Hallo Jungs,
mein Kenntnisstand zu den Reifenbezeichnungen:
130/90 16:
130 - Breite in mm -> 130mm
90 - Querschnittsverhältnis (Höhe zu Breite) 90/100 -> 90% Höhe von 130mm Breite = 117mm Höhe
16 - Felgendurchmesser in Zoll -> 16"
MT 90 16:
M - Motorradreifen
T - Breite in Zoll -> 5.10" ~ 130mm
90 - Querschnittsverhältnis (Höhe zu Breite) 90/100 -> 90% Höhe von 130mm Breite = 117mm Höhe
16 - Felgendurchmesser in Zoll -> 16"
Der MT90 16 hat also die gleichen Abmessungen, wie ein 130/90 16.
(Bitte melden, falls das falsch sein sollte!)
5.00 16:
5.00 - Breite in Zoll -> 5.00" ~ 127mm
16 - Felgendurchmesser in Zoll -> 16"
Frage: weiß einer von euch, wo sich bei der Bezeichnung 5.00 16 die Höhe versteckt?
Sind die Reifen vielleicht quadratisch (Breite=Höhe)?
Grüße
Fauli
Reifenmaße 5.00 16, 130/90 16, MT90 16
Moderator: Gerry
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Reifenmaße 5.00 16, 130/90 16, MT90 16
Hy,
da der Reifendurchmesser ja immer gleich sein soll tippe Ich mal auf
ein Standarverhältnis von 90. Wenn Das von der Felgenaussenkante
gemessen wird könnte Ich das mal messen.
Gruß Christian
da der Reifendurchmesser ja immer gleich sein soll tippe Ich mal auf
ein Standarverhältnis von 90. Wenn Das von der Felgenaussenkante
gemessen wird könnte Ich das mal messen.
Gruß Christian
Re: Reifenmaße 5.00 16, 130/90 16, MT90 16
Ich hab einen Avon drauf. 5.00-16 Die Flanke misst ca. 11,5cm
Chico
Chico
Re: Reifenmaße 5.00 16, 130/90 16, MT90 16
hallo fauli,
deine frage lässt sich so generell wohl nicht beantworten. laut ADAC liegt das verhältnis breite/höhe bei reifen mit zollangaben zwischen 80% und 100%:
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/reife ... t.asp?TL=2
ich habe vor drei jahren wegen besserer bodenfreiheit von einem 150/80 16 (der müsste eine höhe von 120mm gehabt haben) zu einem modell von coker mit den maßen 5.00-16 gewechselt, weil die flanke beim coker wesentlich höher ist. wenn´s hilft, kann ich die mal messen gehen.
gruß philipp
deine frage lässt sich so generell wohl nicht beantworten. laut ADAC liegt das verhältnis breite/höhe bei reifen mit zollangaben zwischen 80% und 100%:
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/reife ... t.asp?TL=2
ich habe vor drei jahren wegen besserer bodenfreiheit von einem 150/80 16 (der müsste eine höhe von 120mm gehabt haben) zu einem modell von coker mit den maßen 5.00-16 gewechselt, weil die flanke beim coker wesentlich höher ist. wenn´s hilft, kann ich die mal messen gehen.
gruß philipp
Support your local jockey shifters
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Reifenmaße 5.00 16, 130/90 16, MT90 16
Hi Jungs,
danke Phillip für den Link.
die Aussage des ADAC ist natürlich total unbefriedigend:

Habe allerdings auch den Eindruck, daß der 5.00 16 höher baut als die oben genannten Kollegen.
Wenn das stimmt, was der ADAC schreibt, hilft eigentlich nur beim Hersteller fragen oder die Kollegen hier im Forum bitten mal zu messen (danke Chico).
Danke und Grüße
Fauli
danke Phillip für den Link.
Wer hat denn diese Spezifikation verabschiedetADAC hat geschrieben:
Zoll-Kennzeichnung an Motorradreifen
Neben der oben beschriebenen Millimeter-Bezeichnung für Niederquerschnittsreifen ist vorrangig für ältere Motorräder auch eine andere Spezifikation für Reifen üblich. Bezüglich der Geometrie des Reifens werden nur seine Nennbreite und der Nenndurchmesser in Zoll angegeben. Es fehlt eine Angabe zu dem Querschnittsverhältnis...
In diesem Fall liegt das Höhen-Breiten-Verhältnis in etwas zwischen 80 und 100 %.
Habe allerdings auch den Eindruck, daß der 5.00 16 höher baut als die oben genannten Kollegen.
Wenn das stimmt, was der ADAC schreibt, hilft eigentlich nur beim Hersteller fragen oder die Kollegen hier im Forum bitten mal zu messen (danke Chico).
Danke und Grüße
Fauli
- Daniel-Molitor
- Beiträge: 58
- Registriert: 24.08.2009, 17:25
- Wohnort: Wadersloh
- Kontaktdaten:
Re: Reifenmaße 5.00 16, 130/90 16, MT90 16
Hallo Freunde.
Die Unterhaltung ist zwar schon ewig alt, trotzdem habe ich dazu mal eine Frage.
Ich bin auf der Suche nach dem "schmalsten" 5.00 -16 bzw. MT90 Reifen. Ich weiß, dass Breite und Höhe eigentlich dadurch vorgegeben sind, zwischen den Herstellern gibt es aber dennoch leichte Abweichungen.
Ich habe bei mir extrem wenig Platz zur Kette, weswegen ich gerne den schmalsten in der Größe kaufen möchte.
Könnt ihr eure Reifen mal messen?
Danke und schönes Wochenende
DANIEL
Die Unterhaltung ist zwar schon ewig alt, trotzdem habe ich dazu mal eine Frage.
Ich bin auf der Suche nach dem "schmalsten" 5.00 -16 bzw. MT90 Reifen. Ich weiß, dass Breite und Höhe eigentlich dadurch vorgegeben sind, zwischen den Herstellern gibt es aber dennoch leichte Abweichungen.
Ich habe bei mir extrem wenig Platz zur Kette, weswegen ich gerne den schmalsten in der Größe kaufen möchte.
Könnt ihr eure Reifen mal messen?
Danke und schönes Wochenende
DANIEL
Re: Reifenmaße 5.00 16, 130/90 16, MT90 16
...zum uralt Fred: in Urzeiten wurden Reifen in Zoll angegeben und Niederquerschnittreifen waren unüblich.
Die angegebene Breite entsprach der Höhe. Der 5.00-16 sollte also auch 5" hoch bauen. Darum das, für mich, schöne ballonartige, von der Seite betrachtet, wuchtige Aussehen.
Mit den Niederquerschnittreifen kamen die metrischen Bezeichnungen 130/90, 130/80, usw.
@Daniel: der Avon 5.00-16 (Speedmaster MKII) hat auf ner 3.00 Felge rd. 127mm.
Kann sonst nur 130er messen, die sind aber alle breiter als 130mm.
Weiß ja ned, warum Du so wenig Platz hast, original gehen normalerweise auch 150er, doch gibts nix in 120/? -16?
Gruß
Die angegebene Breite entsprach der Höhe. Der 5.00-16 sollte also auch 5" hoch bauen. Darum das, für mich, schöne ballonartige, von der Seite betrachtet, wuchtige Aussehen.
Mit den Niederquerschnittreifen kamen die metrischen Bezeichnungen 130/90, 130/80, usw.
@Daniel: der Avon 5.00-16 (Speedmaster MKII) hat auf ner 3.00 Felge rd. 127mm.
Kann sonst nur 130er messen, die sind aber alle breiter als 130mm.
Weiß ja ned, warum Du so wenig Platz hast, original gehen normalerweise auch 150er, doch gibts nix in 120/? -16?
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer