TÜV Starrahmen

Moderator: Gerry

Antworten
Chardo
Beiträge: 11
Registriert: 30.10.2012, 13:04

TÜV Starrahmen

Beitrag von Chardo »

Tach
Habe da ein Problem. Bin seit 8 Jahren ne Shovel im orginal Starrahmen am bauen . Langsam gehts dem Ende zu. Nur mein leitender Ingieneur vom Tüv ist nicht mehr. Rahmen war in Deutschland noch nie zugelassen, hat ne Bestätigung von Harley Mörfelden das es ein orginal Rahmen von 52 ist, ne TP Nummer vom Tüv und die Einfuhr und Zollpapiere über ein komplettes Motorrad habe ich auch. Eingetragen werden müssen : Orginal Springer mit 21" Vorderad ( Trommelbremse ) Hinterrad Shovel mit Scheibe und Vierkolbenanlage , Motor ( Late Shovel 1200 ) Auspuff Shovel orginal , offener 3" Belt und Kleinteile wie Fußrasten , Lenker,Tank . Hat jemand in der Nähe Solingen nen fähigen Tüv an den ich mich wenden kann ? Oder ist es besser das Teil in Teilen zu verkaufen und was mit deutschen Papieren zu holen ?
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: TÜV Starrahmen

Beitrag von Gerry »

Moin,

ich schreib das gleich mal vorsichtshalber zu, das "Heiße-Tipp-Connections und "Ruf ma da und da an, da geht was" am Besten per PN oder Email genannt werden. - Dies ist ein öffentlich einsehbares Forum... :-) - Nur so als Hinweis.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: TÜV Starrahmen

Beitrag von kyra55 »

Meine Meinung dazu, da ist doch jetzt nichts dabei was unbedingt eingetragen sein muss, ausser dem Motor vielleicht, der Belt, wenn er offen ist bekommst du den eh nicht eingetragen, also fahr einfach so, wer sucht denn bei so nem alten Bock nach eintragungen, bei uns keiner.
Ich würde mir einen Bikebauer suchen und dann mit ihm über alles sprechen, es geht noch einiges,zwar nicht mehr einfach,aber geht.
deedee
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.2007, 20:24
Wohnort: Köln-Porz

Re: TÜV Starrahmen

Beitrag von deedee »

Hi ,
da du ja aus Solingen kommst beweg dich mal Richtung Köln Mühlheim .
US Bike Corner ist alt eingesessen und auf alte Böcke spezialisiert.

Gruss dieter


http://www.usbikecorner.de
Dieter
Pan-Sven

Re: TÜV Starrahmen

Beitrag von Pan-Sven »

Moin, für die verbauten Teile brauchst du keinen " besonderen TÜV" !
Hol dir einen Termin, bei einer TÜV-Station die sich mit alten Motorräder aus kennt.
Ich fahre mit meinen Vollabnahmen, mit Termin, zum TÜV Bad Segeberg.
Gruß Sven

PS. 5000€ würde ich für deine Teile ausgeben ! :D
Antworten