PROJEKT: Zündung MTZ-1

Moderator: Gerry

screwlord
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2017, 23:20

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von screwlord »

danke.

also update:

hab gestern nochmal probiert zu kicken in der stellung die ich gefunden hatte wie oben beschrieben-nix

erst nach dem hundersten kick lief sie. dabei die zündung in alle himmelsrichtungen verstellt. keine chance.

irgendwann merkte ich das der benzinhahn spinnt.....irgendwann lief das schwimmerventil ueber.....trotz benzinhahn zu....ich hab das dumpfe gefühle der hahan hat sich verabschiedet und ist mal offen und mal zu und das ist das start problem!

so bevor ich jetzt weiter spekuliere warte ich auf den neuen hahn, wechsle die
schwimmernadel den schwimmer etc(done) und guck mir in ruhe das mit der makierung noch mal an.

die letzte laufende stellung hab ich malkiert auf der zündung und ich werde jetzt den hobel mal aufbocken und IN RUHE vorne OT bestimmen und dann mal gucken was da so im timing hole zu sehen ist......


kann ja nicht sein!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von liekoer »

Moin,

mir hat es sehr geholfen, im Vorwege alle möglichen Stellungen 35° vor OT, 5° vor OT und OT hinterer Zylinder auf dem Pulley zu markieren (Nagellack der Frau ist das sehr hilfreich). Dann wird die Zündung nach Vorgabe eingestellt (vorderer Zylinder 5° vor OT und BEIDE Ventile sind geschlossen) und im Anschluss mit langsamen Drehen mit den Kerzen auf Masse überprüft.
Mein Zündfunke kam kurz nach OT ich tippe 2-3°.

Alles zusammenbauen und kicken. Die Zündkerzen sollten sauber oder neu sein.
Dann funktioniert das auch.

Gruß
Norbert
screwlord
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2017, 23:20

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von screwlord »

liekoer hat geschrieben:Moin,

mir hat es sehr geholfen, im Vorwege alle möglichen Stellungen 35° vor OT, 5° vor OT und OT hinterer Zylinder auf dem Pulley zu markieren (Nagellack der Frau ist das sehr hilfreich). Dann wird die Zündung nach Vorgabe eingestellt (vorderer Zylinder 5° vor OT und BEIDE Ventile sind geschlossen) und im Anschluss mit langsamen Drehen mit den Kerzen auf Masse überprüft.
Mein Zündfunke kam kurz nach OT ich tippe 2-3°.

Alles zusammenbauen und kicken. Die Zündkerzen sollten sauber oder neu sein.
Dann funktioniert das auch.

Gruß
Norbert
hab ich heute mal gemacht! erst aufgemalt dann ne gradscheibe ausgedruckt und angebracht.
beltabdeckung ab und ot gesucht. ein punkt! 35 vor ot ist ein strich. das hab ich übertragen. dann alles nach anleitung eingebaut.

jetzt wart ich auf den benzinhahn (total schrott) und beim ausbau zerbröselten chokezug. schwimmerventil hab ich repariert

jetzt warte ich auf die post!
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Patrick,
ein punkt! 35 vor ot ist ein strich.
So ist das mit den alten Sachen. Bei dir sind mindestens die Schwungscheiben der Kurbelwelle für 1340 „untypisch“.
Jetzt hast du aber die richtigen Voraussetzungen für eine erfolgreichen Start.

Gruß Arthur
screwlord
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2017, 23:20

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von screwlord »

Arthur hat geschrieben:Hallo Patrick,
ein punkt! 35 vor ot ist ein strich.
So ist das mit den alten Sachen. Bei dir sind mindestens die Schwungscheiben der Kurbelwelle für 1340 „untypisch“.
Jetzt hast du aber die richtigen Voraussetzungen für eine erfolgreichen Start.

Gruß Arthur
moin moin,

ja wem sagst du das.-) wobei ich inzwischen ein bisserl gegooglt hat und viele hinweise das die vor 80 motoren genau so sind.....

however....jetzt lübbts bestimmt...

melde mich wenn die teile da sind und ich probiert hab
screwlord
Beiträge: 20
Registriert: 07.04.2017, 23:20

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von screwlord »

so, benzinhahn und vergaser repariert.

auf makierung eingestellt und getestet.

im kalten springt der schraubenhaufen echt scheisse an.....egal ob mit gas oder ohne, vorher pumpen etc....

hab auch mal die zündung ein bisschen früher gestellt.....

mit der dyna s im dualfire modus ging fdas irgenwie einfacher.......

habt ihr noch nen tipp?

grüße
Benutzeravatar
Fl8 Roger
Beiträge: 19
Registriert: 06.06.2010, 12:07
Wohnort: Braunschweig

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Fl8 Roger »

Hallo, ich bin der Roger, ich habe das Problem mit dem rechts, links drehen der Zündung auch. Also kurzfassung. Totpunkt gesucht. Vorderer Zylinder, Trigger steht 7 uhr. Led geht erst aus wenn die Zündung extrem links steht. Motorrad läuft, aber schlecht, pafft im luffi. Drehe ich die Zündung aber mehr nach rechts also Richtung mitte, während des laufens, läuft sie hörbar besser und rund. ich fahr jetzt so, habe aber ein schlechtes Gewissen, weil ich nicht weiß wo ich stehe, stimmt da was mit der Zündung nicht, kann doch nicht sein. Aber mit einstellen wie beschrieben, geht es nicht.
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von maruski »

Hi Fl8 Roger,
manche Motoren/Set Ups laufen offensichtlich mit etwas Spätzündung einfach besser mit der MTZ1.
Geht mir auch so.
Mit der 1A Einstellung haut mir der Kicker extrem zurück und die Kiste springt sehr sehr schlecht an. Wer weiß wie genau die Markierungen auf der KW wirklich sind?
Etwas Spätzündung (Richtung 6 Uhr verdrehen) hilft bei mir enorm und alles läuft runder.
Spätzündung ist m.M.n. nicht so schlimm, wenn man nicht den letzten Kick an Leistung haben will.
Der Motor scheint dann allgemein softer zu laufen, da die Kolben erst etwas später nach dem OT den Druck bekommen.
Probier mal aus wie es läuft und sei froh, wenn es gut ist.
Gruß vom Wiesenrand
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Arthur »

Hallo Roger,

du hast wahrscheinlich meine Einstellbeschreibung falsch interpretiert. Anders kann ich mir keinen Reim machen.
Led geht erst aus wenn die Zündung extrem links steht.
Drehst du nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn), damit sie ausgeht?

Hier die Einstellbeschreibung mit Ergänzungen:


Wenn die Zündung eingeschaltet wird, signalisiert die MTZ-1 durch dreimaliges schnelles
Blinken der Timing LED Funktionsbereitschaft an. Danach bleibt die LED an oder aus, das
hängt von der Stellung des Trigger-Rotors ab.

Wenn die LED aus ist, wird das Zündmodul entgegen dem Uhrzeigersinn (links) gedreht, bis die LED angeht. Nun wird ganz langsam im Uhrzeigersinn (rechts) gedreht, bis die LED ausgeht. Das ist die richtige Einstellung und die Halteschrauben können angezogen werden.

Dann steht das Zündmodul etwa mittig, so wie du es jetzt hast. Ich denke, du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Fl8 Roger
Beiträge: 19
Registriert: 06.06.2010, 12:07
Wohnort: Braunschweig

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Fl8 Roger »

Danke Arthur, ich fahr jetzt so,der Motor hört sich halt besser so an. Gehör und fertigIch hatte 15 Jahre ne Crane single fire, da hat es gepasst mit dem LED an/aus. Die war aber jetzt kaputt. Einmal eingestellt, und 15 Jahre nicht mehr angefasst. Ich verstehe es auch nicht,hab das jetzt 5 mal kontrolliert. Geht jetzt nach Gehör und fertig. Danke erstmal, vielleicht sehen wir uns mal auf nem Treffen. So Long Roger
Benutzeravatar
XTheo
Beiträge: 232
Registriert: 16.01.2017, 12:47
Wohnort: Kiel

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von XTheo »

maruski hat geschrieben:...

Spätzündung ist m.M.n. nicht so schlimm, wenn man nicht den letzten Kick an Leistung haben will.
...
Gruß vom Wiesenrand
Maruski
Hi Maruski,

wie Du schon geschrieben hast, liegt die Betonung auf "etwas" Spätzündung. Wenn man es zu arg treibt, kann es zu schleichender Verbrennung kommen und die Ladung zündet noch im Auspufftakt richtig durch. Das erkennt man am glühenden Krümmer. Und die Leistung ist auch dahin.

Das mit dem ZZP einstellen nach "Gefühl" kann man machen, wenn man das richtige Gefühl hat. Ich mache es manchmal bei gepimpten Motoren auf diese Weise. In den ersten Tagen mit meiner FL, als ich noch wenig Ahnung von der HD-Technik hatte, hab ich auch per Laufruhe und Fahrkultur eingestellt. Das war auch dringend nötig bei fast 20° Frühzündung im Leerlauf (jeder Kick eine Grenzbelastung für`s Knie).

LG
Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
Benutzeravatar
Fl8 Roger
Beiträge: 19
Registriert: 06.06.2010, 12:07
Wohnort: Braunschweig

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Fl8 Roger »

Sehe ich das falsch, wenn ich im Uhrzeigersinn drehe, nach rechts, habe ich da nicht mehr Frühzündung. Der Trigger dreht doch links rum.
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Christian54 »

Hy,
was hast du den Shovel oder Early Shovel/Pan?
Gruß Chris
Benutzeravatar
Fl8 Roger
Beiträge: 19
Registriert: 06.06.2010, 12:07
Wohnort: Braunschweig

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Fl8 Roger »

Late Shovel
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: PROJEKT: Feedback Zündung MTZ-1

Beitrag von Christian54 »

Hy,
der Trigger dreht nach links, wenn du im Uhrzeigersinn die Zündung verdrehst zündet die früher.
Gruß Chris
Antworten