Hallo
bin auf der Suche nach einer passenden Getriebe Einfüllschraube am verzweifeln. Habe ein 4 Gang Ratched Top Getriebe Bj 77. Der sereinmässige Stopfen der für das Baujahr passen soll passt überhaupt nicht. Den kann ich locker da rein werfen. Bei dem Stopfen der Baujahre vorher sieht es genauso aus.
Habe jetzt mal den alten vergammelten Stopfen gemessen. Das Gewinde hat einen Durchmesser von 25,4 mm also 1". Die Gewindelehre (heisst die so?) sagt eine Steigung von 14. Normale 1" Gewinde haben 12 (UNF) bzw 8 (UNC) Steigungen.
Ein Whitworth Sanitärstopfen in 3/4 " hat zwar 14 Gewindegänge aber er hat einen Durchmesser von 26,4 mm und passt nicht. Was für einen Stopfen brauche ich denn jetzt? Gibts da noch andere Gewinde?
Der Stopfen der drin ist passt 100% ist aber völlig hinüber.
Gruß
Peter
Getriebe Einfüllschraube
Moderator: Gerry
Re: Getriebe Einfüllschraube
Moin Peter,
ist der Deckel denn original oder was aus dem Zubehör?
Stell doch mal ein Bild rein.
Gruß,
Gerry
ist der Deckel denn original oder was aus dem Zubehör?
Stell doch mal ein Bild rein.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
-
Panhead-Peter
- Beiträge: 574
- Registriert: 21.02.2007, 21:08
Re: Getriebe Einfüllschraube
Hallo Peter,
also der Kickerdeckel könnte ein originaler sogenannter "pig-snout" Deckel sein (Teile-Nr. 33-492, Bj. 51-67). Aber die Schraube sieht irgendwie gebastelt aus. Die originalen Deckel sollten original alle dasselbe Gewinde für die Einfüllschraube haben.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
also der Kickerdeckel könnte ein originaler sogenannter "pig-snout" Deckel sein (Teile-Nr. 33-492, Bj. 51-67). Aber die Schraube sieht irgendwie gebastelt aus. Die originalen Deckel sollten original alle dasselbe Gewinde für die Einfüllschraube haben.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Getriebe Einfüllschraube
Hallo nochmal,
es gibt von Colony eine Schraube, mit der man beschädigte Gewinde reparieren kann (self tapping - wir in USA in der Bucht angeboten).
Weiß jemand, ob dass dann ein Übermassgewinde ist? Originalgewinde müsste 7/18-18 sein - bei Deiner Gewindegröße wird Dir diese Übermassschraube dann wohl auch nicht helfen
Gruß Philipp
es gibt von Colony eine Schraube, mit der man beschädigte Gewinde reparieren kann (self tapping - wir in USA in der Bucht angeboten).
Weiß jemand, ob dass dann ein Übermassgewinde ist? Originalgewinde müsste 7/18-18 sein - bei Deiner Gewindegröße wird Dir diese Übermassschraube dann wohl auch nicht helfen
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Getriebe Einfüllschraube
Hallo Peter,
wenn du nix findest und einen Dreher an der Hand hast, soll er dir einfach einen neuen Verschlußstopfen mit dem 1"-14 Gewinde drehen.
Das ist wirklich kein großer Akt, er braucht halt nur einen Drehmeissel mit 60° Flankenwinkel (den aber sowieso haben wird, weil metrische Gewinde den gleichen Flankenwinkel wie die amerikanischen Gewinde haben. Whitworth Gewinde hingegen hat 55°, aber das nur nebenbei).
Wenn das Gewinde des alten Stopfens noch ok ist, kann man auch versuchen alle Flächen des Kopfs zu überdrehen, bis man keine Macken mehr sieht. Anschließend dann noch die zwei Nuten für den Schlüsselansatz überarbeiten und fertig.
Gruß
Dieter
wenn du nix findest und einen Dreher an der Hand hast, soll er dir einfach einen neuen Verschlußstopfen mit dem 1"-14 Gewinde drehen.
Das ist wirklich kein großer Akt, er braucht halt nur einen Drehmeissel mit 60° Flankenwinkel (den aber sowieso haben wird, weil metrische Gewinde den gleichen Flankenwinkel wie die amerikanischen Gewinde haben. Whitworth Gewinde hingegen hat 55°, aber das nur nebenbei).
Wenn das Gewinde des alten Stopfens noch ok ist, kann man auch versuchen alle Flächen des Kopfs zu überdrehen, bis man keine Macken mehr sieht. Anschließend dann noch die zwei Nuten für den Schlüsselansatz überarbeiten und fertig.
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
-
Panhead-Peter
- Beiträge: 574
- Registriert: 21.02.2007, 21:08
Re: Getriebe Einfüllschraube
Erst einmal Danke.
Der jetzige Stopfen ist aus Alu.
Das mit dem Dreher wird dann wohl meine einzige Möglichkeit sein.
Dann suche ich mal.
Gruß
Peter
Der jetzige Stopfen ist aus Alu.
Das mit dem Dreher wird dann wohl meine einzige Möglichkeit sein.
Dann suche ich mal.
Gruß
Peter
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Getriebe Einfüllschraube
Servus Peter,
der Deckel samt Verschluß ist doch total vergrießgnaddeld!
Weil Weihnachten ist:
Du schickst mir das olle Dingens zu Entsorgen und bekommst von mir einen schönen verchromten mit Verschlußschraube - wer ist der Beste?
Denk auch das Gewinde war ausgefotzt und einer hat das Gewinde von dem eher merkwürdigen Dackel reingepfiffen.
Ciao Lutz
der Deckel samt Verschluß ist doch total vergrießgnaddeld!
Weil Weihnachten ist:
Du schickst mir das olle Dingens zu Entsorgen und bekommst von mir einen schönen verchromten mit Verschlußschraube - wer ist der Beste?
Denk auch das Gewinde war ausgefotzt und einer hat das Gewinde von dem eher merkwürdigen Dackel reingepfiffen.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
20161221_182547.jpg