Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Moderator: Gerry

MasterBSK
Beiträge: 64
Registriert: 01.12.2014, 19:32
Wohnort: Bodensee

Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von MasterBSK »

Hallo Leute.

Ich hab mir ne Gabel einer FX mit doppelter Scheibenbremse geholt.Nun weiss ich nicht genau welchen Kolbendurchmesser die Handbremspumpe haben muss!Hab irgendwie 3/4 im Kopf.Stimmt das?

Fährt jemand die Bremssättel mit einer anderen Pumpe?So aller Kustom Tech?Obwohl die nur 14mm Kolben haben.

Wäre für Tipps dankbar denn der Hintergrund ist eine möglichst filigrane Pumpe am Lenker zu haben.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von holzlenker »

Servus,

Doppelscheibe hatte meines Wissens nach immer 11/16".

Die 14mm bzw. 9/16" werden dafür zu klein sein.

Bist dann event. mit dem Hebel schon am Lenker aber die Verzögerung ist noch nicht da - :shock:

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
MasterBSK
Beiträge: 64
Registriert: 01.12.2014, 19:32
Wohnort: Bodensee

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von MasterBSK »

Danke Holzlenker.
Überlege schon mir die Old School Bremspumpe von Motorcycle Storehouse zu bestellen.Die hat 11/16 Durchmesser.Fährt die jemand in der Kombination und kann mir bestätigen das es funktioniert!400 Euro ist nicht gerade ein Schnapper wenn das ein Fehlkauf wird.
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von Michel87 »

Die hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst und mich gefragt ob die wohl was taugen :)
Benutzeravatar
EGRESSor
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.2015, 13:17

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von EGRESSor »

wenn deine vorherige Bremse von Bremsleistung , Dosierbarkeit und Handkraft gepaßt hat, könntest Du einfach das annähernd gleiche Verhältnis von Bremspumpe zu Sattel nehmen.

14mm wird oft für 1Scheibe mit Banane und Doppelscheibe mit Einkolbensattel empfohlen
MasterBSK
Beiträge: 64
Registriert: 01.12.2014, 19:32
Wohnort: Bodensee

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von MasterBSK »

Hallo Egressor.
Das Problem ist das ich die Gabel mit der Bremse noch nie gefahren bin.Ich kaufe mir momentan alles Stück für Stück zusammen.Da man in Katalogen mal 3/4 liest und mal 11/16 bin ich verwirrt was nun passt.

Die Banane hab ich selber gefahren mit der originalen 3/4 Bremspumpe.Wenn du schreibst das die mit 14mm empfohlen wird kann ich das fast nicht glauben.Das sind 5mm Unterschied vom Kolben.Das kann nicht wirklich funktionieren.

Ich glaube wenn die Doppelscheibe original 3/4 (19mm) hat geht es mit 11/16 (17,5mm) noch da der Unterschied gering ist.

Mir geht es um eine schlanke Bremspumpe am Lenker und da fallen die Originalen raus.Bevor ich im Zubehör die Falsche kaufe frag ich lieber.
Zumal das Angebot im Zubehör auch überschaubar ist.

Bin für Tipps und Anregungen offen und dankbar.
Benutzeravatar
EGRESSor
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.2015, 13:17

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von EGRESSor »

bei banane hast Du einen Kolben D57mm (Kolbenfläche ~2550mm²) , mit 3/4" Pumpe macht das ein hydr. Übersetzungsverhältnis von 9:1

bei den 2 kleinen Sätteln je ein Kolben D35mm , macht mit 11/16" Pumpe 8:1

also für gleichen Druck brauchst Du xx% mehr Handkraft bei schlechterer Dosierbarkeit

unter 12:1 finde ich nicht schön zu bremsen :wink:
MasterBSK
Beiträge: 64
Registriert: 01.12.2014, 19:32
Wohnort: Bodensee

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von MasterBSK »

Danke für die Rechnung.

Wenn ich bei der Doppelbremse ein Übersetzungsverhältniss von 12:1 anstrebe müsste ich eine 14mm Pumpe nehmen!!

Da sind die Pumpen natürlich günstiger und man hat 2-3 Pumpen mehr.
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von holzlenker »

EGRESSor hat geschrieben:wenn deine vorherige Bremse von Bremsleistung , Dosierbarkeit und Handkraft gepaßt hat, könntest Du einfach das annähernd gleiche Verhältnis von Bremspumpe zu Sattel nehmen.

14mm wird oft für 1Scheibe mit Banane und Doppelscheibe mit Einkolbensattel empfohlen
Servus EGRESSor,

habe Banane mit 5/8" und Stahlflex und bin voll zufrieden.

Wenn ich voll durchziehe, bin ich mit dem Hebel sehr nahe am Griff....bei 14mm sehe ich das sehr kritisch - hast Du das selbst gefahren?
Wenn ja, war das eine HD Pumpe (habe ich) oder Aftermarket?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
EGRESSor
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.2015, 13:17

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von EGRESSor »

holzlenker hat geschrieben:
Servus EGRESSor,

habe Banane mit 5/8" und Stahlflex und bin voll zufrieden.

Wenn ich voll durchziehe, bin ich mit dem Hebel sehr nahe am Griff....bei 14mm sehe ich das sehr kritisch - hast Du das selbst gefahren?
Wenn ja, war das eine HD Pumpe (habe ich) oder Aftermarket?

Ciao Lutz
war ne 9/16" vom Japaner , da war bei blockierendem Vorderrad noch Luft zum Griff

die Empfehlung der 14mm Pumpe war von Grimeca aus einem älteren WW Katalog
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von holzlenker »

Servus,

Japaner Dot4 und Banane Dot5: wie hast Du das gelöst?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
mojo5491
Beiträge: 23
Registriert: 28.08.2015, 09:00

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von mojo5491 »

holzlenker hat geschrieben:Servus,

Japaner Dot4 und Banane Dot5: wie hast Du das gelöst?

Ciao Lutz
Dot 4 raus und Dot 5 rein?....

Fahr ne Grimeca Roller Bremspumpe (Dot 4) mit Softail Bremssattel

was soll passiern? Der Pumpe is das egal... darfst halt nur nicht mischen
Benutzeravatar
EGRESSor
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.2015, 13:17

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von EGRESSor »

holzlenker hat geschrieben:Servus,

Japaner Dot4 und Banane Dot5: wie hast Du das gelöst?

Ciao Lutz
einfach dot4 , der Sattel war von ner 73er FX , da war noch kein dot5
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von robo »

Hi,
hab bei mir eine 11mm Grimeca Handbremspumpe dran und mit Dot5 befüllt.
Ist dicht und funktioniert. Die war neu.
Wenn es ewas gebrauchtes sein soll wo vorher Dot4 drin war, würde ich das Teil zerlegen, gründlich reinigen und mit einen neuen Dichtsatz wieder zusammen bauen.
So hab ichs mit meinem 12mm Brembo Hauptbremszylinder für die Hinterradbremse gemacht und der hält auch dicht und funktioniert mit Dot5.

gruss robo
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Bremspumpe FX/Sportster 77-83

Beitrag von holzlenker »

Servus,

DOT4 & DOT5 nicht mischen ist klar.

Aba...irgendwo habe ich mal was von quellenden Gummis/ Manschetten gelesen und es ist eine Bremse...also kein modischer Schnickschnack.

HD verbaut ja auch die vorderen 4-Kolben Sättel mit DOT4 & DOT5...habe aber keine Ersatzteilbücher für die Modelle wo hervorgeht ob andere Werkstoffe verbaut werden.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Antworten