Batterie entläd sich

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
HardyHarley
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2015, 13:50
Wohnort: Lalling

Batterie entläd sich

Beitrag von HardyHarley »

Hey Zusammen
Bei meiner FLH Electra Glide entläd sich die Batterie nach ca. 2 Wochen. Die Batterie ist Neu.
Kann es sein das bei den alten Harleys die Batterie während der Fahrt nicht aufgeladen wird? Bei allen Bekannten sehe ich auch ständig die Ladegeräte an der Maschine. Das scheint wohl normal zu sein.
Electra Glide 1200 FLH von 1975
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von Stephan »

Hi Hardy.
Neee, normal ist das auf KEINEN Fall.
Nimm dir einfach ein Voltmeter und miß die Gleichspannung zwischen den Batteriepolen.
Um etwas zu ermitteln wäre es nicht schlecht folgende Werte zu wissen.
Spannung in Ruhe
Abfall beim E-Start
Spannung im Leerlauf,
bei Halbgas,
bei Volles-Rohr.

Im Leerlauf solltest du irgendwo zwischen 13,2 und 14,5 V liegen und bei mehr Drehzahl auch nie darüber.

Berichte mal, die Lima messen ist etwas trickiger.

Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von trybear »

Moin,
Bei meiner FLH Electra Glide entläd sich die Batterie nach ca. 2 Wochen. Die Batterie ist Neu.
kannst Du Entladung durch das Bordnetz, also irgendwelche Verbraucher ausschließen? Hast Du mal den Ruhestrom gemessen?

gruß
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von liekoer »

Moin,
sofern Du ein Ladegerät für Dein Handy an Dauerplus (wie vorgeschrieben) angeschlossen hast, kann das durchaus sein.

Der Ruhestromverbrauch lag bei mir um 0,2 Ampere.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3989
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von holzlenker »

liekoer hat geschrieben:Moin,
sofern Du ein Ladegerät für Dein Handy an Dauerplus (wie vorgeschrieben) angeschlossen hast, kann das durchaus sein.

Der Ruhestromverbrauch lag bei mir um 0,2 Ampere.

Gruß
Norbert
Servus Norbert,

das steht jetzt aba nicht so im Manual der Shovelhead, oda? :lol:

So was sollte immer über einen zusätzlichen Schalter + Sicherung betrieben werden, sonst ist es ein "Batterieentleerer"...

Ein 530-er BMW mit Vollausstattung war nach 14 Tagen batterietechnisch platt, trotz der Monsterbatterie (Diesel) ...da hängen noch mehr Verbraucher dran...

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
HardyHarley
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2015, 13:50
Wohnort: Lalling

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von HardyHarley »

Hallo Zusammen
Danke für die Tipps
Bin absolut kein Elektrik-Freak. Kenn mich noch nicht mal so richtig mit einem Voltmeter aus. Aber ich konnte schon zwei Punkte messen.
Spannung im Ruhezustand 13,19 V
Spannung im Leerlauf 13,06 V
Ich habe eine Gel Batterie mit 12V 30Ah (Am 02.07.2016 gekauft)
Da mein Vorgänger ein Bastler war kann ich irgendwelche Verbraucher kaum ausschließen. Alle Kabel die schon tot irgendwo endeten habe ich entfernt oder die enden isoliert.
Gruß Hardy
Electra Glide 1200 FLH von 1975
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von Stephan »

Tach auch.

13,06 Volt im Leerlauf hört sich ja ganz ok an. Jetzt suchst du dir ne 3.Hand
und checkst ob bei steigender Drehzahl mehr ankommt.

Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
HardyHarley
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2015, 13:50
Wohnort: Lalling

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von HardyHarley »

Hallo Stephan
Konnte weil ich so ungünstig wohne noch nicht die Voltspannung mit Halbgas oder Vollgas messen. Was mir aber auffiel ist das am Freitag morgen die Batterie 13,19 V im Ruhezustand hatte. Freitag und Samstag bin ich ca. 100 km gefahren. Und heute Sonntag morgen habe ich nur noch einen Wert im Ruhezustand von 13,.07 V. Die Batterie hätte sich doch nach 100 km nicht entleeren dürfen. Der Regler ist doch für die Aufladung der Batterie zuständig oder? :roll:
Electra Glide 1200 FLH von 1975
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von Stephan »

Hi Hardy.

Also - zuerst würde ich mal umziehen :lol: :lol: :lol:

Nee, aber im Ernst. 13,19 oder 13,07 Volt ist doch knallvoll deine Batterie.
Meine 10Ah Shovelbatterie hat heute , gerade nach ner 4h-Runde gemessen, 12,41Volt in Ruhe. Mache ich die Zündung an fällt der Wert nach und nach auf 12,05 V.
Angekickt hat's dann sofort 13,45 V im Leerlauf und beim Gasgeben wird dann ab 14,55 V
abgeregelt. Es steigt nie höher. Ich bilde mir ein, das es auch genau so sein soll.

Falls deine Batterie nach 2 Wochen nix mehr sagt UND du hast keine Verbraucher dran, ist diese Batterie doch Müll. Vielleicht überlagert oder durch Tiefentladung mit nem kleinen Plattenschluss belastet. Also meine StreetGlide steht immer mal wieder 4Wochen rum und startet trotz eingeschalteter Alarmanlage incl. Blinkdiode nach dieser Zeit.

Du schreibst 100km gefahren, ich nehme mal an mit Licht und blinken und Bremslicht und so weiter. Dabei ist dann deine Batterie um 0,12 Volt entladen worden (13,19 - 13,07) und das geht ja wohl nicht ohne Ladung während der Fahrt. Du kommst um das Messen nicht rum.

Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
HardyHarley
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2015, 13:50
Wohnort: Lalling

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von HardyHarley »

Dankeschön erstmal an alle.
Hallo Stephan
Umzug steht auf der Liste. Wo sich keiner mehr gestört fühlt.
Heute Abend nach acht Stunden immer noch im Ruhezustand 13,07 V.
Also kann ich doch irgendwelche Verbraucher ausschließen. Und die Batterie scheint auch nicht abzusinken und hält wohl den Ladestrom. Die Batterie war noch nicht Tiefen-Entladet. Und ich Lade Sie mit CTEK MXS 5.0
Die sehr schonend mit der Aufladung umgeht. Also auch wenn ich mit Licht und Blinker usw. fahre muss die Batterie doch wenn Sie während der fahrt aufgeladen wird den Wert von 13,19 V haben. (Den ich am Anfang hatte) Und nicht immer weniger.
Ich tippe ja auf den Regler (wenn ich da mal richtig liege) Wenn ich doch bloß mehr Ahnung von Electrik hätte. :oops:
Gruß Hardy
Electra Glide 1200 FLH von 1975
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von Mattes-do »

Wie sieht den der Stecker zwischen Regler und Lima-Stator aus?

Da gibt es des öfteren Kontaktprobleme.

Gruß,
Mattes
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von Christian »

Hi Hardy,

Du schreibst eingangs, Deine Batterie entlüde sich nach 2 Wochen.

Mir ist nicht ganz klar: Im Stand oder im Fahrbetrieb?

Wenn sie sich im Fahrbetrieb entlädt, kann das an einem Kurzschluss an den beiden Statorleitungen kommen, die durch das Gehäuse zum Regler gehen.
Das nämlich kann passieren, wenn der kleine Plastikclip unter der Magnetglocke bricht, der die Leitung führt soll und verhindert, dass die Magnetglocke an den beiden Drähten scheuert. Das tut er im Laufe der Zeit schon mal. Dann hast Du einen Kurzen mit der Folge, dass der Regler langsam aber sicher in die Knie geht und immer weniger Ladespannung abgibt.

Wenn die Batterie sich nach zwei Wochen Standzeit entlädt und Du sicher bist, dass Du keine Verbraucher hast, die am Zündschloss vorbei versorgt werden, dann tausche sie einfach aus.

Du kannst aber auch einfach mal die Batterie ausbauen, die Spannung messen und zwei Wochen kühl stehen lassen und dann wieder die Spannung messen. Ist die Spannung deutlich abgefallen, dann ist die Batterie Schrott.
Ist die Spannung bis auf wenige Zehntel konstant, dann hast Du irgendwo einen Kriechstrom, der sie entleert.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von liekoer »

Hallo Hardy,

so wie ich das lese misst Du die Spannung (Volt) und nicht den Verbrauch der Stromstärke (Ampere).

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
HardyHarley
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2015, 13:50
Wohnort: Lalling

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von HardyHarley »

Hallo liekoer
ja da hast Du richtig gelesen. Kann man mit der Volteinstellung nicht den Spannungsabfall von einer Batterie messen? Ich war schon froh das ich das hinbekommen hatte.
Und wenn ich jetzt bei Gelegenheit am Regler messe muß ich dann auf Ampere gehen? :oops: Sorry wenn ich mich blöd anstelle aber wie gesagt Electrik :shock: ist nicht mein Ding.
Electra Glide 1200 FLH von 1975
FLH55
Beiträge: 250
Registriert: 27.07.2010, 10:42

Re: Batterie entläd sich

Beitrag von FLH55 »

Moin...

Nur mal ein Hinweis weil ich immer wieder solche Angaben mit 12V etc. lese:

eine 12V Batterie ist wirklich dann voll geladen wenn Sie mind. 12,8 V im Ruhezustand hat (gerne auch noch etwas mehr) - wer aber 12,5 V oder weniger misst hat defintiv KEINE volle Batterie!
12,05 ist quasi LEER!

so: "klugscheißmodus" wieder off...
Antworten