Hallo
habe gerade eine Probefahrt mit meiner Pan hinter mir. Alles läuft gut wie immer. Nach ca 1 km fängt das Moped an, Öl aus dem Kurbelgehäuse zu schmeissen. Aber richtig viel. Öldruck ist also da.
Zu Hause habe ich den Rücklauf von der Ölpumpe vom Tank ab gemacht und hab ihn bei laufendem Moped in einen Kanister gehalten. Kommt nix.
Kann da sein das Keil auf der Ölpumpenwelle abeschert ist? Oder was kann da sein? Habe im Winter Kopf und Fussdichtung gemacht. Aber an der Ölpumpe oder Breatherventil war ich nicht dran.
Ist ne S&S Ölpumpe.
Danke
Gruß
Peter
Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
Moderator: Gerry
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
Hi Peter,
weißt du, welchen Ölkreislauf du hast?
Da hat die Pan ja leider viele verschiedene. Mir geht es erstmal primär um Außenöler vs. Innenöler. Da kann man schnell mal die falsche Fußdichtung erwischen.
Das wäre schonmal ein Ansatz für den initialen Fehler und betrifft zwar erstmal nur die Zuleitung. Was dann im Nachgang passsiert sein kann (daß nichts mehr zurückgefördert wird) könnte ein Folgefehler sein.
Ich will da nicht zu sehr ins Detail gehen, weil das ein Roman mit vielen wenn, dann und eventuells werden würde.
Deswegen erstmal den Hinweis: wenn Innenöler -> hast du die richtige Fußdichtung genommen?
So oder so kommst du nicht drum herum, deinen Steuerdeckel abzunehmen und danach, wenn es nicht der Keil ist auch die Ölpumpe zu kontrollieren. Vielleicht ist ja die Ansaugung verstopft/blockiert?
Grüße
Fauli
weißt du, welchen Ölkreislauf du hast?
Da hat die Pan ja leider viele verschiedene. Mir geht es erstmal primär um Außenöler vs. Innenöler. Da kann man schnell mal die falsche Fußdichtung erwischen.
Das wäre schonmal ein Ansatz für den initialen Fehler und betrifft zwar erstmal nur die Zuleitung. Was dann im Nachgang passsiert sein kann (daß nichts mehr zurückgefördert wird) könnte ein Folgefehler sein.
Ich will da nicht zu sehr ins Detail gehen, weil das ein Roman mit vielen wenn, dann und eventuells werden würde.
Deswegen erstmal den Hinweis: wenn Innenöler -> hast du die richtige Fußdichtung genommen?
So oder so kommst du nicht drum herum, deinen Steuerdeckel abzunehmen und danach, wenn es nicht der Keil ist auch die Ölpumpe zu kontrollieren. Vielleicht ist ja die Ansaugung verstopft/blockiert?
Grüße
Fauli
-
Panhead-Peter
- Beiträge: 574
- Registriert: 21.02.2007, 21:08
Re: Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
Hi Faul
Hab einen Innen öler. Fussdichtungen sind zu 100% die richtigen. Habe auch auf den richtigen Sitz und die Übereinstimmung der Löcher geachtet. Habe das ganze aus Angst das es nicht passt gestern das 2. mal gemacht. War auch meine Vermutung. Werde mir jetzt erstmal die ölpumpe angucken.
Danke
Gruß peter
Hab einen Innen öler. Fussdichtungen sind zu 100% die richtigen. Habe auch auf den richtigen Sitz und die Übereinstimmung der Löcher geachtet. Habe das ganze aus Angst das es nicht passt gestern das 2. mal gemacht. War auch meine Vermutung. Werde mir jetzt erstmal die ölpumpe angucken.
Danke
Gruß peter
-
Panhead-Peter
- Beiträge: 574
- Registriert: 21.02.2007, 21:08
Re: Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
So, ölpumpe ist ab. Alles ok. Alle keile in Ordnung. Alle ölbohrungen durchgepustet. Bin mit meinem Latein am Ende. Hat einer noch ne Idee?
Re: Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
Ich hatte das Problem bei meiner Shovel. Nach langem Hin und Her war es dann der zu hohe Ölstand im Tank, wodurch bei heißem und ausgedehntem Öl bei der Fahrt etwas in den Schlauch für den Druckausgleich zwischen Öltank und Motor schgwappte. Ich hab den Ölstand etwas reduziert und den Schlauch mit zwei 90 Grad Verschraubungen am Öltank höher gelegt, danach war das Problem beseitigt.
Beste Grüße
Michael
Beste Grüße
Michael
-
Panhead-Peter
- Beiträge: 574
- Registriert: 21.02.2007, 21:08
Re: Öl aus Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo
erst einmal danke für Deine Antwort. Habe mich nochmals durch alle Beiträge des Forums geklickt. Da ich ja nichts ausser einer Motorrevision gemacht hatte, konnte es ja nicht unbedingt am Öltank liegen.
Habe dann einen Beitrag von Arthur gefunden. VIELEN DANK ARTHUR!!!!
Hier der link:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... 61&start=0
Und genau so war es. Ein bischen Öl durchs Kerzneloch und schon war die Sache gegessen. Hätte ich nie für Möglich gehalten!
Kann mal wieder nur sagen: Klasse Forum.
Gruß
Peter
erst einmal danke für Deine Antwort. Habe mich nochmals durch alle Beiträge des Forums geklickt. Da ich ja nichts ausser einer Motorrevision gemacht hatte, konnte es ja nicht unbedingt am Öltank liegen.
Habe dann einen Beitrag von Arthur gefunden. VIELEN DANK ARTHUR!!!!
Hier der link:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... 61&start=0
Und genau so war es. Ein bischen Öl durchs Kerzneloch und schon war die Sache gegessen. Hätte ich nie für Möglich gehalten!
Kann mal wieder nur sagen: Klasse Forum.
Gruß
Peter