F-Box Schrott

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: F-Box Schrott

Beitrag von earl hickey »

Lustig- meine E-Box von Megatec Fighters ist auch grad verreckt nach 2 Jahren. Hab mir jetzt die E-Box Version H von Axel Joost bestellt. Schau ma mal wie lange es die macht.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
St. Valentine
Beiträge: 92
Registriert: 12.03.2016, 22:03
Wohnort: Stade

Re: F-Box Schrott

Beitrag von St. Valentine »

Also ich hab für meine Taster einfach elektonische Relais von W&W genommen und gut iss.... Verstehe jetzt die Problematik gerade nicht so.....

Cheers

Frank
God created Knuckleheads to keep rich kids off Shovelheads
Benutzeravatar
earl hickey
Beiträge: 429
Registriert: 24.07.2016, 15:30
Wohnort: Geisenhausen

Re: F-Box Schrott

Beitrag von earl hickey »

Ne E-Box ist schon ein wenig was anderes, als ein paar elektronische Relais. Je nach Hersteller kannst du verschiedene Funktionen selber programmieren wie z.B. Warnblinker, Showblinker bei Zündung ein, Blinker Abschaltautomatik mit Anzahl der Blinkvorgänge, Softansteuerung von LED Blinker oder Bremslicht, gedimmte Blinkeransteuerung für US-Beleuchtung usw.
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
St. Valentine
Beiträge: 92
Registriert: 12.03.2016, 22:03
Wohnort: Stade

Re: F-Box Schrott

Beitrag von St. Valentine »

Ja, ist schon klar. Wenn man einen neuen Kabelbaum aufbaut und den schön schlank haben will, sind die sicher unschlagbar. Aber wenn´s nur die basics sein sollen....

Cheers

Frank
God created Knuckleheads to keep rich kids off Shovelheads
old.panman
Beiträge: 333
Registriert: 04.05.2010, 23:00

Re: F-Box Schrott

Beitrag von old.panman »

Jungs,

bei den meisten Vorschlägen von euch sind auch Controller drin.
Und wenn nicht, sind sie mal eben nicht zu ersetzen, sprich unterwegs und so.

Ich hab jetzt meine Lösung gefunden. Mit dieser Lösung kann ich an jeder Tankstelle für paar Mark Ersatz bekommen.

Und zwar:

Erstens habe ich mein altes Zündschloss gefunden. Mit dieser kann ich Licht zuschalten.

Für Hupe und Anlasser habe ich ein einfaches Kfz Schalt-Relai dran.

Für Fernlicht habe ich ein Einrast-Taster geholt und mit den alten ausgetauscht. Optisch sieht er genau wie die anderen aus.
An diesen habe ich ein Kfz Wechsel-Relai angeschlossen.
Einmal Taster drücken und das Relai wechselt zum Fernlicht und auch zurück.

Der Taster fürs Tacho braucht kein Relai. Dieser wird nur an Minuis geschaltet. Es liegt auch nur max. 1A an.

Für Blinker habe ich zwei Arme, die jeder Zeit umprogrammierbar sind :D

Somit habe ich alle Taster geretet (die ich normal ja auch als Schalter haben müsste) und bekomme überall Ersatz.
Und wenn nicht, kann ich auch für ne weile die Kabelenden zusammen schließen und fertig.

Für die Anderen Lösungen, muss ich mich erst abschleppen lassen und neu bestellen und warten bis es da ist.

Möchte mich trotzdem für Eure Lösungen bedanken. Hätte es den Einrast-Taster nicht gegeben,
hätte ich mich wohl für die W&W Lösung entschieden. Diese kannte ich auch noch gar nicht :D

Gruß Ali
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: F-Box Schrott

Beitrag von Hawkeye »

old.panman hat geschrieben:Jungs,

bei den meisten Vorschlägen von euch sind auch Controller drin.
Und wenn nicht, sind sie mal eben nicht zu ersetzen, sprich unterwegs und so.

Ich hab jetzt meine Lösung gefunden. Mit dieser Lösung kann ich an jeder Tankstelle für paar Mark Ersatz bekommen.

Und zwar:

Erstens habe ich mein altes Zündschloss gefunden. Mit dieser kann ich Licht zuschalten.

Für Hupe und Anlasser habe ich ein einfaches Kfz Schalt-Relai dran.

Für Fernlicht habe ich ein Einrast-Taster geholt und mit den alten ausgetauscht. Optisch sieht er genau wie die anderen aus.
An diesen habe ich ein Kfz Wechsel-Relai angeschlossen.
Einmal Taster drücken und das Relai wechselt zum Fernlicht und auch zurück.

Der Taster fürs Tacho braucht kein Relai. Dieser wird nur an Minuis geschaltet. Es liegt auch nur max. 1A an.

Für Blinker habe ich zwei Arme, die jeder Zeit umprogrammierbar sind :D

Somit habe ich alle Taster geretet (die ich normal ja auch als Schalter haben müsste) und bekomme überall Ersatz.
Und wenn nicht, kann ich auch für ne weile die Kabelenden zusammen schließen und fertig.

Für die Anderen Lösungen, muss ich mich erst abschleppen lassen und neu bestellen und warten bis es da ist.

Möchte mich trotzdem für Eure Lösungen bedanken. Hätte es den Einrast-Taster nicht gegeben,
hätte ich mich wohl für die W&W Lösung entschieden. Diese kannte ich auch noch gar nicht :D

Gruß Ali
Ich würde mal behaupten in ganz Hamburg bekommst du an keiner Tanke noch nen Relais aber jeder wie er meint. :wink:
Aber schön wenn es für dich funzt
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
old.panman
Beiträge: 333
Registriert: 04.05.2010, 23:00

Re: F-Box Schrott

Beitrag von old.panman »

ADAC hat aber meist welche dabei.
Wenn nicht kann man die Kabelenden zusammen stecken.
Bei ner Box haut das meist nicht hin.

Ist auch egal. Ich wollte Elektronik vermeiden und das habe ich geschaft.
Darum gings ja auch die ganze Zeit.

Gruß

Ach ja. Ich kann ja auch ein Ersatz-Relai zu den Anderen Packen, kost ja nichts :D
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: F-Box Schrott

Beitrag von liekoer »

old.panman hat geschrieben:Jungs,

bei den meisten Vorschlägen von euch sind auch Controller drin.
Und wenn nicht, sind sie mal eben nicht zu ersetzen, sprich unterwegs und so.

Ich hab jetzt meine Lösung gefunden. Mit dieser Lösung kann ich an jeder Tankstelle für paar Mark Ersatz bekommen.

Und zwar:

Erstens habe ich mein altes Zündschloss gefunden. Mit dieser kann ich Licht zuschalten.

Für Hupe und Anlasser habe ich ein einfaches Kfz Schalt-Relai dran.

Für Fernlicht habe ich ein Einrast-Taster geholt und mit den alten ausgetauscht. Optisch sieht er genau wie die anderen aus.
An diesen habe ich ein Kfz Wechsel-Relai angeschlossen.
Einmal Taster drücken und das Relai wechselt zum Fernlicht und auch zurück.

Der Taster fürs Tacho braucht kein Relai. Dieser wird nur an Minuis geschaltet. Es liegt auch nur max. 1A an.

Für Blinker habe ich zwei Arme, die jeder Zeit umprogrammierbar sind :D

Somit habe ich alle Taster geretet (die ich normal ja auch als Schalter haben müsste) und bekomme überall Ersatz.
Und wenn nicht, kann ich auch für ne weile die Kabelenden zusammen schließen und fertig.

Für die Anderen Lösungen, muss ich mich erst abschleppen lassen und neu bestellen und warten bis es da ist.

Möchte mich trotzdem für Eure Lösungen bedanken. Hätte es den Einrast-Taster nicht gegeben,
hätte ich mich wohl für die W&W Lösung entschieden. Diese kannte ich auch noch gar nicht :D

Gruß Ali
Hallo Ali,

Deine Ratschläge führen leider nicht (immer) zum Ziel. Sicherlich kann man die Fernlicht und Hupe über ein normales Relais schalten. Ein solches Arbeitsrelais sollte auch recht zügig (bei einem Ausfall) ausgetauscht/ersetzt bekommen. Die Lösung finde ich mittlerweile auch zuverlässiger als die Minirelaislösung. Wie man die Kabel verlegen muss kann man nicht nur auf meiner Seite (Technikrubrik) nachlesen.
Leider erkennt der TÜV die in dividuelle Programierbarkeit der Arme nicht an, das ist ziemlich doof, wie ich finde. Es sei denn, man hat das richtige Baujahr, bloß dann braucht man auch kein Relais 8) ,

Als (auch langfristiges) Provisorium empfehle ich für den Blinker einen Kippschalter "ein-aus-ein" und ein einfaches Blinkrelais von Louis, Matthies oder Polo. Damit ist man auf der sicheren Seite.

Gruß
Norbert
(..das tut mir leid für Schiko, da seine Lösung sehr gut war, auch im Preis-Leistung-Verhältnis).
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: F-Box Schrott

Beitrag von kyra55 »

Das einzige was ich immer dabei habe ist ein Kabel welches im Notfall direkt von der Batterie an die Zündspule/Zündung anschließe, ob dann noch Licht/Hupe oder was weiß ich was funzt ist mir relativ schnupppe, die Hauptsache ich komm auf eigner Achse heim.
Und wenn man das dabei hat,geht auch nix kaputt :-)
old.panman
Beiträge: 333
Registriert: 04.05.2010, 23:00

Re: F-Box Schrott

Beitrag von old.panman »

Hi Norbert,
Leider erkennt der TÜV die in dividuelle Programierbarkeit der Arme nicht an, das ist ziemlich doof, wie ich finde. Es sei denn, man hat das richtige Baujahr, bloß dann braucht man auch kein Relais
Ich habe das richtige Baujahr und auch alles Andere ist eingetragen, also kein Problem mit TÜV.

Aber, ich spiele schön länger mit den Gedanken trotzdem Blinker ran zu machen.
Wenn ich mir einen neuen Lenker hole (ohne Löcher) wird es bestimmt der Fall sein. (Vielleicht Winter-Project).
Als (auch langfristiges) Provisorium empfehle ich für den Blinker einen Kippschalter "ein-aus-ein" und ein einfaches Blinkrelais von Louis,
Wenn ich den Lenker umbau kommt da auch ein 12V Schalter und Taster ran. Dann können die Relais auch wieder raus (außer Blinker).

Gruß Ali
Antworten