Ultraschallreinigen

Moderator: Gerry

schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

Guck ma unter turner carbs im Guggel, da gibt es Reperatursätze. Ausser Nadeln.
Was für eine Nadel fährst du???

@holzlenker : ATP kenn ich, diese Stub Stacks meine ich aber nicht.
Ich suche einen der kreisrund ist und nach aussen ganz flach wird, Da wir Pancake-Filter fahren is das wichtig, da die Luft ausschlieslich von der Seite kommt.
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

In Frage käme der Reperatursatz für den Mini Metro, aber du sagst die Drosselklappen.Welle guckt nur auf einer Seite aus dem Gehäuse...
Da fällt mir nur noch Rivera-Primo ein, die haben auch Nadeln (ein paar wenige).
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

APT, nich ATP... :D
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von Erich »

ron hat geschrieben: Meine Holde brachte mal so ein kleines von Aldi heim, damit kann man leicht verschmutzten Schmuck oder Brillen reinigen - mit Zahnbürste und Wattestäbchen bin ich 10x schneller und gründlicher -, bei stärker verschmutzten Teilen, wie verkrusteten Düsen usw., tut sich auch nach stundenlangem Bad (lt. Hersteller mit Wasser und Spüli) gar nix.
Das wüsst ich auch gern...bin ziemlich sicher es sollte mit Heizung sein, meins hat keine und ich war nie besonders zufrieden mit den Ergebnissen.

Bei der erwähnten Aktion habe ich warmes Wasser benutzt und
es lief prima.
Vielleicht wars auch die Kombi mit dem "Motorradreiniger"?

Der Gaser war so verdreckt, da sah ich mich mit Benzin und Zahnbürste tagelang bis zu den Ellebogen werkeln.

Ich probiers beim nächsten Anlass nochmal und geb Bescheid.

Grüße, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

Was verdammt nochma is "Motoradreiniger" ???
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

Lecke er misch im Arsche, es gibt en Reiníger für das ganzre Motorrad???
Wahnsinn, für alles???
Lackpolitur, Aluminium-polich, alles in einem??? wie heisst denn das Wunderzeuch???
Kauf ich direkt... :D
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

Die Betonung lag auf Wahnsinn... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von maruski »

Hi an alle die mitdenken oder mitlesen.
@schrottgestänge: ich fahre die BBX und nach Ausbau sieht die Nadel nicht so schlimm aus. Also auf keinen Fall ohne Lupe im Licht was zu sehen an Abrieb.
Werde mir aber ne neue Kombi Nadel/Düse gönnen, da die Laufleistung ja schon extrem hoch war.
Hab auch den ganzen Papierkram wiedergefunden für Einstellung ala Rivera und SU.
Eigentlich ja ein Vergaser zum verlieben, so geil wie der aufgebaut ist und läuft.

Was richtig nen Film ist, unfassbar, ist einen luftdichten und benzinfesten Blech- oder Kunststoffeimer zu finden.
Unfu##ing unreal.
Weder Hornbach, noch Toom oder Hagebau hat sowas (die Djangos dort gucken einen beim Nachfragen an, als ob man Bomben bauen will) und somit werde ich im neuen Jahr wohl nen örtlichen Malermeister besuchen und um Abfall betteln.
Und zu kalt und nass ist es mir.
Lasse den Dom, den Kolben und den unteren Deckel aktuell im Spühli-, Scheigenwisch- und Speemisch beschallen und guck mir an wie die kleinen Blasen auf der Oberfläche explodieren.
Chrom scheint das toll zu finden.
Obs wirklich sauberer als klassisch mechanisch gereinigt wird, werde ich ja sehen.

Dank für alle Hinweise zu Bestelladressen - werde da mal nachfunken.
Gruß vom Wiesenrande.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

Ich fahr auch die BBX, etwas zu fett, aber bis 190 Kmh ok...
Das mach ich nie wieder, grausam... :D
Rüste gerade mein SU auf K&N Luftfilter um, und will noch so en Stub Stack ala Andrew Turner einbauen, das heißt mehr Luft, also fettere (dünnere) Düsennadel...
Den Verschleiß kannst du mit einer Micrometerschraube messen, mit blosem Auge siehst du das nicht...

Grüße an alle SU Fanatiker, YEAH HAA
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von maruski »

Jo Mann, die fette Nadel im 44er brauchte ich gaaaanz früher genau dafür.
Da lief der Hocker mal, nach reichlich DM Infusion, full power.
Anfang der 90er, mit ner GPZ nebenher gemessen, da auf meinem Tacho nichts ausser ner tanzenden Nadel zu sehen gewesen wäre und ich auch nicht auf den Tacho gucken konnte, knapp über 200km/h (bei HH auf der Bahn).
Aber nicht schön ;-)
Das würde keine 50km halten, so wie das alles im Material gefühlt unrund lief.
Aber genau dafür, brutale Selbstzerlegung des Motors, ist der SU optimal.

Quatsch, später hab ich den im Normalbetrieb ewig problemlos gefahren, mit 4,5 - 5,5 Liter Verbrauch und 1A Kickqualität (PEP Kicker-Contest!)
Dazu die geile Optik - besseren Vergaser kann ich mir nicht vorstellen. Einfach nur top.
Und nach dem mehr als bestandenen Vaccumtest von Kolben und Glocke gerade eben, hat er jetzt wohl auch noch ne Zukunft nach ein paar Kleinigkeiten erneuern.
Der als Ersatz besorgte S&S Shorty kommt zu Zenith, Keihin und Dello ins Regal.
Ja - SU Power.
Gruß in die Runde.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

HAHAHAHA!!! Die 190 kmh die ich einmal (und NIE WIEDER) gefahren bin, wurden von einer Yamaha XJ 1200 gemessen, die mit mir gefahren is...
Ab 140 kmH fängt meine Tachonadel nämlich ooch das Tanzen an, saugeil solche Erfahrungen,....

Aber JAA,, der SU der kann was, Geilster Vergaser uffe Welt!!!!!!!!
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

Wie haste denn den SU eigetragen bekommen???
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

EINGETRAGEN
schrottgestänge

Re: Ultraschallreinigen

Beitrag von schrottgestänge »

Eigentlich isses ja geiler nix eingetragen zu haben, weil dann müssen die von der Rennleitung erst ma das Fachwissen haben ob das original is oder nich....
Das Problem hab ich gerad mit meim Auspuff...
Is eingetragen, aber am wegrosten... Original bekomm ich nich mehr... AUSTRAGEN, AUSTRAGEN AUSTRAGEN!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten