Andersrum wird ein Schuh draus.St. Valentine hat geschrieben: Sollte der Tank also über den Winter gefüllt sein, bleibebn von den 98 Oktan wohl eher nur 92 bis zum Frühjahr über.
Je Klopffester desto Zünd-unwilliger ist das Benzin.
Es dürfte sich also eher in 100+ verwandeln #*magic*#
 
 Das 88er Klingelwasser oder der 91er Normalsprit, setzten erhebliche Grenzen bei Kompression und Frühzundung weil sie ansonsten von alleine vor OT zündeten.
jm2c



 
  
 
 Eher nicht! Damit es keine ungewollten Frühzündungen im Motor gibt, die durch die reine Verdichtung bzw. Temperatur im Brennraum erzeugt werden, werden ja gerade Antiklopfmittel wie z.B. MTBE oder ETBE eingesetzt. Die sind ziemlich flüchtig (Ether!). Der Sprit wird also leider nicht mit der Zeit immer klopffester, da hilft auch kein Magic!
  Eher nicht! Damit es keine ungewollten Frühzündungen im Motor gibt, die durch die reine Verdichtung bzw. Temperatur im Brennraum erzeugt werden, werden ja gerade Antiklopfmittel wie z.B. MTBE oder ETBE eingesetzt. Die sind ziemlich flüchtig (Ether!). Der Sprit wird also leider nicht mit der Zeit immer klopffester, da hilft auch kein Magic!   
 