Reifen(Alter)
Moderator: Gerry
Reifen(Alter)
So...
mal ganz dumm und doof gefragt. WIE LANGE FAHRT IHR EURE REIFEN?
Meine sind vorn und hinten acht (8) Jahre alt. Und weder abgefahren, porös noch hart.
Richtlinie?
Ich will die Pneu`s nicht einfach runterschmeissen wenn sie`s noch machen.
Meinungen(Erfahrungen)bitte... DANKE
Gruss
AXEL
mal ganz dumm und doof gefragt. WIE LANGE FAHRT IHR EURE REIFEN?
Meine sind vorn und hinten acht (8) Jahre alt. Und weder abgefahren, porös noch hart.
Richtlinie?
Ich will die Pneu`s nicht einfach runterschmeissen wenn sie`s noch machen.
Meinungen(Erfahrungen)bitte... DANKE
Gruss
AXEL
"...palimm, palimm... eine Flasche Pommes bitte...
Re: Reifen(Alter)
Naja, hart wirst Du wohl nicht beurteilen können.
Würde gerade bei Motorrad-Reifen kein Risiko bezüglich des Alters eingehen. Frag doch mal nen Reifenhändler (falls der nicht nicht sofort wieder vom Hof jagt)?
Alternativ könntest Du aber auch einfach zur PEP fahren, schön brennen lassen, (
) dann haste wenigstens einen Grund für neue Pneus!
Gruß, NÖLDE.
Würde gerade bei Motorrad-Reifen kein Risiko bezüglich des Alters eingehen. Frag doch mal nen Reifenhändler (falls der nicht nicht sofort wieder vom Hof jagt)?
Alternativ könntest Du aber auch einfach zur PEP fahren, schön brennen lassen, (
Gruß, NÖLDE.
Re: Reifen(Alter)
Ähhmm....
lass ich mal so stehen.
Auf jeden fall machen mir die Socken noch NULL Probleme...
AXEL
lass ich mal so stehen.
Auf jeden fall machen mir die Socken noch NULL Probleme...
AXEL
"...palimm, palimm... eine Flasche Pommes bitte...
Re: Reifen(Alter)
Hi Axel.
Acht Jahre?! Alter Schwede...das ist schon ne Hausnummer. Ich denke die sind inzwischen so hart das die sich auch in den nächsten Jahren nicht abfahren werden.
Ich schmeiss meinen Hinterreifen mindestens ein mal pro Saison weg - nicht aus Vorsicht sondern weil voll Runtergefahren. Dann kommt der Vordere nach hinten und vorn ein Neuer drauf.
Keine Ahnung ob´s ne Richtlinie gibt wann man einen Reifen wechseln sollte. Aber nach so langer Zeit würd ich´s einfach mal in Erwägung ziehen. Bevor eventuell mal in einer nassen Kurve die Erkenntnis kommt: "Oh..scheisse. Vielleicht doch zu hart?!"
Gruß,
Gerry
Acht Jahre?! Alter Schwede...das ist schon ne Hausnummer. Ich denke die sind inzwischen so hart das die sich auch in den nächsten Jahren nicht abfahren werden.
Ich schmeiss meinen Hinterreifen mindestens ein mal pro Saison weg - nicht aus Vorsicht sondern weil voll Runtergefahren. Dann kommt der Vordere nach hinten und vorn ein Neuer drauf.
Keine Ahnung ob´s ne Richtlinie gibt wann man einen Reifen wechseln sollte. Aber nach so langer Zeit würd ich´s einfach mal in Erwägung ziehen. Bevor eventuell mal in einer nassen Kurve die Erkenntnis kommt: "Oh..scheisse. Vielleicht doch zu hart?!"
Gruß,
Gerry
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: Reifen(Alter)
AXEL hat geschrieben:
Meine sind vorn und hinten acht (8) Jahre alt. Und weder abgefahren, porös noch hart.
Richtlinie?
Richtlinie ?
Fahren-ride-faire !!

8 Jahre ....
rainer
Zuletzt geändert von rainer_aus_ulm am 18.03.2008, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: Reifen(Alter)
Moin!
Maximales Reifenalter? Also, 1994 war auf meinem Haufen Schrott aus Kuba ein originaler INDIAN Reifen ... sogar noch mit erkennbarem Profil.
Wie erkennt man bei Moppedreifen noch mal das genaue Alter?
Ach ja: der Mailman war da, muchas gracias
Gruß
KayTee
Maximales Reifenalter? Also, 1994 war auf meinem Haufen Schrott aus Kuba ein originaler INDIAN Reifen ... sogar noch mit erkennbarem Profil.
Wie erkennt man bei Moppedreifen noch mal das genaue Alter?
Ach ja: der Mailman war da, muchas gracias
Gruß
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Re: Reifen(Alter)
Hi Axel, ich fahre auf meinem Russengespann Reifen die noch "Made in USSR" drauf stehen haben und deutlich älter als 20 (in Worten, zwanzig) Jahre sind, ohne Probleme (Max. Speed 95km/h, mir ist noch nie ein Reifen von der Felge gesprungen). Bei Reifen kommt es immer auch auf die Machart an.
Wie bei allen Dingen sind auch bei Reifen die Ingenieure nicht dumm und bauen einen Verschleiß (Lösungsmittel/Weichmacher) ein, der dem jeweiligen Markt angepasst ist. Und hier bei uns ist acht Jahre glaub ich schon drüber ;-).
Ich messe das aber auch nicht in Zeit sondern in KM (das halten die immer so um die 10000-12000 (Conti K112) was zur Zeit ca. vier Jahre sind. Früher habe ich zwei Reifen im Jahr durchgezogen (ohne Burn Out) und die Mittelrille sogar nachgeschnitten (wegen Armut).
Alles ist relativ und was soll man sagen? "Fahr noch" und dir die Verantwortung abnehmen? Das musst du schon selber entscheiden.
Gruß und immer guten Gripp. Maruski
Wie bei allen Dingen sind auch bei Reifen die Ingenieure nicht dumm und bauen einen Verschleiß (Lösungsmittel/Weichmacher) ein, der dem jeweiligen Markt angepasst ist. Und hier bei uns ist acht Jahre glaub ich schon drüber ;-).
Ich messe das aber auch nicht in Zeit sondern in KM (das halten die immer so um die 10000-12000 (Conti K112) was zur Zeit ca. vier Jahre sind. Früher habe ich zwei Reifen im Jahr durchgezogen (ohne Burn Out) und die Mittelrille sogar nachgeschnitten (wegen Armut).
Alles ist relativ und was soll man sagen? "Fahr noch" und dir die Verantwortung abnehmen? Das musst du schon selber entscheiden.
Gruß und immer guten Gripp. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Reifen(Alter)
also mein kumpel fährt auf seinem stuhl einen avon reifen und das schon seit mehr als 12 jahren. der ofen hat allerdings auch erst ca. 12000 km gesehen, dafür aber an einigen ampelkreuzungen einen burnout hingelegt. irgendwie wird der nicht weniger und bei scheiß wetter wird der ofen eh nie bewegt. kurventechnisch ist mit dem bock nicht viel drin, da der so flach ist wie ´ne flunder. also noch geht´s!
SuperGauzy

Re: Reifen(Alter)
hi
also mein mann im grauen kittel hat mein voderrad letztes jahr bemängelt weil es schon 8 jahre alt war und altersrisse hatte. hab ich nicht gesehen. stempel gabs trotzdem, aber auch ne zeile aufm zettel.
an meinem ersten motorrad hab ich mal durch zufall gesehen das das gewebe schon rausschaute. also es kann auch bis zum schluss gehen ohne burn out.
gruss baddy
also mein mann im grauen kittel hat mein voderrad letztes jahr bemängelt weil es schon 8 jahre alt war und altersrisse hatte. hab ich nicht gesehen. stempel gabs trotzdem, aber auch ne zeile aufm zettel.
an meinem ersten motorrad hab ich mal durch zufall gesehen das das gewebe schon rausschaute. also es kann auch bis zum schluss gehen ohne burn out.
gruss baddy
Re: Reifen(Alter)
Hallo,
als Wenigfahrer, Harley auf der Diele .
Meine Reifen sind ca. 11 Jahre alt!!!!!!!!!!!!!
Lass Sie bis sie runter sind.
Ist ja kein Organspenderteil. Immer so um die Hundert. Was soll denn passieren
.
Rudi
als Wenigfahrer, Harley auf der Diele .
Meine Reifen sind ca. 11 Jahre alt!!!!!!!!!!!!!
Lass Sie bis sie runter sind.
Ist ja kein Organspenderteil. Immer so um die Hundert. Was soll denn passieren
Rudi
Es ist so wie es ist.
Re: Reifen(Alter)
servus , tipp vom reifenfachmann.(ein kumpel arbeitet bei point s )
bei reifen härtet der gummi nach ca sechs jahren aus.als folge bringt er keine haftung mehr auf die strasse.ausserdem kann dir bei einem unfall die versicherung probleme bereiten.
mfg bruno
bei reifen härtet der gummi nach ca sechs jahren aus.als folge bringt er keine haftung mehr auf die strasse.ausserdem kann dir bei einem unfall die versicherung probleme bereiten.
mfg bruno
Re: Reifen(Alter)
Wer von den S(chw)achverständigen guckt den auf das Alter der Reifen???? Ich nicht und hab auch noch keinen Kollegen gesehen, der das macht. Profiltiefe ok, gesetzlich mind 1mm, fahrtechnisch idealerweise so mind um die 1,7 sein, aber Produktionsdatum??? Guck doch keiner hin. Bei der §29 -Prüfung schon eher. Wenn der Reifen nicht porös ist oder Risse hat, fällt das Alter keinem auf.
Die Reifenhersteller lagern die Reifen meines Wissens max. 4 Jahre. Danach ist der Weichmacher fast raus. Das Teil fährt dann zwar mit ewigem Profil, aber bei Regen oder Feuchtigkeit wie mit Schmierseife eingestrichen.
Reifen haben auch eine Betriebstemperatur, bei dem sie den vom Reifen-Inschenör angedachten optimalen Gripp erreichen.
Dies funktioniert aber nur mit der entsprechenden Menge Weichmacher. Ist der weg, ist z.B. bei einem Notmanöver (z.B. Notbremsung, wegen eines blöden Autofahrers: "hab Sie gar nicht gesehen", kennt ja jeder) auch u.U. ne Bodenprobe angesagt.
Die Reifenhersteller lagern die Reifen meines Wissens max. 4 Jahre. Danach ist der Weichmacher fast raus. Das Teil fährt dann zwar mit ewigem Profil, aber bei Regen oder Feuchtigkeit wie mit Schmierseife eingestrichen.
Reifen haben auch eine Betriebstemperatur, bei dem sie den vom Reifen-Inschenör angedachten optimalen Gripp erreichen.
Dies funktioniert aber nur mit der entsprechenden Menge Weichmacher. Ist der weg, ist z.B. bei einem Notmanöver (z.B. Notbremsung, wegen eines blöden Autofahrers: "hab Sie gar nicht gesehen", kennt ja jeder) auch u.U. ne Bodenprobe angesagt.
- holzlenker
- Beiträge: 3993
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Reifen(Alter)
Servus trybear,
das kann ich so bestätigen!
Mein Vorderreifen hat nach 4 Jahren ca. 40.000km auf dem Buckel und hat noch 3mm Profil...
Für meine Renneinsätze ausreichend, aber bei Nässe und Feuchtigkeit bin ich nicht gerade frei von Panikattacken in Kurven....
Ist ein Dunlop 402, 16".
Ciao Lutz
das kann ich so bestätigen!
Mein Vorderreifen hat nach 4 Jahren ca. 40.000km auf dem Buckel und hat noch 3mm Profil...
Für meine Renneinsätze ausreichend, aber bei Nässe und Feuchtigkeit bin ich nicht gerade frei von Panikattacken in Kurven....
Ist ein Dunlop 402, 16".
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)