Motor Platt.
Moderator: Gerry
- shortbread
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.02.2016, 20:14
Motor Platt.
Moin moin,
so ich hab da mal ein Problem.
Ich habe mich jetzt mal wieder ein Paar Tage durch das Forum gelesen und auch mit der Hilfe der Suchfunktion so rein garnix gefunden über mein Problem.
Ich brauche nen Motor, oder anders gesagt, Ich brauche einen 74 oder 80 cui late Shovelhead Motor. Keinen S&S oder oder oder sondern HD. Von meinem Motor kann man möglicherweise noch das Gehäuse Vergaser und diverse Kleinteile nehmen, eventuell noch die Kurbelwelle, aber nix vom Topend und dem Ventiltrieb.
Also
A: wo bekomme ich einen überholten, und einbaufertigen late Shovel Motor her
B: Welcher Motorenbauer kann mir aus meinem Gehäuse und Kleinteilen zeitnah wieder einen Motor aufbauen?
C: und dazu die realistischen Preise.
Schön wäre ein Motorenbauer in Norddeutschland, der auch das innerhalb von 3-4 Monaten hin bekommt oder eventuell schon fertig überholte Motoren hätte. Wie gesagt nix Nachbau original HD bitte.
Gruß
Joe
PS: Das neue Jahr fängt genau so beschissen an wie das alte aufgehört hat.l
so ich hab da mal ein Problem.
Ich habe mich jetzt mal wieder ein Paar Tage durch das Forum gelesen und auch mit der Hilfe der Suchfunktion so rein garnix gefunden über mein Problem.
Ich brauche nen Motor, oder anders gesagt, Ich brauche einen 74 oder 80 cui late Shovelhead Motor. Keinen S&S oder oder oder sondern HD. Von meinem Motor kann man möglicherweise noch das Gehäuse Vergaser und diverse Kleinteile nehmen, eventuell noch die Kurbelwelle, aber nix vom Topend und dem Ventiltrieb.
Also
A: wo bekomme ich einen überholten, und einbaufertigen late Shovel Motor her
B: Welcher Motorenbauer kann mir aus meinem Gehäuse und Kleinteilen zeitnah wieder einen Motor aufbauen?
C: und dazu die realistischen Preise.
Schön wäre ein Motorenbauer in Norddeutschland, der auch das innerhalb von 3-4 Monaten hin bekommt oder eventuell schon fertig überholte Motoren hätte. Wie gesagt nix Nachbau original HD bitte.
Gruß
Joe
PS: Das neue Jahr fängt genau so beschissen an wie das alte aufgehört hat.l
-
Hallertauer
Re: Motor Platt.
Hi,
ist zwar nicht gerade in Norddeutschland, aber guggst du mal hier :
http://www.classic-bike-shop.de/
Ist ein Top Laden von dem ich unter anderen auch meine Shovel her habe !
Gruß v. Hallertauer.
ist zwar nicht gerade in Norddeutschland, aber guggst du mal hier :
http://www.classic-bike-shop.de/
Ist ein Top Laden von dem ich unter anderen auch meine Shovel her habe !
Gruß v. Hallertauer.
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Motor Platt.
Oder hier, hab ich mir einen generalüberholten 75er Shovel Motor geholt und die Reste des alten in Zahlung gegeben, weils schnell gehen mußte und der Roland immer 2-3 fertige Motoren auf Lager hat. Bin super zufrieden damit.
http://forthewheel.com/
http://forthewheel.com/
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
- shortbread
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.02.2016, 20:14
Re: Motor Platt.
Und was hat der Spass gekosted?
Gruß
Joe
Gruß
Joe
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Motor Platt.
Ich hab für einen komplett überholten (nach Werksvorgabe) und auf 1340 erweiterten 75er Motor 3000,- Euro bezahlt (ohne Zündung und Vergaser). Weil alten Motor für 850,- in Zahlung gegeben.
Für nen 1340er verlangt er meist um die 3800-3900 und für nen Sidewinder Stroker Big Bore um die 4800-4900.Mit Garantie.
Wenns nicht eilt kannst u auch Sonderwünsche einbringen.
Schau mal bei E-Bay.
Für nen 1340er verlangt er meist um die 3800-3900 und für nen Sidewinder Stroker Big Bore um die 4800-4900.Mit Garantie.
Wenns nicht eilt kannst u auch Sonderwünsche einbringen.
Schau mal bei E-Bay.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Motor Platt.
Hi,
warum kann man von deinem Top End und Ventiltrieb nichts mehr nehmen? Ist da so viel kaputt etc. , das man die Teile wie z.B. : Zylinderköpfe, Rockerboxen usw. nicht mehr gebrauchen kann?
Gruss
warum kann man von deinem Top End und Ventiltrieb nichts mehr nehmen? Ist da so viel kaputt etc. , das man die Teile wie z.B. : Zylinderköpfe, Rockerboxen usw. nicht mehr gebrauchen kann?
Gruss
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Motor Platt.
Servus,earl hickey hat geschrieben:Ich hab für einen komplett überholten (nach Werksvorgabe) und auf 1340 erweiterten 75er Motor 3000,- Euro bezahlt (ohne Zündung und Vergaser). Weil alten Motor für 850,- in Zahlung gegeben.
Für nen 1340er verlangt er meist um die 3800-3900 und für nen Sidewinder Stroker Big Bore um die 4800-4900.Mit Garantie.
Wenns nicht eilt kannst u auch Sonderwünsche einbringen.
Schau mal bei E-Bay.
wieviel km hast Du damit jetzt, aktuell, geschruppt?
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
- shortbread
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.02.2016, 20:14
Re: Motor Platt.
Weil ich Panhead Zylinder Köpfe etc auf einem Late Shovel Gehäuse habe. Sieht toll aus mit den außenliegenden Ölleitungen, aber ich möchte dieses Jahr auch mal wieder ein wenig mehr strecke machen und zwar auf meiner alten Dame, und nicht wieder auf der Evo Krücke.
Nix gegen Evos sind zuverlässig haben aber keine Seele, und da ich wie gesagt Strecke machen will, meine Shovel bis auf den Motor wieder Top ist (und ich auch nicht die Werkzeuge oder die Lust habe einen Shovelmotor aufzubauen) brauche ich halt einen zuverlässigen überholten Motor.
Gruß
Joe
Betty-1a.jpg (946 KB)
Nix gegen Evos sind zuverlässig haben aber keine Seele, und da ich wie gesagt Strecke machen will, meine Shovel bis auf den Motor wieder Top ist (und ich auch nicht die Werkzeuge oder die Lust habe einen Shovelmotor aufzubauen) brauche ich halt einen zuverlässigen überholten Motor.
Gruß
Joe
Betty-1a.jpg (946 KB)- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Motor Platt.
Ich hab jetzt knapp 4tausend drauf, also grad fertig mit einfahren. Hab beim beschleunigen schon öfters den Hahn ganz aufgezogen und alle Gänge durchbeschleunigt. Zieht echt gut der Motor. Oben raus natürlich nicht der Schub wie mit dem 1530er vorher. Aber untenrum wesentlich untertouriger und angenehmer zu fahren. Und er blubbert in schönster Shovelhead manier.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Motor Platt.
Ich lasse gerade meinen original 1200 hier aufbauen.
www.bike-mechanic.de
Die Jungs kennen sich aus und Preise sind fair.
Habe auch mit dem ein oder andern hier erwähnten geliebäugelt hab dann aber auf meinen Bauch und auf einige gute Ratschläge gehört und von anderen "Optionen" lieber die Finger gelassen;-)
www.bike-mechanic.de
Die Jungs kennen sich aus und Preise sind fair.
Habe auch mit dem ein oder andern hier erwähnten geliebäugelt hab dann aber auf meinen Bauch und auf einige gute Ratschläge gehört und von anderen "Optionen" lieber die Finger gelassen;-)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
-
soccerpeter
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.03.2009, 15:36
Re: Motor Platt.
Frohes neues Jahr,
ich kann absolut die Firma ST-Motorcycles in Schorndorf empfehlen.
Jörg, der Chef hat mit mir, den von mir aus den USA importierten 74cui Motor zerlegt und den anschließenden Wiederaufbau nach meinen Wünschen mit mir besprochen.
Das ganze mit Prüfstandslauf und allen Maß und Messprotokollen.
Bin jetzt damit 5000Km gefahren, alles top und vor allem DICHT!
Gekostet hat es auch was, bei mir, mit Prüfstand 4.800€
Grüße
ich kann absolut die Firma ST-Motorcycles in Schorndorf empfehlen.
Jörg, der Chef hat mit mir, den von mir aus den USA importierten 74cui Motor zerlegt und den anschließenden Wiederaufbau nach meinen Wünschen mit mir besprochen.
Das ganze mit Prüfstandslauf und allen Maß und Messprotokollen.
Bin jetzt damit 5000Km gefahren, alles top und vor allem DICHT!
Gekostet hat es auch was, bei mir, mit Prüfstand 4.800€
Grüße
Re: Motor Platt.
Servus,
wäre es nicht hilfreich, eine Liste mit Motor/Getriebeinstandsetzern in die techbase zu legen? Als Aufnahmekriterium würde ich wenigstens einen positiven Erfahrungsbericht hier aus dem Forum ansetzen.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Hoschi
wäre es nicht hilfreich, eine Liste mit Motor/Getriebeinstandsetzern in die techbase zu legen? Als Aufnahmekriterium würde ich wenigstens einen positiven Erfahrungsbericht hier aus dem Forum ansetzen.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Hoschi
Re: Motor Platt.
Moin Hoschi,Hoschi hat geschrieben:Servus,
wäre es nicht hilfreich, eine Liste mit Motor/Getriebeinstandsetzern in die techbase zu legen? Als Aufnahmekriterium würde ich wenigstens einen positiven Erfahrungsbericht hier aus dem Forum ansetzen.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Hoschi
das war vor Urzeiten schon mal Thema eine Art "White List" zu erstellen. Das möchte ich nicht. Dazu gibt es zu viele unterschiedliche Erfahrungen die Leute mit ein und demselben Laden gemacht haben. Der eine findet die Arbeit top, der nächste fällt voll auf die Schnauze oder hat einfach andere Ansprüche und ist daher unzufrieden. Individuell auf Nachfrage ist es besser, dann sind's individuelle Empfehlungen und keine "Ja aber auf der Shovelseite steht das der Laden super iss - hat mich aber voll abgeledert." - Und...ich möchte persönlich keine Werbung für Firmen machen deren Arbeiten ich nicht kenne / beurteilen kann.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Motor Platt.
Hallo Gerry,
Einwände akzeptiert, dann erstelle ich mir eine Liste privat aus den ganzen Tips hier.
Gruß
Hoschi
Einwände akzeptiert, dann erstelle ich mir eine Liste privat aus den ganzen Tips hier.
Gruß
Hoschi
Re: Motor Platt.
Nein - das möchte ich auch nicht. *hahaha*Hoschi hat geschrieben:..., dann erstelle ich mir eine Liste privat aus den ganzen Tips hier.
Gruß
Hoschi
Reingehaun,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de