Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Moderator: Gerry
Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hallo Shovelgemeinde,
da ich mit meinem Latein am Ende der Fahnenstange angelangt bin und meine Elektrokenntisse eher rudimentär sind möchte ich dieses Thema eröffenen.
Meine Lichtmaschine oder der Regler sind nicht ganz auf der Höhe. Sprich, an A meiner Gleichstromlima messe ich im Standgas bereits 40 Volt und mehr. Am Kabel der zur Batterie führt kommt hingegen 0 Volt an. Ist nun die Lima oder der Regler im Arsch? Ich hab einen externen Regler. EinAnschluss an A einer an F und einer an die Batterie (Sicherung dazwischen) Kann man das irgendwie durchmessen? Möchte nur ungern einen neuen Regler bestellen um dann festzustellen, dass es doch die Lima war. Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
René
da ich mit meinem Latein am Ende der Fahnenstange angelangt bin und meine Elektrokenntisse eher rudimentär sind möchte ich dieses Thema eröffenen.
Meine Lichtmaschine oder der Regler sind nicht ganz auf der Höhe. Sprich, an A meiner Gleichstromlima messe ich im Standgas bereits 40 Volt und mehr. Am Kabel der zur Batterie führt kommt hingegen 0 Volt an. Ist nun die Lima oder der Regler im Arsch? Ich hab einen externen Regler. EinAnschluss an A einer an F und einer an die Batterie (Sicherung dazwischen) Kann man das irgendwie durchmessen? Möchte nur ungern einen neuen Regler bestellen um dann festzustellen, dass es doch die Lima war. Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
René
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hi Rene,
Gruß Arthur
Daraus schließe ich, dass das Kabel zur Batterie bei der Messung nicht angeschlossen ist. Ist das so?Meine Lichtmaschine oder der Regler sind nicht ganz auf der Höhe. Sprich, an A meiner Gleichstromlima messe ich im Standgas bereits 40 Volt und mehr. Am Kabel der zur Batterie führt kommt hingegen 0 Volt an.
Gruß Arthur
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hi Arthur, ja genau. Ich habe das bei der Messung von der Batterie abgeklemmt.
René
René
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Aha,
so geht das nicht. Der Limaregler braucht ein Feedback zum Regeln. Ist wie beim Autofahren: man lenkt, um den Straßenverlauf zu folgen. Sieht man nichts, fährt man in den Graben
Wird die Batterie nicht geladen?
Gruß Arthur
so geht das nicht. Der Limaregler braucht ein Feedback zum Regeln. Ist wie beim Autofahren: man lenkt, um den Straßenverlauf zu folgen. Sieht man nichts, fährt man in den Graben
Wird die Batterie nicht geladen?
Gruß Arthur
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hi Arthur,
ich hab dir vergessen zu sagen, dass ich auch auf A Null Volt gemessen habe als ich die Verbindung zur Batterie gekappt habe. Will heißen, das Kabel zur Batterie ist am Regler daran = 40 Volt auf A
Batterie ist vom Regler getrennt = 0 Volt auf A
Ich glaube nicht, dass die Batterie noch geladen wird, da nichts vom Regler zur Batterie kommt. Nun stellt sich für mich laienhaft die Frage ob der Regler die hohe Spannung nicht gegen F ausgleichen kann oder die Lima das nicht kann?
René
ich hab dir vergessen zu sagen, dass ich auch auf A Null Volt gemessen habe als ich die Verbindung zur Batterie gekappt habe. Will heißen, das Kabel zur Batterie ist am Regler daran = 40 Volt auf A
Batterie ist vom Regler getrennt = 0 Volt auf A
Ich glaube nicht, dass die Batterie noch geladen wird, da nichts vom Regler zur Batterie kommt. Nun stellt sich für mich laienhaft die Frage ob der Regler die hohe Spannung nicht gegen F ausgleichen kann oder die Lima das nicht kann?
René
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hallo Arthur
Oder kann es sein, dass ich eine Wechselstromlima habe? Da müßte doch aber irgendwo ein Gleichrichter sein. Ich hab keinen blassen Schimmer. Kann man das irgenwie sehen ober Gleich oder Wechselstrom?
René
Oder kann es sein, dass ich eine Wechselstromlima habe? Da müßte doch aber irgendwo ein Gleichrichter sein. Ich hab keinen blassen Schimmer. Kann man das irgenwie sehen ober Gleich oder Wechselstrom?
René
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hast du sowas: http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... =%21103639
oder sowas: http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2138502

oder sowas: http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2138502
SuperGauzy

Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hi Gauzi,
also definitiv ersteres. Also ich hab eine Pan/Shovel mit der Lima vorn am Motor.
René
also definitiv ersteres. Also ich hab eine Pan/Shovel mit der Lima vorn am Motor.
René
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hast du denn mal gemessen was an der Batterie ankommt, wenn du das Kabel von der LiMa mit dem Pluspol der Batterie verbunden hast? Wenn sich die Spannung dort nicht ändert, also es beim Gas geben nicht bis zu ca. 14 Volt rauf geht, dann ist meiner Meinung nach der Regler fritten.
Falls du dafür einen neuen Regler brauchst, ich habe einen nagelneuen rumliegen, der nur einmal zur Funktionsprüfung angebaut war.
Falls du dafür einen neuen Regler brauchst, ich habe einen nagelneuen rumliegen, der nur einmal zur Funktionsprüfung angebaut war.
Zuletzt geändert von SuperGauzy am 20.03.2018, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
SuperGauzy

Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hi Gauzi,
falls es denn wirklich der Regler ist, würde ich darauf zurück kommen.
Schick mal ne PN wegen Preis. Ist es nun Gleich oder Wechsel???
René
falls es denn wirklich der Regler ist, würde ich darauf zurück kommen.
Schick mal ne PN wegen Preis. Ist es nun Gleich oder Wechsel???
René
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
GleichstromGreenhorn hat geschrieben: Ist es nun Gleich oder Wechsel???
Hast PN!
SuperGauzy

-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hy,
es gibt auch Wechselstromlimas für Panheads:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2138380
Gruß Chris
es gibt auch Wechselstromlimas für Panheads:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2138380
Gruß Chris
- SuperGauzy
- Beiträge: 3475
- Registriert: 30.01.2007, 14:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Bei dem Preis scheiß ich aber auf verschlissene Kohlen und ein bisschen mehr Gewicht!Christian54 hat geschrieben:Hy,
es gibt auch Wechselstromlimas für Panheads:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2138380
Gruß Chris
SuperGauzy

Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hallo Rene,
Schließe alle Kabel an und messe dann. Und bringe eine Kontrolllampe an (falls nicht vorhanden). Dann musst du nichts messen, sondern siehst gleich, ob die Batterie geladen wird. Wenn nicht, polarisiere die Lima. Bei „wilden“ Messungen geht schon mal die Remanenz der Polschuhe flöten.
Gruß Arthur
ich hab dir vergessen zu sagen, dass ich auch auf A Null Volt gemessen habe als ich die Verbindung zur Batterie gekappt habe.
Du solltest mit Messungen dieser Art aufhören. Ich habe auch den Verdacht, dass der Regler bei deinen Messungen keinen Kontakt zur Masse hat.Ich glaube nicht, dass die Batterie noch geladen wird, da nichts vom Regler zur Batterie kommt.
Schließe alle Kabel an und messe dann. Und bringe eine Kontrolllampe an (falls nicht vorhanden). Dann musst du nichts messen, sondern siehst gleich, ob die Batterie geladen wird. Wenn nicht, polarisiere die Lima. Bei „wilden“ Messungen geht schon mal die Remanenz der Polschuhe flöten.
Gruß Arthur
Re: Lichtmaschine 12 V Gleichstrom
Hi Arthur,
dein letzter Tipp war Gold wert. Der Regler hatte tatsächlich keinen KOntakt zur Masse. Jedenfalls sporatisch. Es war so ein scheiß " Schüttel"- Kabelbruch der mal da war und mal nicht. Da wird man blöd in der Birne. Habs zum Glück gefunden. Es funzzt wieder astrein.
dein letzter Tipp war Gold wert. Der Regler hatte tatsächlich keinen KOntakt zur Masse. Jedenfalls sporatisch. Es war so ein scheiß " Schüttel"- Kabelbruch der mal da war und mal nicht. Da wird man blöd in der Birne. Habs zum Glück gefunden. Es funzzt wieder astrein.