Spezielle Riemen und Pulley für Open Belt. Anfertigungen

Moderator: Gerry

Antworten
cogaan
Beiträge: 13
Registriert: 06.03.2016, 10:09
Wohnort: 46499 Hamminkeln
Kontaktdaten:

Spezielle Riemen und Pulley für Open Belt. Anfertigungen

Beitrag von cogaan »

Hallo, .. die Übersetzung an meinem Bdl Open Belt ist 52 /70 mit 142 Zähnen langem Riemen.... "Typ unfahrbar"....ich suche daher einen 43 o. 44 Pulley in 2"oder 3" (drehe ich dann ab)
Weiß vielleicht jemand eine Adresse bei denen man Riemen anfertigen lassen kann oder die auch Pulley`s liefern, da es so etwas bei Bdl nicht gibt.
Grüße Peter
schrottgestänge

Re: Spezielle Riemen und Pulley für Open Belt. Anfertigungen

Beitrag von schrottgestänge »

Noch en Fred zum gleichen Thema? Na ja gut.
Sooo viele Anbieter von Pulleis gibts ja nich...
Hast du Trommel am Hinterrad und bist damit an die 51 Zähne gebunden?
Tweet

Re: Spezielle Riemen und Pulley für Open Belt. Anfertigungen

Beitrag von Tweet »

http://www.supermax.net/
frag da mal ,das sind die Pioniere mit dem ersten Belt an ner Harley .
Gruss Tweet
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Spezielle Riemen und Pulley für Open Belt. Anfertigungen

Beitrag von ron »

Hi Coogan,

Ich ließ mir mal ein Front Pulley in ner Dreherei/Fräserei anfertigen. War nicht mal teuer, war aber ne kleine "Hinterhofwerkstatt", die Zeit für sowas hatte. Viell. gibts in Deiner Gegend auch noch so nen kleinen Handwerksbetrieb.

Gates und Optibelt bieten u.a. Riemen in 8 oder 11M Teilung. K.A. welche Teilung BDL verwendet, ob das zusammen passt.

Ansonsten wärs einfacher, sofern Du nicht durch Trommelbremse eingeschränkt bist, mit der Sekundärübersetzung zu experimentieren. Gibt ja einige Ritzel und Kettenräder zur Auswahl.

Ich z.B. hab nen 2" Primo mit 47/76. Das entspricht ungefähr einer Originalübersetzung 23/37 vorne. Mit Sekundär 25/45 ist die Gesamtübersetzung so lang, dass mit OEM Getriebe im 4ten Gang bei Tempo 100 der Motor bloß 2300 U/min dreht. Auf kurvigen bzw. hügeligen Bundesstrassen muss ich oft in den 3ten oder sogar 2ten Gang zurück, damit ich den Motor nicht zu untertourig quäle. Im Stadtverkehr sowieso.
Der 1te ist aber trotzdem relativ kurz. Viell. hast Du nen langen Andrews 1ten drin?

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Antworten