Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Moderator: Gerry

T.Bayer92
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2017, 02:03
Wohnort: Pfullingen

Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von T.Bayer92 »

Servus Jungs,
Folgendes Problem :
Gleichmässig ne Geschwindigkeit halten schein bei mir ein Problem zu sein 30 fahren geht absolut gar nicht 😂 . Der Bock ruckt abartig, wie wenn er Aussetzer oder so hötte . Der Motor löuft allerdings gleichmässig. Über die Suchfunktion bin ich draus gestossen das dies womöglich ein Problem der Kupplungseinstellung sein könnte...
Soooo jetzt hab ich wohl n etwas Spezielleres Modell erwischt (bei dem Preis hätte keiner Nein gesagt...)
Und zwar handelt es sich hier um ne 1983 er Special Edition Twin Belt. Das heisst wenn ichs richtig verstanden hab hat die wohl im Primärsntrieb schon n Riemen und ne Trockenkupplung(korrigiert mich wenn ich falsch lieg)
So das wär das einzigste manko an dem Bock.

Wär cool wenn mir jemand sagen könnte was zu tun ist

Grüsse
Thomas
Hallertauer

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von Hallertauer »

In der Regel, ( so habe ich gelernt ) stellt man sich hier erstmal vor, bevor man weitergehende Fragen stellt ! :wink: " Servus Jungs , ich habe folgendes Problem " ist einfach nicht der Hit !

Gruß Hallertauer
Zuletzt geändert von Hallertauer am 11.10.2017, 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
Pan-Sven

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von Pan-Sven »

Moin Neueinsteiger,
ich denke Du solltest einmal die Kupplungs-Reibscheiben und die Stahlscheiben austauschen. Da wird wohl etwas krumm/ verbogen sein. Der Gerry, mach Dir da bestimmt ein gutes Angebot !
Gruß Sven
T.Bayer92
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2017, 02:03
Wohnort: Pfullingen

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von T.Bayer92 »

Vor lauter Euphorie vergessen...
Entschuldigung

Hab ich nachgeholt


viewtopic.php?p=110065#110065
T.Bayer92
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2017, 02:03
Wohnort: Pfullingen

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von T.Bayer92 »

Danke für den Tip dann werd ichs mal auseinander Schrauben sobald ich dazu komm und mir das Anschauen
Arthur
Beiträge: 1829
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von Arthur »

Hallo Thomas,

in welchem Gang fährst du die 30 km/h?

Gruß Arthur
T.Bayer92
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2017, 02:03
Wohnort: Pfullingen

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von T.Bayer92 »

Abwechselnd 1. und 2. Ab dem 2. Ruckts . Vorallem wenn ich auch schneller Fahr solangs untertourig ist. Im 1. dreht sie ja fast schon zu hoch aber da gehts unter Last ruckt nichts
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von Mattes-do »

Da würde ich erst mal die Spannung der Primärkette, bzw. des Primärbelts kontrollieren.

Ach so: Tach auch!

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von holzlenker »

Servus,

denke mal gelesen zu haben, das die ersten Primärbelts einen Ruckdämpfer hatten...da schon mal nachgesehen (falls vorhanden) ob ausgeschlagen?

Ansonsten...Fotos?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von ron »

Servus,
abgesehen von den bisherigen Hinweisen, wie sehen nach "Ruckelfahrt" die Kerzen aus?

Mit zu großer Leerlaufdüse (=wird auch Intermediate Jet genannt) läuft sie zwar ne Weile am Stand ganz gut, beschleunigt oft auch normal, doch bei Konstantfahrt "galoppiert" sie. Dieses ruckeln wird oft mit Spritmangel verwechselt, da die Symptome trotz gegenteiliger Ursache ähnlich sind.
Daher guck Dir zwecks Fehlerausschluß mal die Kerzen an. Die Elektroden müssen saubergebrannt sein.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
T.Bayer92
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2017, 02:03
Wohnort: Pfullingen

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von T.Bayer92 »

Ich hab des Rätsels lösung . Die Scheibe zum Vorspannung einstellten war auf Schwäbisch gesagt "Soichkromm" drin und ungleichmässig vorgespannt. Dazu ists die Nabe mit nur 3 Einstellmuttern ...

Grade Nachgestellt aber auf Dauer muss da wohl alles neu oder ne Zubehör Kupplung rein
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von Hawkeye »

Moin wenn die drei Finger Kupplung richtig eingestellt ist und alles in Ordnung also keine Macken oder so dann ist die absolut Top fahrbar und trennt 1A
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von Mattes-do »

Zudem ist eine Kupplungsnabe mit 3 Einstellmuttern wesentlich einfacher einzustellen als eine mit 5 oder mehr Muttern.

Gruß,
Mattes
T.Bayer92
Beiträge: 7
Registriert: 08.10.2017, 02:03
Wohnort: Pfullingen

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von T.Bayer92 »

Ich hab mich bisher nur eingelesen und auf Harley keine Erfahrung.
Zur Kupplung hab ich dann n Dokument gefunden wo drin steht das dass mit den 3 Muttern auf ne Fehlkonstruktion sei

http://shovelschuppen.de/navi_m/technik ... pplung.pdf

Deshalb bin ich auf den Trichter gekommen
der garst
Beiträge: 79
Registriert: 05.07.2016, 22:33
Wohnort: Nierstein

Re: Kupplung.... Achtung Neueinsteiger

Beitrag von der garst »

Mehr wie drei Muttern empfiehlt sich bei verstärkten Federn oder Leistungssteigerung.
Da wird die Kraft einfach besser verteilt und man läuft nicht Gefahr das ein Bolzen abreißt, was zum irreparablen Liegenbleiben führt ohne Ersatzteile.

5 Bolzen sind auch beim Standart 1200er vorzuziehen wenn man sowieso die Kupplung überholt.
Neue 3 Finger Naben sind hier und da von schlechterer Qualität und ein Bolzenriss warscheinlicher als bei altgedienten Originalteilen.
Grüsse aus Rheinhessen, Alex
Antworten