraut daheim.
Also schöne Fahrt.
Doch der Pannen-Teufel schläft nie und ne Horde Männers auf sehr alten Maschinen, da musste der Schelm wohl ne echte Kuriosität an Panne aus dem Repertoire zaubern.
Sowas kann sich sonst keiner ausdenken, aber es passiert dennoch.
Reifenpanne ist ja erstmal schon an und für sich nicht mehr das Alltagsgeschäft von uns Shovelistas (auch wenn im Easy Rider da ne eigenen Szene daraus wurde), aber so wie Heiko das ereilte ist es doch wohl eher als SEHR ungewöhnlich zu bezeichnen.
An der Kreuzung zweier Landstraßen auf dem platten Lande.
Normal fällt einem dazu nicht mehr ein, als der legendäre Herr Waalkers dazu dichtete:
„Herr Hirsch bitte, sie kommen an eine Kreuzung
Ein Kreuzzug? Bin auch ich berufen, zur zier der Ritterschaft.
NEIN, EINE KREUZUNG (kein Kreuzzug) ZWEI STRAßEN TREFFEN AUFEINANDER!
Zwei Straßen treffen aufeinander, kniet mit mir das Glück zu preisen, denn da wo man sich trifft, ist Begegnung, ist Musik, das Leben, sind schöne Frauen.“
Na ja, auf die Musik, das Leben und schöne Frauen musste Heiko an der tristen niedersächsischen Kreuzung erwartungsgemäß erstmal noch verzichten.
Aber er hatte dafür reichlich Begegnung mit dem Old-School Auspuff der Pan vor ihm, deren Fahrer selbige Begegnung mit dem aus unerklärlicher Motivation bremsenden PKW vor ihm, durch unglaubliche Verzögerungseffekte der antik anmutenden Bremse, vermeiden konnte..
Und weil bis zu den 80ern der Sex noch sicher und die Mopped dafür echt gefährlich waren, spießte Heiko sich den Reifen am rasiermesserscharfen oberen Fin der Fishtailauspuffanlage beim kleinen Rempler brutal auf.
Glatt durch und satte fünf Zentimeter Schnitt im recht neuen Dunlop.
Da war die Luft dann erstmal raus und bis die Botschaft „Vorne“ angekommen war, stand die Meute schon in Harpstedt an der Tanke, wo dann auch gleich, nach diversen Reifenflickabenteuergeschichten aus dem Nahen und Fernen Osten, afrikanischer Steppe und beinahe prähistorischen Jugenderinnerungen, zwei Dosen Reifen-Pilot gekauft wurden, die Heiko wieder auf die Bahn helfen sollten.
Zauberzeug mit magischem Glücksversprechen für die einen, teurer Unsinn für die anderen Kollegen.
Nun denn, der erste Versuch offenbarte die Grenzen der Chemie und die Gewalt der Pneumatik. Nagellöchlein mag klappen, der Biss einer Panhead ist aber eine echte Ansage und für solche Spielereien mit klebrigem Rasierschaum eben Zuviel.
Also im Schritt zur Eisdiele, wo die Compadres schon bestellt hatten und wir sehr nett und mit Tischen bedient wurden.
Super Stimmung, auch wenn der antik patinierte Fin der Pan stark verbogen war und der Dunlop seinen Weg unwidersprochen hinter sich hatte.
Aber wir hatten ja einen Richtmeister dabei, der fachmännisch eine Rückbiegung als möglich diagnostizierte. Nur eben der Dreck ... äh Patina, ist dann weg. Shit happens!
Nun denn, ich wohne ja nicht weit weg und konnte Heiko so den Versuch anbieten den Reifen in meiner Garage, nach dem Eiskränzchen unter alten Herren, wieder notdürftig für den Heimweg fit zu bekommen.
Nachdem wir genug in der Sonne gechillt (eigentlich ja ein totaler Widerspruch) hatten, brachen der eine oder andere auf und wir verabschiedeten uns ebenso, um noch vor dem kommenden Unwetter den Hocker wieder auf der Bahn zu haben.
Waren einige neue Genossen im Öle da gewesen und auch einige Forumsnamen bekamen Gesichter und Konturen.
Hab mir echt überlegt beim nächsten PES Kreppband und Edding mitzunehmen und alle Windgesichter zu labeln, weil ich alter Mann es mir in diesem Leben sicherlich nicht mehr antrainieren kann mir Namen zu merken.
So ein Sonntag ist aber echt ne feine Sache und alle waren sich einig, nicht wieder so ne lange Pause mit nem PES bei Bremen umzu zu machen.
Nur Daisys Diner als Treffpunkt ist deutlich verbesserungsfähig.
Ach ja, nochmal zu Heikos Dunlop.
Schlauchlose Reifen haben ja Fans und sind sicher auch technologisch einen Schritt weiter vorne. Aber bei so nem Schnitt tun sich echte Probleme auf.
Das entspricht nicht mehr der Alltagsrealität auf unseren Straßen und ist daher auch nicht mal so zu fixen.
Reifen war leicht runter, da beinahe neu und innen fanden wir dann aber erstaunlicherweise keine glatte Oberfläche, sondern so eine Wabenstruktur, die zwar biodynamische Stabilität vermittelte, aber den Flicken nicht sauber aufliegen ließ.
Keine Chance da was zu flicken.
Wollte schon mein Gespann kannibalisieren und dort nen 19“ Schlauch rausholen, da kam Heiko auf die Idee dem Reifenpilot (er hatte ja noch ne zweite Dose von der Tanke) ne zweite Chance zu geben, da der Flicken ja den Riss soweit erstmal gut abgedeckt hatte und nur durch die Wabenstruktur der Druck am Flicken vorbei rauszischte.
Und das konnte der Reifenpilot tatsächlich abdichten, so das Heiko auf eigenen reifen und vor dem Unwetter gen Bremerhaven starten konnte.
Leider hielt das Versprechen nur die halbe Strecke und die alte Weisheit, dass man Low-Tech eben besser reparieren kann als High-Tech, stimmt bei Reifen mal auf jeden Fall – Weltumrundung nur mit Schlauchreifen.
Aber mich erreichte die Nachricht, dass auch er unverletzt und heile daheim eingetrudelt ist.
Bis auf ein paar Wasserschlachten im Sommerregen (das ist der, der warm ist) sind alle wohl ebenso final gut angekommen und wir sind uns wohl auch soweit einig, dass man so einen PES bald mal wieder aufrufen könnte.
Schade um die missglückten Versuche der Anfahrt, aber da wird es sicherlich in der Zukunft noch die Möglichkeit geben es zu wiederholen, bzw. besser zu schaffen.
In diesem Sinne „Rock´n´Roll!“
Maruski
			
			
									
									Leider teilt mir Gerry gerade mit, dass in der Folge der technologischen Innovationen Text und Bild nicht mehr im virtuellen Raum zusammen kommen können.
Na ja, dann halt hier der Text seperat und distanziert für alle, die zu den Bildern noch was an Input wünschen.
Wie immer - nur lesen wenn Bock auf Lesen und nachher nicht über die Dimension, sondern nur über den Inhalt, motzen:
Go!:
Kaiserwetter vom Feinsten hatten wir am Sonntag, auch wenn mir dieses Wort ja, speziell in Zeiten der 3m hoch gehängten Wahlplakate hier in Niedersachsen, nicht so gut gefällt.
Daher war Sonntags für uns echtes Shovel-Wetter.
Bei Daisys Diner war der Bedienungs- Donald etwa so motiviert uns zu bedienen, wie Al Bundy, wenn ne Zweizentnerfrau Schuhgröße 36 anprobieren will.
Nix mit Tisch ran holen für uns oder wenigstens uns erlauben da was zu regeln.
Seine Kaffeeverkaufspolitik blieb mir auch weitestgehend unklar und alles in allem muss man sagen, dass wir dort (zumindest gefühlt) eher nicht so gerne gesehen waren.
Obwohl am Sonntag vormittags in dem Diner genug skurrile Gestalten zu sichten waren, die NICHT auf Pre-Evo Material angeritten kamen.
Nach sehr ausgiebigem Rumgelunger, wobei der eine oder andere doch noch was zum Futtern bekommen hatte (ohne Tisch aus der Hand) in der Einflugschneise vom Bedienungs- Donald, wurde dann nach etwas Warten auf eventuelle Nachzügler gegen 12:30 Uhr das Horn zum Aufbruch geblasen und die Meute kam gut in Schwung und flott auf die Bahn.
Rockt ungemein von der Optik und dem Sound.
Der Plan was diesmal eher nur ne kurze Strecke zu fahren, um mehr Zeit zum Quatschen zu haben.
So ging es über die Lande gen Thedinghausen, Syke und Bassum mit Endziel „Eisdiele Harpstedt“.
Nun was soll man berichten?
Coole Moppeds und entspannte Fahrer.
Trotz Erntezeit kaum Agrarhindernisse und der Vati mit Mutti im Vectra, mit Klorolle unter der Häkelmütze, auf Sonntags-Pirsch nach Landstraßenopfern saßen offensichtlich noch bei Knödel, Braten und Sauerkraut daheim.
Also schöne Fahrt.
Doch der Pannen-Teufel schläft nie und ne Horde Männers auf sehr alten Maschinen, da musste der Schelm wohl ne echte Kuriosität an Panne aus dem Repertoire zaubern.
Sowas kann sich sonst keiner ausdenken, aber es passiert dennoch.
Reifenpanne ist ja erstmal schon an und für sich nicht mehr das Alltagsgeschäft von uns Shovelistas (auch wenn im Easy Rider da ne eigenen Szene daraus wurde), aber so wie Heiko das ereilte ist es doch wohl eher als SEHR ungewöhnlich zu bezeichnen.
An der Kreuzung zweier Landstraßen auf dem platten Lande.
Normal fällt einem dazu nicht mehr ein, als der legendäre Herr Waalkers dazu dichtete:
„Herr Hirsch bitte, sie kommen an eine Kreuzung
Ein Kreuzzug? Bin auch ich berufen, zur zier der Ritterschaft.
NEIN, EINE KREUZUNG (kein Kreuzzug) ZWEI STRAßEN TREFFEN AUFEINANDER!
Zwei Straßen treffen aufeinander, kniet mit mir das Glück zu preisen, denn da wo man sich trifft, ist Begegnung, ist Musik, das Leben, sind schöne Frauen.“
Na ja, auf die Musik, das Leben und schöne Frauen musste Heiko an der tristen niedersächsischen Kreuzung erwartungsgemäß erstmal noch verzichten.
Aber er hatte dafür reichlich Begegnung mit dem Old-School Auspuff der Pan vor ihm, deren Fahrer selbige Begegnung mit dem aus unerklärlicher Motivation bremsenden PKW vor ihm, durch unglaubliche Verzögerungseffekte der antik anmutenden Bremse, vermeiden konnte..
Und weil bis zu den 80ern der Sex noch sicher und die Mopped dafür echt gefährlich waren, spießte Heiko sich den Reifen am rasiermesserscharfen oberen Fin der Fishtailauspuffanlage beim kleinen Rempler brutal auf.
Glatt durch und satte fünf Zentimeter Schnitt im recht neuen Dunlop.
Da war die Luft dann erstmal raus und bis die Botschaft „Vorne“ angekommen war, stand die Meute schon in Harpstedt an der Tanke, wo dann auch gleich, nach diversen Reifenflickabenteuergeschichten aus dem Nahen und Fernen Osten, afrikanischer Steppe und beinahe prähistorischen Jugenderinnerungen, zwei Dosen Reifen-Pilot gekauft wurden, die Heiko wieder auf die Bahn helfen sollten.
Zauberzeug mit magischem Glücksversprechen für die einen, teurer Unsinn für die anderen Kollegen.
Nun denn, der erste Versuch offenbarte die Grenzen der Chemie und die Gewalt der Pneumatik. Nagellöchlein mag klappen, der Biss einer Panhead ist aber eine echte Ansage und für solche Spielereien mit klebrigem Rasierschaum eben Zuviel.
Also im Schritt zur Eisdiele, wo die Compadres schon bestellt hatten und wir sehr nett und mit Tischen bedient wurden.
Super Stimmung, auch wenn der antik patinierte Fin der Pan stark verbogen war und der Dunlop seinen Weg unwidersprochen hinter sich hatte.
Aber wir hatten ja einen Richtmeister dabei, der fachmännisch eine Rückbiegung als möglich diagnostizierte. Nur eben der Dreck ... äh Patina, ist dann weg. Shit happens!
Nun denn, ich wohne ja nicht weit weg und konnte Heiko so den Versuch anbieten den Reifen in meiner Garage, nach dem Eiskränzchen unter alten Herren, wieder notdürftig für den Heimweg fit zu bekommen.
Nachdem wir genug in der Sonne gechillt (eigentlich ja ein totaler Widerspruch) hatten, brachen der eine oder andere auf und wir verabschiedeten uns ebenso, um noch vor dem kommenden Unwetter den Hocker wieder auf der Bahn zu haben.
Waren einige neue Genossen im Öle da gewesen und auch einige Forumsnamen bekamen Gesichter und Konturen.
Hab mir echt überlegt beim nächsten PES Kreppband und Edding mitzunehmen und alle Windgesichter zu labeln, weil ich alter Mann es mir in diesem Leben sicherlich nicht mehr antrainieren kann mir Namen zu merken.
So ein Sonntag ist aber echt ne feine Sache und alle waren sich einig, nicht wieder so ne lange Pause mit nem PES bei Bremen umzu zu machen.
Nur Daisys Diner als Treffpunkt ist deutlich verbesserungsfähig.
Ach ja, nochmal zu Heikos Dunlop.
Schlauchlose Reifen haben ja Fans und sind sicher auch technologisch einen Schritt weiter vorne. Aber bei so nem Schnitt tun sich echte Probleme auf.
Das entspricht nicht mehr der Alltagsrealität auf unseren Straßen und ist daher auch nicht mal so zu fixen.
Reifen war leicht runter, da beinahe neu und innen fanden wir dann aber erstaunlicherweise keine glatte Oberfläche, sondern so eine Wabenstruktur, die zwar biodynamische Stabilität vermittelte, aber den Flicken nicht sauber aufliegen ließ.
Keine Chance da was zu flicken.
Wollte schon mein Gespann kannibalisieren und dort nen 19“ Schlauch rausholen, da kam Heiko auf die Idee dem Reifenpilot (er hatte ja noch ne zweite Dose von der Tanke) ne zweite Chance zu geben, da der Flicken ja den Riss soweit erstmal gut abgedeckt hatte und nur durch die Wabenstruktur der Druck am Flicken vorbei rauszischte.
Und das konnte der Reifenpilot tatsächlich abdichten, so das Heiko auf eigenen reifen und vor dem Unwetter gen Bremerhaven starten konnte.
Leider hielt das Versprechen nur die halbe Strecke und die alte Weisheit, dass man Low-Tech eben besser reparieren kann als High-Tech, stimmt bei Reifen mal auf jeden Fall – Weltumrundung nur mit Schlauchreifen.
Aber mich erreichte die Nachricht, dass auch er unverletzt und heile daheim eingetrudelt ist.
Bis auf ein paar Wasserschlachten im Sommerregen (das ist der, der warm ist) sind alle wohl ebenso final gut angekommen und wir sind uns wohl auch soweit einig, dass man so einen PES bald mal wieder aufrufen könnte.
Schade um die missglückten Versuche der Anfahrt, aber da wird es sicherlich in der Zukunft noch die Möglichkeit geben es zu wiederholen, bzw. besser zu schaffen.
In diesem Sinne „Rock´n´Roll!“
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
						Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: 28.08. - PES Bremen und umzu
Moin Zusammen,
nochmals besten Dank an unsere beiden Initiatoren Jürgen und Markus für die Tour.
Habe mir ein wenig Zeit genommen und einen kurzen Film vom Ausritt zusammengestellt. Wer Interesse hat, kann diesen unter folgender VIMEO Adresse ansehen: https://vimeo.com/180864942
Falls jemand diesen "hochwertigen Dokumentarfilm" als Erinnerung auf seinem Rechner haben möchte, kurz bescheid geben und ich schicke ihn 'raus.
... und tschüss, Heiko
			
			
									
									
						nochmals besten Dank an unsere beiden Initiatoren Jürgen und Markus für die Tour.
Habe mir ein wenig Zeit genommen und einen kurzen Film vom Ausritt zusammengestellt. Wer Interesse hat, kann diesen unter folgender VIMEO Adresse ansehen: https://vimeo.com/180864942
Falls jemand diesen "hochwertigen Dokumentarfilm" als Erinnerung auf seinem Rechner haben möchte, kurz bescheid geben und ich schicke ihn 'raus.
... und tschüss, Heiko







