USA-Inlandtransport

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

USA-Inlandtransport

Beitrag von bobber »

Wer kennt einen zuverlässigen Spediteur in USA für den Inlandstransport zum nächsten Kontainerhafen?? Gibt es sowas in USA überhaupt?

Ich kaufe immer mal wieder was schönes in USA und lasse es zu mir nach Hause liefern. Den kompletten Transport organisiere ich, aber die Logistik in USA überlasse ich einer Shipping Company / Agency. Da das beim letzten Transport 2016 recht in die Hose ging (was der Trucker auch immer gemacht hat, Front und Rear-Fender war der Lack total am Arsch ....ich konnte sogar Fingerabdrücke / Handabdrücke im Lack erkennen - da hat irgendeiner mit Verdünner gearbeitet) habe ich mich an den etwas teureren Spediteur in HH gewendet - ihn speziell auf diese USA Inlandsproblematik aufmerksam gemacht - und er hat versichert, das bei ihm alles professionell abläuft.

nun höre ich vom Verkäufer, dass der Abholtermin sich zum 3. mal verschoben hat, wir seit über 4 Wochen darauf warten, dass was passiert. Dann habe ich versucht in HH Druck zu machen - ob ich deshalb heute die Meldung vom Verkäufer erhalten habe, dass die Pan heute abgeholt wurde weiss ich nicht. Aber er hat sein Entsetzen ausgedrückt, wie das Baby verladen wurde:

Bild

Wer hat gute Erfahrungen in USA gemacht - für Kontakte wäre ich froh

Gruss
Bobber
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: USA-Inlandtransport

Beitrag von Gerry »

Verschoben ins Szeneforum.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
animal shovel
Beiträge: 98
Registriert: 28.04.2014, 16:58

Re: USA-Inlandtransport

Beitrag von animal shovel »

Hallo bopper, leider kann ich dir bei deinem Transportproblem nicht weiter helfen.
Ich würde mir gerne eine "Pan" oder auch Teile aus Amerika schicken lassen, aber ich habe kaum Kontaktadressen. Leider haben die offiziellen Harley-Dealer keine Ahnung und bei "ebay.com" bekommt man selten was brauchbares. Fage: Woher bekommt mann den altes HD Eisen, oder gibt es US-Internetadressen wie bei uns z. B. Mobile usw....

Wäre dir für jede Info dankbar.

Fahre bereits eine Shovelhead (Panshovel) im 58´Knickrahmen. Würde gerne moch eine Pan im Starrahmen fahren.
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: USA-Inlandtransport

Beitrag von Michel87 »

Moin, habe das vor zwei Jahren auch mit meiner shovel gemacht, hat super geklappt. Habe sie dann in Bremerhaven selber abgeholt..Ist mal ne Erfahrung wert.
Habe das mit Ludwig Delorme gemacht. Kann dir gerne den Kontakt per pn schicken.
Der hat auch letztes Jahr den Umzug von nem Kumpel von South Carolina nach Deutschland abgewickelt.
Hab um die Fuhre nach Chicago zu kriegen einfach bei uship geschrieben was ich will, dann können irgendwelche privat Leute oder auch Firmen ein Angebot machen.
Kannst das jederzeit per Livetracker verfolgen..Kann man warscheinlich auch Pech haben, aber ich hatte glück :D
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: USA-Inlandtransport

Beitrag von bobber »

Mittlerweile gibt es (teilweise geschlossene) FB Gruppen wo auch Alteisen angeboten werden. Ansonsten ebay ...aber zugegeben selten.

Bzgl. uship hab ich hier in D schelchte Erfahrungen gemacht.

Mene 52 iger Pan ist nun endlich am Containerhafen angekommen. Bin gespannt wenn das Moped verschifft wird.
Der Weg ist das Ziel
Hallertauer

Re: USA-Inlandtransport

Beitrag von Hallertauer »

Servs,

Kumpel von mir hat ein Haus in Kenosha / Wisconsin. Ist 2-3 mal im Jahr für 4-12 Wochen dort. Könnte evtl. was Fitt machen. ( Übersee-Container ). Da er seine 1200er gerne nach Germany bringen möchte , könnte man sich so u.U. die Kosten teilen. Nur mal so als Angebot. :wink:

Gruß TOM.
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: USA-Inlandtransport

Beitrag von bobber »

sollten wir echt mal ins Auge fassen - würde mich interessieren was so ein ganzer Container kostet und wieviel Harley / Teile da reinpassen.

Aber dann sollte man sich auch um den ganzen Papierkram (export über den Amizoll) und dann auch die Entladung, Verzollung in D und Zwischenlagerung jemanden haben.
Der Weg ist das Ziel
Doc750
Beiträge: 73
Registriert: 04.11.2015, 21:34
Wohnort: Rosenheim

Re: USA-Inlandtransport

Beitrag von Doc750 »

Servus,

habe Winter 2015 meine Shovel von Mauston/WI zum Hafen nach Linden/New Jersey transportieren lassen. Sind 1000 Meilen. Habe alles selbst von D aus organisiert.

Die Firma nennt sich haulbikes.com. Die speziellen Trucks sammeln die Bikes ein und liefern Sie aus. Operiert wie ein Paketdienst , d.h. hat zwei Umschlagplätze - Milwaukee und York. Liefert auch die Bikes von Harley an die Händler aus. Da die Touren optimiert zusammengestellt werden, kann es jedoch durchaus wenige Wochen dauern, bis dein Bike an der Reihe ist.
Hat bei mir sehr gut geklappt, sehr zuverlässig. Hatte damals 500 USD gekostet.
Da alles gut geklappt hat war es für die 1600km sein Geld wert.

Gruß
Uwe
Antworten