Schraubenschlüssel

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Loc
Beiträge: 14
Registriert: 12.12.2014, 12:20

Schraubenschlüssel

Beitrag von Loc »

es geht um eine Wette:
was ist der am häufigsten / von den Meisten verwendete / benötigte Schraubenschlüssel bei einer Shovelhead.

Für andere Motorräder war es der 10er. - bzw das ist der Schlüssel, der am häufigsten gesucht wir.


Danke
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Christian »

Hallo Loc,

für mich der 1/2.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Pan-Sven

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Pan-Sven »

Moin, also ich habe eine Panhead und brauche man fast gar nicht schrauben ! :D
Und wenn dann ist es der 9/16 !
Gruß Sven
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Mattes-do »

Ich mach alles mit nem Engländer. :roll: :mrgreen:

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von KalleM »

3/16 Imbus, der ist immer weg. :?
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Don Rocket »

Kommt ja drauf an, wie verbastelt die Karre ist, ob da schon auf metrisch umgerüstet wurde, aber gehen wir mal vom Originalzustand aus.

Bei den Japanern und Europäern hat man meistens mit M6 und M8 Gewinde zu tun, also 10er Schlüssel für M6 und 12er (bei den Japanern) oder 13er (bei den Europäern) für M8.

Da es bei Harley etwas rustikaler zugeht, ist die meist verwendete Schraubengröße wohl 5/16" und die haben entweder einen 1/2" Außen- oder 1/4" Innensechskant.

Also, ich schließe mich dem Christian an und behaupte ebenfalls, dass es der 1/2" Schlüssel ist.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Hawkeye »

1/2 bzw. 13ner ;-)
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von SuperGauzy »

Sooooo technisch isses ja nun nicht, deshalb ins Szene-Forum verschoben!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Gerry »

SuperGauzy hat geschrieben:Sooooo technisch isses ja nun nicht, deshalb ins Szene-Forum verschoben!
:-)
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Hallertauer

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Hallertauer »

Würde auch sagen der 1/2 Zöllige ! Als Gabel, Ring, Ratsche.

Wobei ich persönlich ja für Unterwegs auf Bindedraht, Isolierband, Lüsterklemme, und Kombizange schwöre........ :kippe: :lol:

Gruß TOM.
Loc
Beiträge: 14
Registriert: 12.12.2014, 12:20

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Loc »

Vielen Dank für Eure Infos.

Wir beugen uns dem 1/2 Zöller Urteil.

Der Thread kann geschossen werden.
Vielen Dank
Michel87
Beiträge: 382
Registriert: 04.02.2015, 18:28
Wohnort: Schloss Holte

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Michel87 »

Tippe auch auf 1/2 Zoll wobei der 13er meist besser passt :D
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Mike_O »

Bei mir in der Werklstatt wird immer ganz gerne der hier benutzt:
Bild Flaschenoeffner.jpg (8 KB)

dannach der 1/2" und der 9/16".

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Hallertauer

Re: Schraubenschlüssel

Beitrag von Hallertauer »

....na ja...bei einem " 17er " von der Mainzer Aktienbrauerei....ich sach nix...duck...und wech.... :shock: :lol: :wink:

Gruß TOM.
Antworten