Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
maka
Beiträge: 15
Registriert: 09.12.2016, 18:53

Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von maka »

Hallo Zusammen,
habe die Möglichkeit eine FLH 1200 Erstzulassung 06/77 zu kaufen. Garagenfahrzeug, scheckheft gepflegt und optisch top in Schuss. Jetzt ist das ja wohl gerade ein Baujahr wo AMF den Rotstift angesetzt hat und unter anderem das Nockenwellenlager wohl gegen eine Billiglager getauscht hat. Ist dem wirklich so, das die gesamte Baureihe aus dem Jahrgang betroffen ist? Was gibt es sonst noch zu beachten? Ist der Kauf ratsam oder ist das Baujahr eine fahrende Zeitbombe?
Vielen Dank vorab für eure Antworten :D
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Hawkeye »

Moin Maka,

bist du dir sicher dass das alles noch originol ist?

Ansonsten wenn der Hocker gefällt und der Preis stimmt und man genau sowas sucht
Kaufen
alles andere ist Kristallkugel gequatsche
Meine Meinung :wink:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Hawkeye »

Moin Maka,

bist du dir sicher dass das alles noch originol ist?

Ansonsten wenn der Hocker gefällt und der Preis stimmt und man genau sowas sucht
Kaufen
alles andere ist Kristallkugel gequatscht
Meine Meinung :wink:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Hallertauer

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Hallertauer »

Servus,

auch überholte Motoren können " Zeitbomben " sein, wenn sie nicht ordentlich gemacht wurden !
Wenn dir die Mühle gefällt und wie bereits erwähnt wurde der Preis stimmt, Zuschlagen !! :wink:

Gruß v. Hallertauer.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Stephan »

Hey Macker :lol:

Haste mal ein paar Photos oder den Link zu einer Verkaufsanzeige ??
Wie soll man Dir denn mit sooo wenig input einen Rat geben.
Worauf Du auf jeden Fall nicht verzichten solltest ist die Begleitung eines kundigen Kumpels ( einen der nicht beim Anblick des Mopeds niederkniet, das Hirn abschaltet und nur noch die Synapse zum Geldbeutel öffnen am
Laufen hält :D )

Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Doc750
Beiträge: 73
Registriert: 04.11.2015, 21:34
Wohnort: Rosenheim

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Doc750 »

Also wenn die Shovelhead gepflegt dasteht, der Verkäufer kein windiger Typ ist, der Motor gut anspringt und auch sonsten keine Aufälligkeiten vorhanden sind, dann würde ich nach Bauchgefühl kaufen.
Ausser du hast jemand an der Hand, der durch das blose Schnüffeln am Auspuff dir die vorhandenen Lagerspiele aufs µ genau benennen kann.

Ansonsten mitnehmen, 2k Euronen in der Hinterhand haben (irgendwas ist immer zu tun) und hoffen, dass an Motor und Getriebe erfahrene Hände Hand angelegt haben.

Da gabs mal vor Urzeiten einen deutschen Forschungsminister, genannt Riesenhuber, der hierzu einen denkwürdigen Satz von sich gegeben hat:
"Wer sein Leben so einrichtet, daß er niemals auf die Schnauze fliegen kann, der kann nur auf dem Bauch kriechen."

Viele Grüße von einem, der auch nach "Gefühl" gekauft hat und nun das Grinsen über alle vier Backen hat.
Uwe
Pan-Sven

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Pan-Sven »

Moin, ich würde Dir abraten ! Es sei denn der Preis ist weit unter 5000,- €.
Dann kannst Du sie noch in Teilen verkaufen.

Panhead forever !
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Arthur »

Hallo Sven,
Moin, ich würde Dir abraten ! Es sei denn der Preis ist weit unter 5000,- €.
Dann kannst Du sie noch in Teilen verkaufen.
Das meinst du nicht im ernst????

Gruß Arthur
Panzer
Beiträge: 639
Registriert: 14.02.2007, 08:05

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Panzer »

Meint er bestimmt ernst, bei jemanden der hier sein erstes posting mit so einer Frage eröffnet. :D
Also der Kahn ist 40 Jahre über die Garantie, da ist es unwahrscheinlich das das Dingen jetzt auf Grund der AMF Zeit auseinanderfällt.
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Hawkeye »

:mrgreen:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Jaggomo »

Mich würde das Scheckheft interessieren. :D
Muss ein dickes Buch geworden sein.
:D

AMF von 1969-1981 da fallen viele viele Shovel rein.

:shock:

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von ron »

Scheckheft, Erstbesitz, wenige km, trotzdem kann die Gurke ziemlich krank sein, bloß weil sie lange und unsachgemäss konserviert herumstand und dadurch u.U. Kolbenringe, Ventile, Führungen, alles was nicht mit Öl bedeckt war, angerostet ist.

Umgekehrt kann die Gurke durch x Hände gegangen sein, doch der letzte Besitzer war ein begnadeter Schrauber und das Moped ist auch ohne Rechnungsbeläge top.

Und ich könnte an meinem eigenen Moped nicht garantieren, dass nicht unvorhersehbar plötzlich kommende Saison ein Schaden auftritt, obwohl ich in den letzten Wintern wirklich alles auf Vordermann brachte.

Bloß das NW Lager wäre noch ein kleines Problem.

Ohne reinschauen, was aber vorm Kauf nicht geht, ist alles möglich.
No risk no fun.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Pan-Sven

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Pan-Sven »

Moin, ich denke der Beitrag gehört ins Scene-Forum ! Gerry hat wohl gut zutun :D
Ich habe mir vor ein paar Tagen auch so einen Ofen zugelegt, gut gelagert und nicht verbaut !
Bild 038.JPG (529 KB)
Gruß Sven
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Hawkeye »

Vorteil ohne Öltank kann sie auch nicht lecken ;-)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim Kauf 1200 FLH Baujahr ´77

Beitrag von Gerry »

Pan-Sven hat geschrieben:Moin, ich denke der Beitrag gehört ins Scene-Forum ! Gerry hat wohl gut zutun :D
Hab ich. :-) Aber ich dachte es kommt noch eine Reaktion des Fragestellers oder weitere sinnvolle Antworten. - Scheint aber beides nicht der Fall zu sein. :lol:

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Antworten