3 Fingerkupplung hakelt

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von Bombe1340 »

Beispiel Bilder
So ungefähr (mit E Start Ring). in der Mitte sitzt dann die Nabe.

Wie kriege ich die da raus und die neue rein ?
http://karata.com/primary.htm

Bild

Bild


Mache aber nochmal Fotos.
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von Bombe1340 »

Habe hier mit "Suche" nix dazu gefunden, wie man eine Nabe tauscht.
Auch auf Youtube geschaut.
Vielleicht habe ich aber auch die falschen Stichworte gewählt.

Wenn ich mir das so anschaue ,kann man die Nabe nur nach hinten rauspressen.
Oder ist das der falsche Weg und die Sache ist ganz einfach, nix mit Presse. Ist die Nabe mit einem Sprengring gesichert und dann kann man sie leicht nach hinten rausziehen.
Da habe ich gestern gar nicht drauf geachtet. War mit Getriebe ausrichten beschäftigt.
Wollte die Woche wieder zur Garage und das angehen.
Kann mich mal bitte einer aufklären, wie sowas geht .
schrottgestänge

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von schrottgestänge »

Ma grundsätslich, zwischen Kupplungsnabe und Kupplungskorb ist ein Lager, Original im Blechkäfig wie auf deinem Bild, oder bessere Lösung ein "Big Fix" Lager, da sind dann nur noch lange Lagerrollen, der Blechkäfig fällt weg.
Egal wie, die Demontage hatte ich nie als Problem, eher die Nabe von der Getriebewelle abzubekommen (hab schon eine original-nabe zerflexen müssen...)
Also dein Problem ist wirklich den Korb von der Nabe abzubekommen? Ungewöhnlich, dafür gibts auch keenen Abzieher. Lager gefressen???
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von Bombe1340 »

schrottgestänge hat geschrieben:Ma grundsätslich, zwischen Kupplungsnabe und Kupplungskorb ist ein Lager, Original im Blechkäfig wie auf deinem Bild, oder bessere Lösung ein "Big Fix" Lager, da sind dann nur noch lange Lagerrollen, der Blechkäfig fällt weg.
Egal wie, die Demontage hatte ich nie als Problem, eher die Nabe von der Getriebewelle abzubekommen (hab schon eine original-nabe zerflexen müssen...)
Also dein Problem ist wirklich den Korb von der Nabe abzubekommen? Ungewöhnlich, dafür gibts auch keenen Abzieher. Lager gefressen???
Das ist das Problem.
Die Nabe mit Korb ging leicht von der Welle.
Die Nabe kannst du auch ganz leicht im Korb drehen,macht keine abartigen Geräusche oder hakelt. Also nix gefressen.
Aber ich krieg den Korb nicht runter.
Normal müsste man sie doch nach hinten rausziehen können, nach vorne geht ja nicht.
Wo ist mein Denk-Fehler :?:
schrottgestänge

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von schrottgestänge »

Des hatt ich so ooch noch nich, normalerweise fällt der Korb eim auf die Füße, is ja ein Lager dazwischen, da is was oberfaul...
kannst du (mit Lampe) versuchen da rein zu guggen? Wenns Lager gefressen hat (extrem) hat sich das vielleicht verschweißt?
schrottgestänge

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von schrottgestänge »

Hab gerad gelesen daß da nix verschweisst is, war ma wieder zu schnell im Kobb... :D
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von Bombe1340 »

schrottgestänge hat geschrieben:Hab gerad gelesen daß da nix verschweisst is, war ma wieder zu schnell im Kobb... :D
Ja verschweisst geht ja nicht, konnte auch kuppeln.
Und die Nabe lässt sich drehen.
Habe das Ding auf den Boden (Holz an den Seiten unter geschoben) gelegt , Holz in die Mitte und ein paar Schläge mit dem Hammer gegeben, nix.

Entweder habe ich einen Denkfehler oder da ist was im argen, aber warum lässt sich das Ding so gut drehen :?:
ich muss da was falsch machen.
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von Bombe1340 »

An der Nabe,da wo die Bolzen reingedreht sind, kann man das abnehmen und das Lager abziehen ?Da ist doch eine Kante an der Seite oder ?

Mist,wenn die Garage woanders ist, da kann man nicht mal schnell nachschauen :evil:
schrottgestänge

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von schrottgestänge »

Wir reden von Schaufel, welches Baujahr? (Nicht daß ich von Baujahren ab 73 Ahnung hätte was Modellspeziefisch verbaut wurde), aber mir is nich bekannt, dass an der Verbindung Kupplungskorb/Nabe noch irgendwo ne Sicherung sitzt...
Meine Idee wäre auch ma druffkloppen gewesen :D (Also Korb oben, nabe unten)
Des kann doch nich ganz original sein, ma ehrlich, dat Dingen dreht sich, alles gut, aber geht nich auseinander?
Weiss ich per Ferndiagnose dann ooch nich weiter...
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von Bombe1340 »

schrottgestänge hat geschrieben:Wir reden von Schaufel, welches Baujahr? (Nicht daß ich von Baujahren ab 73 Ahnung hätte was Modellspeziefisch verbaut wurde), aber mir is nich bekannt, dass an der Verbindung Kupplungskorb/Nabe noch irgendwo ne Sicherung sitzt...
Meine Idee wäre auch ma druffkloppen gewesen :D (Also Korb oben, nabe unten)
Des kann doch nich ganz original sein, ma ehrlich, dat Dingen dreht sich, alles gut, aber geht nich auseinander?
Weiss ich per Ferndiagnose dann ooch nich weiter...
Late Shovel FXWG Bj.1980
schrottgestänge

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von schrottgestänge »

Was kann ma da abnehmen??? Siehst du da noch irgend was, ne Scheibe??? Die Nabe hat eigentlich keine Nut, meines Wissens...
Benutzeravatar
Bombe1340
Beiträge: 177
Registriert: 06.09.2017, 16:25
Wohnort: West Deutschland

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von Bombe1340 »

schrottgestänge hat geschrieben:Was kann ma da abnehmen??? Siehst du da noch irgend was, ne Scheibe??? Die Nabe hat eigentlich keine Nut, meines Wissens...
Vielleicht falsch ausgedrückt, die Platte wo die Finger reingedreht sind,
kann man die abnehmen, wenn die Finger rauswären ?
Steht die an der Seite wo die Rollen sind etwas über.
Sieht auf dem Bid so aus oder täuscht das ?

Aber eigentlich kann das nicht sein sonst könnte man die Nabe da nicht reinschieben. :idea:

Ich muss mir die neue Nabe mal anschauen, ist noch verpackt .
Dann kommt mir vielleicht die Erleuchtung warum die Alte nicht raus will.
schrottgestänge

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von schrottgestänge »

Weiß nich, aber du bist da ja nich der einzige mit diesem Baujahr, sollte hier doch einige geben die Ehrfahrung(!) mit der Kupplung diesen Baujahres haben sollten...
Ich fahre en Primo Korb, 1,5" Beltdrive, auf originaler Nabe, und kenne eher das Problem, daß dir bei der Demontage vom Big Fix Lager alles entgegenfällt, deshalb sind beim Kauf wohl 2 Extra Lagerrollen dabei...
schrottgestänge

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von schrottgestänge »

"Die Platte wo die Finger reingedreht sind" ???? Wat für ne Platte????
Des is doch die Nabe, da gibts keene Platte....
schrottgestänge

Re: 3 Fingerkupplung hakelt

Beitrag von schrottgestänge »

AAAACCHH, du meinst mit "PLATTE" des Blechding, den Blechring, die Blechscheibe vom Lagerkäfig??? Ja klar kann man das abnehmen, mußt nur vorher die 3 komischen Federn abpulen...
Antworten