Sind ganz neue, die hier empfohlenen Luftgleitzündkerzen von Bosch mit den vier Elektroden, drin und sehen nach den paar Startversuchen und Motorlauf nur mit Choke gut aus.Hallertauer hat geschrieben:@Massimo84
schon mal die Kerzen gewechselt ?
Egal wie sie aussehen !
Hab das schon mehrmals erlebt, wenn man die Mühle " zu lange " im Stand hat laufen lassen, das sich die Kerzen verabschieden . Obwohl der Motor mit Choke und im Stand noch gut gelaufen ist.
Vorstellung und PROBLEME
Moderator: Gerry
Re: Vorstellung und PROBLEME
Re: Vorstellung und PROBLEME
Blöde Frage
Was nimmt man da für luftgleitkerzen?
Habe über die Suche gefunden beru ux 79?
Und wie heißen die von Bosch? Passen die vom Wärmegrad?
			
			
									
									
						Was nimmt man da für luftgleitkerzen?
Habe über die Suche gefunden beru ux 79?
Und wie heißen die von Bosch? Passen die vom Wärmegrad?
Re: Vorstellung und PROBLEME
...hört sich für mich ein wenig nach verstopfter LLDüse an - mit Choke läuft sie (klarerweise anfänglich ok, dann immer schlechter, bis zum absaufen), ohne Choke geht sie aber aus.
Andere Möglichkeit: Falschluft. Aber wenn, dann so extrem, dass man es sogar mitn Bremsreinigertest bemerket - obwohl ich normalerweise nix davon halte, würde ich das testen.
Obwohl, wenn sie so scheiße läuft, merkt man wierderum keinen Unterschied.....doch besser ne Druckprüfung machen, falls die LLD ok....
Gruß
P.S.: laufen muss sie auch mit stinknormalen Kerzen.
			
			
									
									Andere Möglichkeit: Falschluft. Aber wenn, dann so extrem, dass man es sogar mitn Bremsreinigertest bemerket - obwohl ich normalerweise nix davon halte, würde ich das testen.
Obwohl, wenn sie so scheiße läuft, merkt man wierderum keinen Unterschied.....doch besser ne Druckprüfung machen, falls die LLD ok....
Gruß
P.S.: laufen muss sie auch mit stinknormalen Kerzen.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
						Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
- tattoowestside
 - Beiträge: 222
 - Registriert: 05.12.2007, 15:12
 
Re: Vorstellung und PROBLEME
Hallo Masimo,
also wenn ich mir dein Bild vom Choke so ansehe und vergrößere,sieht das so aus,als wäre die Nut für den Stift viel zu eng.....darum kann das Ding gar nicht ganz zu machen.D.h. im Umkehrschluß das die Kiste von von haus aus zu fett läuft,da Dein Choke logischerweise nie ganz zu ist.Daher auch das knallen,das ist der Sprit der zuviel ist,nicht vollständig verbrennt und dann im Auspuff verpufft.
Desweitern schimpfen viele über den S&S Super "E",da will ich aber jetzt auch gar nix lostreten in Richtung "Glaubensfrage",aber zu 95% sind sie meistens total falsch bedüst.
Ich fahre NUR S&S egal ob 1000ccm Sportster oder 1340ccm Shovelhead.Bei einer 1340ccm sollte sie mit einer 0.070er Hauptdüse und einer 0.0295 Teilastdüse schon mal ordentlich laufen,Sportster ist dann nur mit einer 0.068 Hauptdüse bedüst.
Danach gehst Du auf Shovelschuppen.de unter Technik "der S&S Super E Vergaser"und stellst ihn nach Anleitung ein (die übrigends Top ist).....danach muss das Baby laufen.
Das mit der Bedüsung ist erstmal nur ein Richtwert,jeder Motor tickt ein bisschen anders,aber mit dieser Bedüsung müsstest Du schon ziemlich nah dran sein
Viel Erfolg
			
			
									
									also wenn ich mir dein Bild vom Choke so ansehe und vergrößere,sieht das so aus,als wäre die Nut für den Stift viel zu eng.....darum kann das Ding gar nicht ganz zu machen.D.h. im Umkehrschluß das die Kiste von von haus aus zu fett läuft,da Dein Choke logischerweise nie ganz zu ist.Daher auch das knallen,das ist der Sprit der zuviel ist,nicht vollständig verbrennt und dann im Auspuff verpufft.
Desweitern schimpfen viele über den S&S Super "E",da will ich aber jetzt auch gar nix lostreten in Richtung "Glaubensfrage",aber zu 95% sind sie meistens total falsch bedüst.
Ich fahre NUR S&S egal ob 1000ccm Sportster oder 1340ccm Shovelhead.Bei einer 1340ccm sollte sie mit einer 0.070er Hauptdüse und einer 0.0295 Teilastdüse schon mal ordentlich laufen,Sportster ist dann nur mit einer 0.068 Hauptdüse bedüst.
Danach gehst Du auf Shovelschuppen.de unter Technik "der S&S Super E Vergaser"und stellst ihn nach Anleitung ein (die übrigends Top ist).....danach muss das Baby laufen.
Das mit der Bedüsung ist erstmal nur ein Richtwert,jeder Motor tickt ein bisschen anders,aber mit dieser Bedüsung müsstest Du schon ziemlich nah dran sein
Viel Erfolg
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
						Re: Vorstellung und PROBLEME
Bosch Super 4 WR 78 - gibt es u.a. auch bei ATU, kosten € 6,50 und sollen (angeblich) für ein besseres Laufverhalten, z.B. beim Ampelstopp, sorgen.DDD hat geschrieben:Blöde Frage
Was nimmt man da für luftgleitkerzen?
Habe über die Suche gefunden beru ux 79?
Und wie heißen die von Bosch? Passen die vom Wärmegrad?
LG Max
Re: Vorstellung und PROBLEME
Im ausgebauten Zustand geht der Stift bis unten hin - Nut ist ok - beim Einbau aber hebt er sich um ein paar mm bei den letzten Drehungen, sodass ich davon ausgehe, dass er vollständig schließt. Der original Choke kann halt nur ganz auf oder ganz zu!tattoowestside hat geschrieben:Hallo Masimo,
...die Nut für den Stift viel zu eng.....darum kann das Ding gar nicht ganz zu machen. ...
FRAGE: Weiß einer von euch, wie die Grundeinstellung der LL Schraube ist (nicht LLG, die ist 1,5 Umdrehungen von zu nach auf).
Danke.
LG Max
Re: Vorstellung und PROBLEME
~0,5 Umdrehungen
			
			
									
									
						Re: Vorstellung und PROBLEME
Von "ganz zu" nach auf oderEGRESSor hat geschrieben:~0,5 Umdrehungen
von "ganz auf (Schraube einsetzen)" nach zu ???????
Re: Vorstellung und PROBLEME
von ganz zu
			
			
									
									
						Re: Vorstellung und PROBLEME
Danke, werde ich sofort ausprobierenEGRESSor hat geschrieben:von ganz zu
Re: Vorstellung und PROBLEME
Ich habe immer noch ein Grinsen im Gesicht.
Nachdem ich den Vergaser auf "Grundeinstellung" gebracht habe (Danke nochmal an EGRESSor) ist sie beim dritten Kick an und ich konnte den Choke nach wenigen Sekunden stufenweise zurück schieben. Natürlich hatte sie ein extrem hohes Standgas - leicht reduziert und erstmal 30 Km gefahren. Dann habe ich den Vergaser wie in der Anleitung eingestellt, bis auf die Benzinpumpe, dafür fehlte mir heute die Zeit.
Wenn das Wetter mitspielt werde ich morgen Testen, ob ich nun mit dem reduzierten Leerlauf auch nach dem Start den Choke zügig zurückstellen kann.
Aber die nächste Baustelle hat sich heute schon eröffnet, der Leerlauf ist so gut wie nicht reinzubekommen. Von 10 Versuchen gelingt vlt. einer - ohne Motor ist es dagegen überhaupt kein Problem.
Er springt immer sofort vom 1. in den 2. Gang - auch bei leichtem "kommen lassen" der Kupplung oder das Moped hin- und her bewegen.
Mal sehen wie es weiter geht.
Schönen Abend und nochmal vielen Dank euch allen.
			
			
									
									
						Nachdem ich den Vergaser auf "Grundeinstellung" gebracht habe (Danke nochmal an EGRESSor) ist sie beim dritten Kick an und ich konnte den Choke nach wenigen Sekunden stufenweise zurück schieben. Natürlich hatte sie ein extrem hohes Standgas - leicht reduziert und erstmal 30 Km gefahren. Dann habe ich den Vergaser wie in der Anleitung eingestellt, bis auf die Benzinpumpe, dafür fehlte mir heute die Zeit.
Wenn das Wetter mitspielt werde ich morgen Testen, ob ich nun mit dem reduzierten Leerlauf auch nach dem Start den Choke zügig zurückstellen kann.
Aber die nächste Baustelle hat sich heute schon eröffnet, der Leerlauf ist so gut wie nicht reinzubekommen. Von 10 Versuchen gelingt vlt. einer - ohne Motor ist es dagegen überhaupt kein Problem.
Er springt immer sofort vom 1. in den 2. Gang - auch bei leichtem "kommen lassen" der Kupplung oder das Moped hin- und her bewegen.
Mal sehen wie es weiter geht.
Schönen Abend und nochmal vielen Dank euch allen.
Re: Vorstellung und PROBLEME
Das mit dem Leerlauf hört sich nach schlecht trennender Kupplung an. Ist ein nicht ganz ungewöhnliches Phänomen, aber in den Griff zu bekommen.
Da gibt es hier schon etliche Threads dazu.
Gib mal "Kupplung" in die Suchfunktion ein. Je nach Zustand deines Bikes kommst Du ja vielleicht schon mit Kupplung reinigen und richtig einstellen hin.
Hab gerade gesehen: offener 3" Belt. Kontolliere auch mal die Riemenspannung, die darf nicht zu straff sein! lieber lockerer als stramm!
Schau auch mal in die Tech-Base hier im Forum und hier:
http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... plung.html
Gruß,
Michael
			
			
									
									Da gibt es hier schon etliche Threads dazu.
Gib mal "Kupplung" in die Suchfunktion ein. Je nach Zustand deines Bikes kommst Du ja vielleicht schon mit Kupplung reinigen und richtig einstellen hin.
Hab gerade gesehen: offener 3" Belt. Kontolliere auch mal die Riemenspannung, die darf nicht zu straff sein! lieber lockerer als stramm!
Schau auch mal in die Tech-Base hier im Forum und hier:
http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... plung.html
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
						1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!